Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
was mache ich am besten bei einer Entzündung wegen steckengebliebenem Zeckenkopf?
Zecke (war ganz frisch angedockt und miniklein) wurde vor gut einer Woche entfernt, Kopf ist leider steckengeblieben, heute ist die Stelle beim Schubbern aufgegangen und als ich das Fell beiseite gestrichen hab, reichte dieser Druck aus, dass etwas Eiter mitsamt dem Zeckenkopf austrat.
ich hab die Stelle mit Kochsalzlösung gespült, der Eiter musste ja auch aus dem Fell, danach mit Octenisept desinfiziert. Das Aufsprühen mit Octenisept würde ich 1-2mal täglich weitermachen ohne die Wunde weiter zu berühren.Leider ist die Stelle nur ca 2 cm unterm Auge, das ist das, was mir dabei Sorgen macht.
Kann man das beruhigt erstmal 1-2 Tage beobachten und schauen, wie sich das entwickelt?sowas haben wir zum ersten Mal, auch wenn mir leider schon der ein oder andere Kopf steckengeblieben ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kann man das beruhigt erstmal 1-2 Tage beobachten und schauen, wie sich das entwickelt?
Ja, so wie du es beschrieben hast unterstützend desinfizieren und schauen wie die Entzündung sich entwickelt, die sollte jetzt zurückgehen.
Dass der steckengebliebene Kopf bzw. die Beiss-/Kauwerkzeuge der Zecke "herauseitern" ist eine relativ normale Reaktion.edit: Wenn es immer stärker eitert oder die Infektion nicht zurück geht, dann halt TA!
-
Ich würde das auch nur desinfizieren und beobachten. Wenn sprühen doof ist, vielleicht Betaisodonasalbe drauf tupfen mit Q-Tip.
-
@israel
Du öffnest einen neuen Tab und gibst in die Adressleiste about:config ein und bestätigst die Eingabe mit der Entertaste.
Daraufhin öffnet sich ein Dialogfeld, bei dem du "Ich bin mir der Gefahren bewusst" eingibst.
Daraufhin werden dir ein Haufen Befehle angezeigt, unter denen du intl.locale.requested auswählst.
Dann sollte sich ein Dialogfeld öffnen, mit einer Eingabezeile. Dort gibst du den Code deiner Sprache (in deinem Fall also de) ein. Wenn du keinen Code eingibst, wird deine Systemsprache verwendet.Dann beendest du Firefox und beim nächsten Neuöffnen sollte die neue Sprache eingestellt sein.
Hier nochmal der Hilfe-Artikel von Mozilla: Mit Sprachpaketen die Sprache der Firefox-Benutzeroberfläche ändern | Hilfe zu Firefox
-
Betaisodona hab ich hier, sprühen am Auge ist nämlich wirklich doof.
Auge zuhalten lässt sie sich zwar gefallen, aber beim Sprühgeräusch zuckt sie kurz.
Sonst hab ich auch noch Bepanthen Antiseptische Salbe@Sozey - klar wenns schlimmer wird, fahre ich auf jeden Fall
-
-
Betaisodona hab ich hier, sprühen am Auge ist nämlich wirklich doof.
Ja, deswegen sprühst du es auf ein Wattestäbchen und tupfst es dann auf die Stelle
-
Ist bei Dalmatiner eine braune Färbung der Flecken und der Nase normal oder ist das eher ein „Fehler“?
-
Ist bei Dalmatiner eine braune Färbung der Flecken und der Nase normal oder ist das eher ein „Fehler“?
Das ist normal :)
Dalmatiner gibt es in scharzgepunktet und in braungepunktet. letzteres aber seltener glaube ich.
-
Das ist normal :)
Dalmatiner gibt es in scharzgepunktet und in braungepunktet. letzteres aber seltener glaube ich.Ist soweit ich weiss, aber eine "Fehlfarbe"
(darf in der Zucht nicht verwendet werden)
-
Nein, ist keine Fehlfarbe.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!