Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Ich würde auch Cetirizin geben Oder Apoquel wenn du da hast.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hab leider das noch das!
Aber Cetirizin sollte ich wo auftreiben können. Gibt man davon 1 Tablette? Solange ich die Stellen kraule liegt er ruhig da, aber sobald ich aufstehe springt er auch auf und ist nur am drehen und am Boden werfen. So ein Mist kann auch nur mir am Sonntag passieren ...
-
Hi,
wenns wirklich sauber gewaschen ist vielleicht etwas Fenistil Gel drauf,hilft auch bei Juckreiz wg Mückenstichen. Oder eine cortisonhaltige Creme. Du kannst auch eine Loranotablette geben, ist ähnlich wie Ceterizin.
Gute Besserung den Wauzen..
LG
Mikkki
aber wichtig: vorher wirklich waschen waschen waschen
-
Die Spot-ons verträgt Elvis gar nicht. Nach dem Kratzen folgt die große Lethargie und er schleicht mehrere Tage wie ein uralter Hund durch die Gegend. Okay, diesen Sommer wird er elf, aber das war auch schon vor zehn Jahren so, dass nach Aufbringen des Zeckenmittels aus meinem agilen Junghund ein zittriger, müder Greis wurde.
Bei uns kommt daher nur noch das Scalibor-Halsband zum Einsatz. Im April dran und im Oktober runter. In den ersten ein, zwei Tagen kratzt er ein klein wenig und nicht intensiv. Denke aber, das liegt auch daran, dass er den Winter über im Haus nackig ist und nun wieder etwas dauerhaft am Hals hat.
Mit dem Scalibor ist er in normalen Jahren zeckenfrei. In schlimmen Zecken-Jahren hat er über die Saison verteilt etwa fünf Stück dieser Viecher.
-
Bin gerade echt am überlegen ob ich nicht zum Tierarzt fahre. Ich wüsste gar nicht wo ich das Gel schmieren sollte, weil ich nicht weiß ob es am ganzen Körper juckt, oder eben die betroffenen Stellen. Er kommt hald gar nicht zur Ruhe und springt dauernd auf und dreht sich im Kreis.
Aber ihm jetzt vom ta ne Spritze rein hauen zu lassen ist vielleicht auch nicht optimal .. :/
Mit Tabletten bin ich mal vorsichtig, weil er aktuell Antibiotika wegen Erkältung bekommt (die aber schon abgeklungen ist).
-
-
Hast du mit Shampoo oder nur mit Wasser gewaschen?
-
2x mit Babyshampoo eingeseift. Weil ich dachte das es mit Wasser nicht weg geht.
War im Nachgangs vielleicht auch nicht das schlauste ..
-
Hi,
wichtig ist erstmal so viel wie eben möglich von diesem Zeug abzuwaschen. Natürlich juckts den Hund da am meisten wo das Mittel aufgetragen wurde. Beim Menschen kann ich sagen, dass ein oral eingenommenes Antihistaminikum und ein AB nicht in irgend eine unheilvolle Wechselwirkung eintreten. Beim Hund kann ich mir es ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Google da vielleicht nochmal, aber eigentlich müsste es safe sein. Der TA wird Cortison spritzen , kein tolles Mittel aber für das eine Mal sollte es auch kein Problem sein. Ich würde nur wünschen dass es dann damit wirklich getan wäre, auf jeden Fall verhindern solltest Du dass er sich blutig kratzt. Solche Wunden verheilen dann zumeist schwierig.
( Muss abber auch nicht so sein, kann auch gutgehen)LG
Mikkki
PS: doch ich hätte auch Shampoo genommen, reinigt besser.
-
Danke dir! Scheinbar juckt ihm echt mitfiebern Rute ganz extrem. Solange ich da drüber streiche bleibt er liegen. Oh man, wenn ich nur wüsste ob ich fahren oder warten soll. Danke für eure Antworten !
-
Doch, ich denke Shampoo war richtig. Meine sogar, dass das teilweise auf den Beipackzetteln steht.
Und wenn du‘s als Sofortmaßnahme mit kühlen bzw. einem nassen kalten Tuch probierst?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!