Halsband & Leinen Thread

  • Möchtest du etwas dass mit Leder unterlegt ist und Gurtband außen? Oder wie soll die Gurtband Leder Kombination sein, ich kann dass so schlecht erkennen.

    Alles Gurtband und nur da wo der Ring ist Leder. Also das ist rein für die Optik.

    Sowas hab ich noch nicht gesehen. Aus welchem Land ist das?

    Aus Australien.

    Evtl bei Etsy schauen dort sind ja alle möglichen Länder vertreten. Steht da ein Hinweis auf einen Hersteller bzw woher du es gekauft hast?

    Ja der Hersteller steht drauf, hab das auch bei ein paar Online-Shops in Australien und Amerika gefunden aber keiner liefert nach Deutschland. Deshalb dachte ich ich frag mal ob jemand sowas in der Art kennt. Aber sonst schau ich einfach weiter, es gibt ja mehr als genug schöne Halsbänder :lol:

  • Weiß jemand vielleicht wo ich in Deutschland so ein Halsband bekomme?

    Halsbänder mit Metallverschluss gibt's ja viele aber ich hab noch nichts gefunden mit so einer Leder - Gurtband Kombi.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht direkt mit Metall-Klickverschluss, aber Gurtband/Lederkombi gibts z.B. hier

    https://shop.strato.de/epages/6209669…l_coll_132-0001

    https://shop.strato.de/epages/6209669…l_coll_067-0001

  • Kurze Frage: findet ihr eine Schleppleine mit 15m deutlich unpraktisch er als eine mit 10m?

    Bestelle gerade Biothane und bin am überlegen eine neue 15m Schleppleine für Charlie zu machen, hatte bisher aber nur 10m. Seht ihr da nen großen Unterschied? Und glaubt ihr bekommt der hund mit +5m deutlich mehr Freiheit oder ist das zu vernachlässigen?

  • Sarah42

    Also ich suche dringend eine (farblich passende) 10m Leine weil ich die 15 m als zu umständlich empfinde. Die nutze ich höchstens noch im Training als Absicherung.

    Hab aktuell ne 7m und find die schon recht gut.

    Da wirst du aber vermutlich genauso viele Leute finden die 5m praktisch finden wie welche die 10, 15 oder 20 Meter nehmen. :D

  • Ich habe am liebsten 5 Meter, weil die nicht so schwer ist beim tragen und weil man nicht ständig wickeln muss oder gucken wo man hintritt.

    Ich habe noch eine 10 Meter hier, die nutze ich, wenn sie die Leine nicht schleppen kann/darf. Da finde ich das ständige auf- und abwickeln relativ nervig.

  • Kurze Frage: findet ihr eine Schleppleine mit 15m deutlich unpraktisch er als eine mit 10m?

    Ich finde ehrlich gesagt die 10m schon unpraktisch. Ich nehme die 5m Biothane, wenn ich die benutze, will ich ihn auch damit in meinem nahen Einzugsbereich haben. Sprich: die schleppt zwar, aber der Radius IST dann auch bei etwa 5m.

  • Kurze Frage: findet ihr eine Schleppleine mit 15m deutlich unpraktisch er als eine mit 10m?

    kommt wohl aufs Gelände an, für Bonnie hatte ich eine zeitlang 30 m, dann 20 m ^^. Es muß halt übersichltiches Gelände sein und der Hund sollte nicht zum Typ ich nehme Anlauf gehören.

    Wenn Du mit 10 M gut zurecht kommst, dann dürften 15 auch gut sein :)

  • Danke für eure Erfahrungen :)

    Ich werde es jetzt Mal mit 15m probieren, ich halte das Ende nämlich auch in der Hand und habe das Gefühl, ein paar Meterchen mehr bei der 10m wären schon angenehm. Freilauf ist bei uns nämlich momentan nicht wirklich möglich, Charlie ist einfach unberechenbar momentan und bis ich mich nicht auf ihn verlassen kann, bleibt die Schlepp dran :tropf:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!