Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI
-
SheltiePower -
28. September 2017 um 14:13 -
Geschlossen
-
-
jup. Gab vor ca einem Jahr einen großen Aufschrei, witzigerweise vor allem bei den Silberzüchtern.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil XI schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
SOAClifornia
möglicherweise in einer Hundeschule nachfragen ?
( aber nur ,wenn es eine gute ist, ohne Leinenruck und so) -
Ich denke daher, dass diese Hunde nicht unter dem VDH gezüchtet werden und es in dem anderen Verein mit der Farbgebung nicht so eng gesehen wird.
Ich denke eher, dass dieser Hund mit oder ohne Verein gezüchtet wurde, aber auf SPEZIELLE Färbung besonders viel Wert gelegt wird, weil die sich ja scheinbar teuer verkauft.....
So gesehen wird es da mit der Färbung enger gesehen als im VDH (Wobei ich Zuchtausschlüsse nur aufgrund der Farbe (solange sie nicht sicher mit Krankheiten gekoppelt ist) für schwachsinnig halte!) -
Zittern in den Hinterbeinen nach dem Spaziergang, deutet auf was hin, bzw. bedeutet was?
-
Hundejunkie95
Kann Erregung sein,
kann Überbeanspruchung sein,
kann sein, das eine kleine Zerrung vorliegt,
kann sein leichter Muskelkrampf,
kann .....Yukon hatte es im Alter öfter, aber woher es letztendlich kam weiß ich nicht .
( er hatte Spondy, Atrose und, und ,und.... ) -
-
Zittern in den Hinterbeinen nach dem Spaziergang, deutet auf was hin, bzw. bedeutet was?
Wenn du einen Terrier hast, ist das eigentlich normal.
Überschäumende Energie. -
Wenn du einen Terrier hast, ist das eigentlich normal.Überschäumende Energie.
11 jähriger Pekinese

-
Dann lass ihn vorsichtshalber mal beim TA durchchecken, Herz abhören und dgl.
-
SOAClifornia
möglicherweise in einer Hundeschule nachfragen ?
( aber nur ,wenn es eine gute ist, ohne Leinenruck und so)das wird meine Anlaufstelle sein. Wir haben im Sommer ein paar Stunden gemacht um alles ein bisschen aufzufrischen. Da werde ich mal nachfragen.
-
Der Senior von einer Freundin hat das auch, da ist es auf jeden Fall krankheitsbedingt, er hatte schon Bandscheibenvorfälle und generell Probleme mit dem Bewegungsapparat. Wie genau das zittern damit zusammenhängt, kann ich nicht sagen, würde das aber beim TA abklären lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!