Tagesablauf mit Welpe - Verbesserungsvorschläge ?
-
-
-jetzt kommt sie in einen Welpenstall (haben einen offenen Wohnbereich) mit Bettchen, Wassernapf, Spielzeug und einem Beschäftigungsspielzeug wie Kong ->Ziel: soll zur Ruhe kommen und merken: Zu dieser Zeit ist Ruhe
Ich finde das jetzt nicht als einsperren in einem Käfig, eher wie bei vielen Züchtern, eine abgeteilter grosse Welpenbereich.
Find ich nicht verkehrt.Wo ich etwas schmunzeln muss, ist "zu dieser Zeit ist Ruhe"....
Wenn sich der Welpe an seine Ruhezeit hält ist alles schön, aber was ist, wenn er andere Vorstellungen hat?
Aber dann ist ja die Mutter da.
Also ich finds okay.
Erziehungarbeit braucht man nicht 10 min morgends machen, Hund lernt den ganzen Tag. Und für Dressurübungen finde ich den zu jung. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Übrigens Baxter durfte gut 1-2 Woche ankommen ohne großes tarar
Hier sind gerade 5 Augenpaare groß aufgerissen: Baxter musste zwei Wochen ohne Tartar leben?
Sie halten hier alle die "Tierkwehler!!" Schilder hoch -
Hier sind gerade 5 Augenpaare groß aufgerissen: Baxter musste zwei Wochen ohne Tartar leben?Sie halten hier alle die "Tierkwehler!!" Schilder hoch
Jep
Er durfte sich einleben, Welpe sein, Garten erkunden sowie ein wenig unsere Hofschaft. Und er durfte den Nachbarswelpen sowie andere Nachbars-Hunde kennenlernen. Ansonsten passierte nichts, außer sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen und sich einzuleben
-
Und all das ohne Tartar?? Musste wohl von Luft und Liebe leben, der Ärmste.
-
die Nacht verbringt sie in einer Box neben dem Bett, meldet sie sich, geht's raus
Das mache ich bei meinen Welpen auch so und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
- eine kleine Erziehungseinheit von max. 10 min (je älter desto mehr) mit ein paar Leckerli
Würde ich die ersten Wochen weglassen, da der Welpe eh den ganzen Tag erzogen wird, sofern er in den Alltag mit eingebunden wird. Er muss lernen, dass man stubenrein wird, er muss lernen, dass man nichts kaputt machen darf, er muss die Beißhemmung lernen, er muss lernen, sich alleine zu beschäftigen, er muss lernen, dass man ruhen/schlafen kann, er muss das Alleinbleiben lernen usw. usw.
Wenn du Erziehungseinheiten machen möchtest, dann lieber 2x am Tag, dafür aber nur 2min.
10min am Stück sind viel zu lange, so lange kann sich ein Welpe noch gar nicht konzentrieren - das ist ja für einen erwachsenen Hund schon fast das Ultimum.-spielen
Würde ich die erste Zeit auch weglassen und wenn, dann nicht alles auf einmal, also Gassi, Spielen, Kommandos lernen.
-jetzt kommt sie in einen Welpenstall (haben einen offenen Wohnbereich) mit Bettchen, Wassernapf, Spielzeug und einem Beschäftigungsspielzeug wie Kong ->Ziel: soll zur Ruhe kommen und merken: Zu dieser Zeit ist Ruhe
Solange der Welpenstall sehr groß ist, kann sowas schon sinnvoll sein, vor allem, wenn deine Mutter für den Welpen verantwortlich ist.
Ich persönlich habe aber tagsüber noch nie einen meiner Welpen irgendwo eingesperrt, damit er sich gut an den Alltag, die Bewegungen, die Abläufe usw. gewöhnt und auch daran, dass er mir nicht ständig hinterherrennen darf/muss, letzteres erleichtert nämlich das Alleinebleiben enorm. -
-
Und all das ohne Tartar?? Musste wohl von Luft und Liebe leben, der Ärmste.
Ich glaube auch
Fies!
-
Ich würde das Ganze auf mich zukommen lassen und gucken, wie der Welpe so drauf ist und was er so braucht.
So hab ich das auch immer gemacht, bei all unseren Hunden. Ich hab erstmal immer geschaut, was ich da für ein "Charakterchen" bekomme und danach die Tagesaktivitäten ausgerichtet.
Hätt ich vorher so ein Riesenprogramm aufgestellt, wär ich verrückt geworden.
Es kommt doch nur ein Hundewelpe, ein neues Familienmitglied ins Haus und nicht der Kaiser von China zu Besuch.
Der Welpe muß sich an unseren/meinen Tagesrhythmus anpassen und nicht umgekehrt.
Laß das Kerlchen ankommen, schau was es für eine Type ist, dann kannst du noch immer einen Plan aufstellen. -
Ich glaube auch
Fies!Unter anderem ja... ich habe übrigens NICHT TARTAR geschrieben sondern Tarar, sprich ohne jegliche viele Eindrücke oder Erziehung. Vllt also richtig lesen
-
Vllt also richtig lesen
Der Mini- Gag entstand wohl, weil zumindest ich nur
Trara
kenne. -
sondern Tarar,
Das heißt aber weder TARTAR, noch TARAR, sondern TRARA.
Wär jetzt was für die Stilblüten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!