Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube das hat mehrere Gründe unter anderem eine Romantisierung des Berufes als Kleintierdoktor (und natürlich der Hohe NC).
Wichtiger als die Studienanfängerzahlen sind eh die Abgänger.Dann ne zweite Fragen, zählen zu "niedergelassenen Ärzten" die Veterinäre die in Schlachthöfen (angestellt vom Veterinäramt) auch mit dazu? Ich hab vor 2 Jahren berufsbedingt einige Schlachthöfe besucht und habe dort nie auch nur eine einzige Veterinärin getroffen.
Zu den Abgängern:
1990 60 % Frauen
2016 86 % FrauenNiedergelassene Ärzte sind die in (Gemeinschafts-)Praxen.
Der öffentliche Dienst fällt da raus. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-

Wollte ich auch schon immer mal machen. Keine Ahnung warum ich mich davor scheue....vermutlich weil ich denke, es sei ein wahnsinns Aufwand. Ist dem so?
Selbstgemachte Marmelade ist ja echt mega toll!Nö. Gläser heiss ausspülen, Früchte waschen, mit der entsprechenden Menge Zucker aufkochen (steht auf der Gelierzuckerpackung), rühren, rühren, rühren und dann heiss einfüllen, zuschrauben, umdrehen, fertig.
-
rühren und dann heiss einfüllen, zuschrauben, umdrehen, fertig.
Wie umdrehen? Auf den Kopf stellen? Wozu?
-
Wie umdrehen? Auf den Kopf stellen? Wozu?
Hat man früher so angefangen damit die heiße Marmelade den Deckel nochmal sterilisiert. Ist bei entsprechender Hygiene heute aber nicht mehr nötig.
Ich halte es aber auch noch so ... Angewohnheit halt.

-
Diese 500g Joghurtgläser wären mir für Marmelade zu groß. Ein paar habe ich trotzdem davon da, die sind ganz gut, um eingekochtes Obst, wie Apfelstückchen oder Apfelmus drin aufzubewahren. Ist ja gerade Erntezeit und alle Apfelbaumbesitzer verschenken eimerweise Äpfel...
Marmelade zu machen ist tatsächlich keine große Sache. Das lohnt sich sogar, wenn man nur eine Handvoll Obst da hat, zum Beispiel eine halbe Kacktüte voll Brombeeren, die man unterwegs gepflückt hat. Da steht man nach 'ner Viertelstunde Arbeit mit zwei Gläsern Premium-Marmelade da.
-
-
Ich dachte immer, man braucht da extra Einkoch-Gläser für?
Wenn man sowas wie Joghurt-Gläser einmal aufgemacht hat, schließen die doch garnicht mehr richtig und dann hält die Marmelade nicht.
Ich hab auch mal im Einkoch-Thread gelesen, dass dort einige Probleme hatten, selbst bei richtigen Einkoch-Gläsern.
-
Doch, das funktioniert!
Man muss das Zeug nur wirklich kochend heiß einfüllen, und zwar ganz voll bis zum Rand. Und sofort zuschrauben. Nach einer kleinen Weile machen die Deckel dann plopp und man hat ein 1A Vakuum da drin. Beim ersten Öffnen knackt der Deckel dann auch wie bei einem neu gekauften Produkt.
Die einzige Gläsersorte, die dafür nicht besonders taugt, sind Babygläschen. Die haben so einen lausigen Deckel, der meist nicht wieder richtig greift. Was blöd ist, weil die Gläser echt eine super Größe haben...
-
Hat man früher so angefangen damit die heiße Marmelade den Deckel nochmal sterilisiert. Ist bei entsprechender Hygiene heute aber nicht mehr nötig.
Ich koche mehrere Kilo Marmelade pro Jahr ein, und ich habe es mir so gemerkt, dass das Umdrehen einfach dafür sorgt, dass ein Vakuum entsteht.
Ich machs jedenfalls: die frisch und heiß befüllten Gläser umdrehen- nach einer Stunde oder so wieder herum, und dann ploppt es. = Vakuum.
Die Gläser werden vorher gespült, dann noch einmal heiß ausgewaschen und auf ein mit kaltem Wasser durchtränktes Tuch gestellt.Ich dachte immer, man braucht da extra Einkoch-Gläser für?
Wir haben große Vorräte an Gläsern aller Art, Form, Größe. ich habe noch nie klassische Einkochgläser benutzt. Hier verdirbt nichts.
Die einzige Sorte, die wegen der Deckel nix taugt: zB die von Babynahrung. Diese eher dünnen flachen Deckel sind nicht geeignet.
-
@Phantomaus
schwester im geiste...

-
@isreal: Im Geiste trifft es genau. Gespenstisch ist das ja, so wortgleich und alles...
Aber einen Aberglauben habe ich drangegeben: Ich drehe meine Marmeladengläser nicht um. Der horror vacui kommt auch so ins Glas. Allerdings fülle ich vorher kochendes Wasser rein, dann sind die Dinger schon mal steril und heiß, so dass der Inhalt nicht sofort abschreckt, wenn er das Glas berührt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!