Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • Das sollte gehen. Wenn du schon einen Wunschanbieter hast, schau dort mal nach in der Regel kümmern die sich darum.


    Schau aber noch bei deinem alten Anbieter nach, mitunter muss man die Mitnahme beantragen und es fallen einmalig Gebühren an.

  • Es kommt halt auf den Anbieter an, bei vielen hat man eine gewisse Frist in der man die eigene Nummer mit nehmen kann. Die wäre ja ohnehin erstmal eine ZEit nach Vertragsabschaltung gesperrt.


    Mitunter geht das alles auch online.

  • Ich schaff es halt bis morgen nicht, mich da um was neues zu kümmern, deshalb kündige ich erstmal so. Mal gucken ob das funktioniert.

    Du kriegst in den kommenden Wochen und Monaten eh noch diverse Angebote deines bisherigen Anbieters, der dich halten möchte. Wenn du lange genug stur bleibst, wird die Kundenrückgewinnung aktiv und die habeb üblicherweise sehr attraktive Konditionen zur Verfügung, die sich richtig lohnen können.


    Wenn du die Kündigung tatsächlich endgültig aufrecht erhältst, dann schau vor Auslaufen des Vertrags nach einem neuen Anbieter und gib dort an, dass du deine Nummer mitnehmen möchtest. Üblicherweise kümmern die sich dann um die Portierung.
    Es kann allerdings sein, dass du für wenige Tage vorübergehend eine andere Nummer kriegst, wenn der Zeitraum zu knapp bemessen war.

  • Das klingt doch gut, danke.

    Überleg dir ruhig in den kommenden Wochen, was du zu welchem Preis haben möchtest.


    Ich habe beim Anruf der Kundenrückgewinnung klar gesagt, wieviel Surfvolumen, Anrufflat, Ausland usw. ich benötige, welches Smartphone ich möchte und welchen Preis ich dafür zu zahlen bereit bin.


    Dann ging das große Rechnen am anderen Ende der Telefonleitung los und schließlich bin ich beim Volumen um 1GB runter und beim monatlichen Preis um 2 Euro hoch - das war aber noch voll in meinem Verhandlungsspielraum - und ich hatte die Wunschkonditionen mit meinem Wunschhandy.

  • Überleg dir ruhig in den kommenden Wochen, was du zu welchem Preis haben möchtest.
    Ich habe beim Anruf der Kundenrückgewinnung klar gesagt, wieviel Surfvolumen, Anrufflat, Ausland usw. ich benötige, welches Smartphone ich möchte und welchen Preis ich dafür zu zahlen bereit bin.


    Dann ging das große Rechnen am anderen Ende der Telefonleitung los und schließlich bin ich beim Volumen um 1GB runter und beim monatlichen Preis um 2 Euro hoch - das war aber noch voll in meinem Verhandlungsspielraum - und ich hatte die Wunschkonditionen mit meinem Wunschhandy.

    bist du raffiniert...! :bindafür:

  • bist du raffiniert...! :bindafür:

    Nö,
    ich hab mich nur bei den Leuten, die einen nach der Kündigung anrufen und zum Bleiben bewegen wollen, darüber aufgeregt, dass Neukunden die super Schnäppchen kriegen und die Altkunden, die gerne treu bleiben wollen, blechen sollen.


    Da bekam ich dann den Tipp, meine Wünsche und Vorstellungen bei der Kundenrückgewinnung (die rufen 2,3 Wochen vor Ablauf des Vertrags an) zu formulieren. Die dürfen nämlich viel bessere Angebote machen, als die vorherigen Anrufer.


    Natürlich kriegst du auch von denen keine all-in-Flat mit iPhone X für 9,99€ im Monat. Realistisch muss man schon bleiben und sich an den Angeboten für Neukunden orientieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!