Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Der Pfiff-Sitz soll eben ein promptes Sitz an Ort und Stelle zur Folge haben.
Ich kenne diese Übungen nur, wo der Hund aus Entfernung von Wild oder sonstigem abgerufen werden soll, daß er ins Platz statt ins Sitz geschickt wird.
Die Hunde gehen im vollen Galopp lieber ins Platz. Wahrscheinlich ist es einfacher für sie, beim Kommando Sitz müßten sie voll abbremsen, Platz geht aus dem Laufen heraus.
Wenn ein Hund erst abbremsen muß um ihn dann absitzen zu lassen, könnte man ihn auch direkt zurückrufen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI Dort wird jeder fündig!*
-
-
Warum sollte Platz aus dem Laufen heraus gehen, Sitz aber nicht?
So oder so ist Platz kein Kommando, dass ich bei Jin so hinbekäme, dass sie es jederzeit schnell befolgt - sie ist eben ein Whippet.
-
Warum sollte Platz aus dem Laufen heraus gehen, Sitz aber nicht?
Hab ich doch oben geschrieben.
Übrigens kennt meine Hündin zwei Kommandos um sie vom Wildverfolgen abzuhalten; das erste ist das Kommando "Steh", das zweit das Kommando "Platz".
Das erste Kommando wende ich an, wenn sie gerade durchstarten will, das Zweite, wenn sie schon im vollen Lauf ist. -
na, aber für Platz müssen sie doch auch abbremsen? Ich versteh die Logik nicht?
-
aber für Platz müssen sie doch auch abbremsen?
Nein, normal nicht. Der Hund schmeißt sich im vollen Lauf ins Platz.
-
-
und warum kann er sich dann nicht aus dem vollen Lauf setzen? wenn er sich daraus hinlegen kann?
ne, da komm ich nicht dahinter.
Ich denk eher, das Platz kommt aus der Jagdhundeausbildung - ein liegender Hund ist sicherer vor einer verirrten Kugel als ein sitzender Hund.
Jedenfalls beim Spielen mit mir, kann sich Jin direkt aus dem Sprung setzen
-
Ich finde es für den Hausgebrauch prinzipiell egal ob der Hund sitzt oder dann liegt, allerdings ist ein "platz" erfahrungsgemäß in diesem Fall ein sichereres Kommando als ein Sitz und wird vom Hund nicht so einfach aufgelöst weil vor ihm gerade ein Feldhase davon hoppelt. Aus dem Sitz springen viele Hund einfach wieder auf.
nein, kam vllt nicht ganz so rüber:
ich hab den Doppelpfiff neu als "Sitz" aufgebaut. Jin weiß also, dass sie sich auf den Doppelpfiff hinsetzen soll, nur blöderweise denkt sie eben auch, sie solle sich bei mir hinsetzen und kommt daher erstmal her bevor sie sich setzt.
Also prinzipiell genau das, was sie beim verbalen Sitz auch macht (nur eben nicht so prompt wie beim Doppelpfiff); das verbale Sitz langt mir aber so. Das passt.Der Pfiff-Sitz soll eben ein promptes Sitz an Ort und Stelle zur Folge haben.
Ich würde mich einfach mal vor den Hund stellen und pfeiffen, dann setzt er sich. Dann Kommando auflösen, den Hund kurz auf mich aufmerksam machen, ein paar Schritte zurückgehen, den Hund mit "bleib" und Handzeichen auf Abstand halten und dann nochmal den Doppelpfiff und gleichzeitig das Bleib-Handzeichen geben.
So hat es bei mir bei den Dackeln gut geklappt, dass sie sich auch auf Entfernung hingesetzt haben. -
und warum kann er sich dann nicht aus dem vollen Lauf setzen?
Wenn du im vollen Lauf hinfällst, setzt du dich dann vorher erst hin?
Fallenlassen und hinfallen geht immer aus vollem Lauf heraus. -
@Dackelbenny: Jin hat kein Bleib-Kommando/Handzeichen - ansonsten wäre die Idee gar nicht schlecht.
@Lorbas: ich denke, dass es schon einen Unterschied zwischen hinfallen und hinlegen (=Platz ausführen) gibt - beim Hinfallen aus vollem Lauf bleibt jedenfalls mein Hund nicht an Ort und Stelle liegen, sondern überschlägt sich auch.
Aber wie ich schon sagte: die Wahrscheinlichkeit, Jin ein sicheres Platz beibringen zu können ist einfach zu gering - als Whippet ist ihr der Untergrund einfach zu wichtig.
-
@Dackelbenny: Jin hat kein Bleib-Kommando/Handzeichen - ansonsten wäre die Idee gar nicht schlecht.
Das kapiert m.E.n. so ziemlich jeder Hund nach dem 2.-3.Mal wenn man die entsprechende Körperhaltung einnimmt. Das verstehen sogar Welpen ziemlich schnell was "bleib" bedeutet.
Bleib brauch ich ziemlich oft, denn dadurch kann ich Sina irgendwo absetzen oder stehen lassen und sie weiß dann, dass sie dort bleiben muss bis ich das Kommando wieder auflöse. Ist sehr praktisch.
Auch beim Trimmen benutze ich es, wenn ich sie auf die Seite gelegt habe, dann sage ich bleib und sie bleibt dann seitlich liegen ohne sich wieder aufzurichten. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!