Schmerzen beim Ausschachten?
-
-
Hallo liebes Forum :)
Letzte Woche war unser deutscher Schäfer (ca 15 Monate alt, unkastriert) bei meinem Vater im Urlaub da wir auf Fortbildung waren. Dort tauchte zum ersten Mal folgendes Problem auf, welches ich absolut nicht einordnen kann:
Aik hatte einen steifen Penis, hatte ihn auch ausgeschachtet ca 10cm. Der Penis war rot geäder. Also ich kenne es von ihm, dass er, wenn er entspannt ist mal ein Zipfelchen raushängen lässt beim sitzen und dann ist der Penis vorne dünner und nur hell rosa als bei dem Vorfall. Wenn ich aber nach Hause komme, er sich total freut und ich ihm den Bauch kraule, ist der Penis (wie da bei meinem Vater) auch vorne dicker geschwollen und rot geädert und halt auch hart. Beim Begrüssen ist er aber nur wenig ausgeschachtet. Jetzt war wohl bei meinem Vater der Fall, das er sich von der Hinterhand her leicht gekrümmt hatte und wie starr dastand. Nach etwa 5 Minuten war das Spektakel vorbei, er legte sich hin, leckte daran und der Penis war wider verschwunden. Soweit alles gut.
Wir spülen einmal im Monat den Schaft mit 1 zu 10 Betadinelösung aus um eine Schaftentzündung vorzubeugen da sein Immunsystem echt nicht so der Hit ist und er immer mal wider weisslich-gelbe Tröpfchen am Schaft hat. Nach dem Spülen ist dann wider Ruhe und gut ist. Heute also lauwarm gespült und danach hat er wider den Penis ausgefahren und stand wirklich steif und leicht gekrümmt da. Der Penis wider rot unterlaufen und er tropfte? er liess immer wider tröpfchenweise klare Flüssigkeit aus dem Penis fliessen/spritzen. Drehte sich, wendete sich, wollte aber nicht Hinliegen. Ging dann kurz raus und dann legte er sich auch direkt hin, leckte zwei mal und wider alles gut. Er ist aktuell wirklich ziemlich in der Pubertät und dachte, evtl liegt das auch an den Hormonen?
Habt ihr so etwas schonmal gesehen? Kann das überhaupt nicht einordnen? Hatte iwie schon das Gefühl er hatte Schmerzen oder es war ihm zumindest unangenehm/fremd. Vielleicht habt ihr da ja schon Erfahrungen gemacht und könnt mir weiter helfen. In 3 Wochen habe ich wider einen Tierarzttermin für einen Allergietest und dann werde ich das Thema sicher noch einmal ansprechen aber wenn es nun irgend etwas schlimmeres ist, möchte ich auf keinen fall so lange warten.
Mit lieben Grüssen und danke für eure Hilfe
Rahel und Aik
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde meinen, dein Kleiner hat sich einen runtergeholt, mal so ganz unverblümt formuliert.
-
Ganz ehrlich, ich würde da nichts rummanipulieren a la Spülung usw... Ein bisschen Wutzi-Sabber ist denke ich normal und wird (zumindest bei meinem Rüden) selbst weggeputzt.
Das Ausschachten wird auch weniger werden wenn dein Rüde vollständig erwachsen ist. Bei Aufregung etc. kann es natürlich beim erwachsenen Rüden auch mal vorkommen.
Wenn er jetzt dabei keine Schmerzen hatte, würde ich mir keine großen Gedanken drum machen. Ist halt ein heranwachsender Rüde.
-
Das Ausschachten ist bei jungen Rüden meiner Erfahrung nach normal. Sorgen macht mir eher das Problem, den Penis wieder zurückzuverlagern. Es ist sehr schmerzhaft und durch das Abschnüren der Blutgefässe kann es bis zur Phlegmone kommen. Sprecht den TA auf Paraphimose an, es klingt mir sehr danach, das kann behandelt werden durch Erweiterung des Präputiums.
Ich hatte mal einen älteren Rüden, und dem hat im Akutfall immer behutsamen Kühlen geholfen.
-
Alles klar danke euch vielmals! Da bin ich ja sehr beruhigt und werde meinen tA mal ansprechen :)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!