Milbenallergie - Wie weiter?
-
-
Ich muss vorweg sagen, dass ich persöhnlich nichts von Bioresonanztest halte, da sie meiner Meinung nach in ihrer Zuverlässigkeit überhaupt nicht belegbar überprüft sind. Für Demodex braucht man auch keine Bioresonanztest, da gibt es charakteristische Hautflecken ohne Haare, davon kann man ein Geschabsel machen. Ohne die typischen Hautveränderungen hätte ich da gar nix Behandelt.
Beim Allergietest übers Blut wird der Antikörpergehalt gegen bestimmte Allergene bestimmt, sind die Antikörper sehr hoch spricht dies zusammen mit den Symptomen für eine Allergie. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit das die Antikörper sehr hoch sind, weil der Körper sich gerade mit den Stoffen auseinandersetzt, aber keine Allergie entwickelt. Das tritt häufig auch bei den Futtermittelallergietest auf die übers Blut gemacht werden, da sind dann plötzlich angeblich alle Hunde gegen alles allergisch, dabei hatte der Körper nur "Kontakt". Deswegen und auch weil der Test für Futtermittel falsch negative Ergebnisse liefern kann (Test sagt Hund ist nicht allergisch, ist er aber doch), sollte man für Futtermittelallergien eine Ausschlussdiät machen.
Für Umweltallergene gibt es noch den Pricktest, das ist ein Allergietest über die Haut so wie bei uns Menschen, der ist wohl noch genauer weil man die Hautreaktion direkt sehen kann, dafür müsste der Hund aber in Narkose und der Bauch müsste rasiert werden. Den Test bieten in der Regel auch nur Dermatologen an, weil die Reagenzien sehr teuer sind und ein normaler TA die nicht verbraucht. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich muss sagen, ich habe da auch so langsam meine Zweifel, eben weil sie diese Hautflecken nicht hat, sie knabbert "nur" an den Pfoten. Aber man klammert sich halt an jeden Strohhalm. Durch das ständige Geschlecke (obwohl sie zuhause fast nur noch Söckchen anhat) ist natürlich auch alles wund. Heute morgen musste ich sie vom Spaziergang nach Hause tragen, weil bei uns so stark gesalzen war und sie nicht mehr weitergegangen ist, hat immer die rechte oder linke Vorderpfote hochgehalten und mich ganz jämmerlich angeschaut. Ich hoffe, dass der "neue" TA eine zuverlässige Diagnose stellen kann und wir dann dementsprechend behandeln können. Man leidet ja so wahnsinnig mit den Tieren.
-
Bioresonanz hatten wir nich gemacht, davon war ich/bin ich noch immer nicht überzeugt genug... .
Wir hatten ja wirklich sooo lange zu kämpfen - aber momentan haben wir es im Griff - mit dem Wischsauger und 1-2x die Woche duschen für Zoey. :)
Alle 2 Wochen werden alle ihre Decken gewaschen, 60-95 Grad, ohne irgendwelche Extraspüler.
Eigentlich war es jede Woche, aber der Wasserverbrauch ist halt schon enorm dann - und da die Milben auch ca. 2 Wochen zum wieder entwickeln brauchen.. .
Ich kann gar nicht sagen, wie schön es ist, ihre Pfoten mal wieder weiß zu sehen, statt rot und mit Ekzem.
Wenn sie dann mal wieder knabbert, gehen natürlich alle Warnleuchten an... letztens hatte sie z.B. n kleinen Schnitt in der Pfote... und ich dachte, da ist wieder was allergisches... .
