Familienhund - Pudel oder doch was anderes?
- Theobroma
- Geschlossen
-
-
Ich denke mal, wenn man sich den alten Thread von Theobroma durchliest, versteht man vllt. eher warum hier teilweise "scharf" geschossen wird.
Familienhund für aktive FamilieEs wurden damals schon Bedenken wegen den ganzen Wünschen bzgl. verschiedener Rassen und eines Terriers im Allgemeinen und dem Parson im Besonderen geäußert, das wurde aber mit den Worten.....
....abgetan und 3 Tage später stand fest, dass Felix einzieht und dann trat genau das ein, worüber Bedenken geäußert wurden.
Ich hoffe für den Hund, dass die Hundeplanung dieses Mal nicht wieder so unüberlegt abläuft.
Ich kannte diesen Thread nicht, lese ihn jetzt auch nicht komplett durch. Dennoch ist mir ein Post ins Auge gesprungen:
Dort heißt es schon, das du, @Theobroma, Dich nicht seitenlang rechtfertigen musst. Dass Du aber auch nicht alle Bedenken als anmaßend abzubügeln brauchst. Ein Pudel kam damals für Dich offenbar nicht in Frage, jetzt ist er doch der am ehesten geeignete. Wie kommt es zu diesem Sinneswandel?
Nochmal: Du fragst doch hier nach. Warum möchtest Du dann keinerlei zurückhaltende Meinung zum Gesamtplan lesen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn einem ein Parson zu anstrengend ist
Felix war nicht "ein" Parson, sondern eben Felix. Ja, er hatte Power und Bedürfnisse, wie sie eben nicht jeder Parson hat. Sagen andere Parson-Halter, Trainer usw.
Ich habe Felix nicht abgegeben, weil er anstrengend war. Sondern weil er unglücklich war. Weil ihm das, was wir geben konnten nicht gereicht hat, um ein erfülltes Leben zu führen. Das war im Wesentlichen das "Unterwegs sein", aber auch ein Zweithund.Interessant, wie das alles hier verdreht wird und ich ärgere mich, es schon wieder zu kommentieren. Aber ich kann so einen Schmarrn ja nicht so stehenlassen.
Ich finde es schwierig, hier einen Rat zu geben, weil ich auch nicht so ganz verstehe, wofür der Hund angeschafft wird.???
Meinst Du deinen Post ernst?
-
Wie kommt es zu diesem Sinneswandel?
Im Wesentlichen wegen der Optik. Aber ich kenne inzwischen so viele tolle Pudelmixe und auch Pudel, dass sich das geändert hat.
-
Felix war nicht "ein" Parson, sondern eben Felix. Ja, er hatte Power und Bedürfnisse, wie sie eben nicht jeder Parson hat. Sagen andere Parson-Halter, Trainer usw.Ich habe Felix nicht abgegeben, weil er anstrengend war. Sondern weil er unglücklich war. Weil ihm das, was wir geben konnten nicht gereicht hat, um ein erfülltes Leben zu führen. Das war im Wesentlichen das "Unterwegs sein", aber auch ein Zweithund.
Interessant, wie das alles hier verdreht wird und ich ärgere mich, es schon wieder zu kommentieren. Aber ich kann so einen Schmarrn ja nicht so stehenlassen.
Meinst Du deinen Post ernst?
Ja, wofür braucht ihr den Hund? Mir scheint, dass weißt du nämlich selber nicht so genau und das ist dein Problem.
-
Ich schaue mir den gleich mal in Ruhe an. Ich finde den Gedanken, einen Hund zu importieren halt nicht so prickelnd. Man möchte den Züchter ja vorher mal kennenlernen, die Welpen mal live erleben usw. Ich kann ja nicht zig Wochenende durch Europa jetten.Aber ich schaue mal, ob was möglich ist.
Islandhund haben ein sehr dichtes Fell und reichlich Unterwolle. Die sind aber das Gegenteil von einem nicht haarenden Hund.
-
-
Warum möchtest Du dann keinerlei zurückhaltende Meinung zum Gesamtplan lesen?
Es gab hier eine Menge kritische, aber konstruktive Post. Die fand ich gut und das hab ich auch gesagt.
Mit einigen Posts kann ich aber gar nichts anfangen, weil sie selbstgerecht und destruktiv sind. -
Allerdings kenne ich in der Tat genügend Pudel mit Jagdtrieb, vor allem bei den Großpudeln, die als Arbeitshunde gezüchtet wurden und insofern oft weniger groß sind.
Es gibt beim Pudel neuerdings Arbeitslinien? Und die sind dann auch noch kleiner? Um Züchternennungen wäre ich da da wirklich sehr dankbar. Denn bisher ist mir das doch wirklich nicht untergekommen und das obwohl ich denke dass ich mich in Sachen Großpudel recht gut auskenne
-
Ja, wofür braucht ihr den Hund?
Wofür "brauchst" Du einen?
-
Im Wesentlichen wegen der Optik. Aber ich kenne inzwischen so viele tolle Pudelmixe und auch Pudel, dass sich das geändert hat.
Hier gibt es allerdings "wieder" kritische Stimmen bzgl. des Pudels wegen Jagdtrieb und Hibbeligkeit, daher würde ich diesmal nichts überstürzen.
Wofür "brauchst" Du einen?
Ich denke, feenzauber möchte wissen wo eure Prioritäten liegen, eher beim Fell oder bei der Größe oder beim Rettungshund oder bei einem "Familienhund" ohne Ansprüche.
-
Wofür "brauchst" Du einen?
Mein Hund muss mich täglich nur mit seiner Lebensfreude anstecken.
Natürlich habe ich bei der Anschaffung darauf geachtet, dass wir seine Bedürfnisse auch befriedigen können, was Auslastung, Platz und Bewegung betrifft.
Für einen Hund, der extrem viel Bewegung, geistige Auslastung, aufwendige Fellpflege oder eben viel Platz erfordert mangelt es mir momentan an Kapazität. Ich habe 2 Kinder, einen zu betreuenden Vater und gehe auch noch in Teilzeit arbeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!