Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI

  • @persica ich hab ganz furchtbar schlechte Kindheitserinnerungen an sojamilch. weswegen ich da gerne drauf verzichten möchte.
    und auf nüsse reagier ich allergisch :headbash: allerdings könnte ich die Mandelmilch ja trotzdem ausprobieren.


    aber in der Konsistenz von joghurt gibt es nix? ich mach mir das halt zu hause fertig und ess es erst auf der arbeit. wäre mit milch etwas schwieriger.

  • Es gibt sonst auch laktosefreien Joghurt und Milch, bei der Milch kann ich die von Arla empfehlen, die schmeckt eigentlich fast genau so wie normale Milch. Die meisten laktosefreien Produkte schmecken nämlich eher süßlich.
    Ich glaube von Arla gibt es auch laktosefreien Joghurt.

  • @persica ich hab ganz furchtbar schlechte Kindheitserinnerungen an sojamilch. weswegen ich da gerne drauf verzichten möchte.
    und auf nüsse reagier ich allergisch :headbash: allerdings könnte ich die Mandelmilch ja trotzdem ausprobieren.


    aber in der Konsistenz von joghurt gibt es nix? ich mach mir das halt zu hause fertig und ess es erst auf der arbeit. wäre mit milch etwas schwieriger.


    Uff, da bin ich überfragt! Ich sehe immer nur das Sojakramzeugs als Joghurtalternative, und da mache ich auch eine Bogen drum herum. Aber wenn es rein um das Andicken geht, kannst du auch Chiasamen verwenden. Die brauchen so ca ne Viertelstunde in Flüssigkeit mit Umrühren, dann ist es sämig.

  • ah, ihr seid gut! vielen Dank.

    Dann müsste das mit den Flohsamen ja auch gehen. Muss der Hund nicht mehr den Joghurt mit mir teilen, sondern dann die Flohsamenschalen

    ich wusste gar nicht, dass es auch laktosefreie Produkte gibt. Mopros kauf ich normalerweise nur zum backen, oder für den Hund. und wenn wir was brauchen, muss der Hund teilen.

  • Habe gerade eben in Linus' Achsehöhle eine schon vollgesaugte Zecke entdeckt.
    Nach dem Entfernen habe ich gesehen dass ein ca 2 Euro Stück großer roter Kreis um die Bissstelle ist.
    Muss ich damit zum Arzt?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zecken hatte er schon häufiger, so einen roten Kreis noch nie

  • Würde ich jetzt einfach über das Wochenende beobachten.
    Die Haut in der Achselhöhle ist dünner und empfindlicher als zum Beispiel am Rücken.
    Da entsteht schon eher mal eine Rötung. Evtl hat es in der Achsel auch noch zusätzlich gerieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!