Natur Austausch-Thread
-
-
Hi,
mach Dich von dem Gedanken frei, Dich trifft keine Schuld. Sie hätte sowohl drinnen als auch draußen keine Chance gehabt. Der Zeitpunkt des Schlupfs war einfach falsch, das Ergebnis unausweichlich. Auch ich hätte das Tier nach draußen gebracht, alles gut.Im Sommer kommen bei mir im Teich dutzende Großlibellenlarven und hunderte Kleinlibellenlarven hoch, sprich werden erwachsen. Bei einigen wenigen Großlibellen entfaltet sich ein Flügel manchmal nicht richtig, oder Flügel kleben aus welchem Grund auch immer zusammen. Diese Tiere können nie fliegen. Sitzen solche Tiere nach 2 Tagen immer noch an Ort und Stelle setze ich sie zumindestauf einen vor Regen und Beutegreifern geschützten Schilfhalm, wo sie dann zumindest in Ruhe sterben.
Ich bin immer im Kampf mit mir selbst ob ich solche Tiere töten soll, entscheide mich aber stets dagegen. In einigen wenigen Fällen ist es mir gelungen wenig verklebte Flügel ( nur Flügelenden hängen zusammen) nach 2 Tagen zu lösen, vorher geh ich da auf keinen Fall dran.
Es ist dann besonders schön zu sehen, dass die Tiere dann tatsächlich gut fliegen können und einfach wegschweben.LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachbarin hat einen Teich, daher habe ich auch Großlibellen im Garten.
Die sind wunderschön. Manchmal stehen/schweben sie genau vor mir, als wenn sie mich anschauen. Ich halte meine Hand hin, leider ist noch keine gelandet
Kleine Frosch-Welpen habe ich auch im Garten. Beim Rasen mähen muss ich immer aufpassen und einsammeln -
Ich hatte das Vergnügen schon einmal.
Beim Libellen kartieren während dem Studium.Keilfleck-Mosaikjungfer
Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Leider ist das Leben einer Libelle sehr begrenzt, zumindest als Imago, also als ausgewachsenes Fluginsekt. Das Larvenstadium ist in der Regel der längere Lebensabschnitt. Ich mag Libellen auch total gerne und kann immer garnicht nachvollziehen, dass so viele Menschen Angst vor ihnen haben.
-
Ich mag Libellen auch total gerne und kann immer garnicht nachvollziehen, dass so viele Menschen Angst vor ihnen haben.
Das kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ich mag die total gerne beobachten und freue mich immer, wenn ich eine Libelle sehe.
Naja, kann man nichts machen, einige Leute haben ja auch Angst vor Spinnen. -
Ich gehöre auch zu denen, die angst vor Libellen haben.
Mir wurde immer gesagt, die würden stechen können. -
-
Hi,
können sie nicht, aber wenn man trotzdem Angst davor hat, hilft die Erkenntnis nicht.
Ich persönlich könnte vor großen Kellerspinnen einfach nur rennen gehen, aber da die komplette Familie Angst hat, bleibts zumeist bei mir hängen. Die glücklichen werden gefangen und nach draußen gebracht, wenns mich aber zu doll peitscht, gibts auch schon mal den plötzlichen Schlappentod.LG
Mikkki
-
Ich habe in meinem Aquarium eine Larve entdeckt
Hat jemand Interesse an einer Libellen Zucht ? -
Ich gehöre auch zu denen, die angst vor Libellen haben.
Mir wurde immer gesagt, die würden stechen können.
In der Grundschule hatten wir (woher auch immer) die urban legend dass man nach dem dritten Libellenstich stirbt. Hat dazu geführt dass wir zu jedem Wandertag an irgendein Gewässer vor jedem Fliegetier kreischend davongelaufen sind -
Die arme Libelle! Zur falschen Zeit am falschen Ort. Da mußt du dir keine Vorwürfe machen.
Sag mal, wenn sie aus dem Aquarium kommt, wie du denkst, dann müßte doch da eigentlich noch die Hülle vom Larvenstadium irgendwo dranhängen. -
Sag mal, wenn sie aus dem Aquarium kommt, wie du denkst, dann müßte doch da eigentlich noch die Hülle vom Larvenstadium irgendwo dranhängen.
Ja, eine Hülle lag mal auf der Wasseroberfläche und ein lebende Larve war gestern im Becken an der Scheibe
Libellen im AquariumDazu hier mehr :
Wer hat alles ein Aquarium? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!