-
Ich muss sagen, ich habe da auch so langsam meine Zweifel, eben weil sie diese Hautflecken nicht hat, sie knabbert "nur" an den Pfoten. Aber man klammert sich halt an jeden Strohhalm. Durch das ständige Geschlecke (obwohl sie zuhause fast nur noch Söckchen anhat) ist natürlich auch alles wund. Heute morgen musste ich sie vom Spaziergang nach Hause tragen, weil bei uns so stark gesalzen war und sie nicht mehr weitergegangen ist, hat immer die rechte oder linke Vorderpfote hochgehalten und mich ganz jämmerlich angeschaut. Ich hoffe, dass der "neue" TA eine zuverlässige Diagnose stellen kann und wir dann dementsprechend behandeln können. Man leidet ja so wahnsinnig mit den Tieren.
Bei uns mit dem Salz genauso obwohl wir gerade kein akutes Pfotenproblem haben. Ich ziehe ihr jetzt immer die Pawz Pfotengummischuhe an, damit läuft sie prima und es kommt kein Salz an die Pfote. Sind bei uns die einzigen Schuhe die sie akzeptiert und drin laufen kann.
-
Pawz Pfotengummischuh
Danke für den Tipp, ich habe heute beim Fressnapf Trixie Schuhe gekauft, das ging gar nicht. Welche Größe habt Ihr denn und wie groß ist denn Dein Hund ?
-
-
haben hinten Größe S und vorn Größe M. Größe M ist etwas zu groß aber Größe S würde da genau auf die Wolfskralle drücken. M geht aber auch, schlabbert dann halt mehr.
Meine ist ein Beagle und wiegt 13 kg. Die ersten Schritte macht sie immer noch nen Storchgang aber dann vergisst sie das sie Schuhe an hat. -
Danke, dann wäre S für uns richtig denke ich, Trixie hat 9,5 kg
-
Stelle sie einfach vorn auf ein Blatt Papier nehme hinten eine Pfote hoch, damit wirklich vorn Gewicht drauf liegt und male denn mit einem Stift um die Pfote drum herum. Dann einfach länge und breite von der Zeichnung messen, dann kannst du nach der Tabelle aussuchen. Für hinten dann einfach anders herum, vielleicht braucht ihr ja auch zwei größen.
-
Guten Morgen :)
Also wir haben auch übers Blut getestet weil ich meinem Hund eine Vollnarkose und das Hautgeschabsel nicht antun wollte. Und wir sind sehr zu frieden. Bis lang kann ich die Resultate des Tests nur bestätigen und bin sehr zufrieden!
Seither geht es Aik deutlich besser und wir können uns soweit ganz gut einstellen. Ohne Apoquel kratzt er sich aber schon immer noch. Er reagiert sofort hysterisch auf den Juckreiz und kratzt sich dann sofort auch bei kleinen Impulsen wund. Mit Reinigung der Wohnung können wir zwar viel rausholen aber ganz gut ist einfach nicht. Leider zeigt die Desensibilisierung bislang noch keine Wirkung, wir sind jetzt seit 8 Wochen dran. Aber auch noch nicht bei der Enddosierung angelangt! Ich hoffe das kommt noch...
-
Wir haben gestern Abend das Ergebnis des Bluttestes bekommen und es kam raus, dass sie gegen Rind, Kuhmilch, Hirsch, Reis, Kartoffeln, Mais, Weizen, Gräser und Kräuter allergisch ist. Dass sie kein Rind, Kuhmilch, Reis und Kartoffeln verträgt, das habe ich schon vermutet, da hat sie immer mit weichem Kot reagiert und das bekommt sie auch nicht. Aber der Hirsch, den sie zusammen mit Lamm und Kräutern bekommt, hat mich echt umgehauen, Wild hat sie am Anfang im Rahmen einer Ausschlussdiät gut vertragen, gestern bin ich dann noch einmal in mich gegangen und mir ist eingefallen, dass sie ungefähr zu dem Zeitpunkt als es anfing 1. Wild von einem anderen Hersteller bekommen hat und 2. wir wieder mit Leckerli angefangen haben und zwar 100% getrocknetes Hirschfleisch. Die Gräser und Kräuter werden jetzt noch näher bestimmt. Jetzt bekommt sie erst einmal keine Kräuter und Lamm und Huhn.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!