
Welpe schreit sobald er von Althund angeschaut wird
-
Blue2Sky -
1. September 2017 um 10:17
-
-
Lieben Dank für eure Antworten :)
Die Box ist mittlerweile geschlossen. Wenn Tenshi rein möchte, stellt er sich davor und wir öffnen sie ihm. Meistens wenn er in Ruhe schlafen will und da schläft die kleine i.d.R dann auch, also lässt sie ihn in Ruhe.
Die Spielaufforderungen komplett unterbinden würde ich nur ungern. Er geht ja manchmal darauf ein. Kurz nach dem Post kam die Spielaufforderung zum ersten Mal von ihm. Da bleibt es zwar nur bei zwei, drei mal rumspringen und leicht mit der Nase anstupsen bevor er ratlos da steht aber er verweigert sich nicht grundsätzlich.
Klar, wenn ich merke er will nicht dann lenke ich sie ab. Oft kommt dann aber auch Lilly und spielt mit ihr.Kontakt mit anderen Althunden hat sie, das läuft ohne Probleme. Ist wirklich nur ein Ding zwischen den beiden.
Bei Frust verhält sie sich anders. Würde ich die Situationen nicht sehen, würde ich anhand ihres Verhaltens wirklich davon ausgehen dass er sie boshaft attackiert
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welpe schreit sobald er von Althund angeschaut wird*
Dort wird jeder fündig!-
-
Finde es gerade beruhigend, dass nicht nur sie so eine Drama-Queen ist
Haben uns schon arg den Kopf zerbrochen was da falsch läuft.Ängstlich und panisch ist sie nicht, außer in dem Moment in dem sie so schreit. Ansonsten ist sie das komplette Gegenteil
-
Ok dann klingt das für mich einfach nach Übertreibung. Mein Rüde macht das auch gerne mal prophylaktisch wenn ich z.B. die Krallenschere raus hole, obwohl noch überhaupt gar nichts passiert. Hauptsache erst mal rumschreien in allen Lebenslagen
-
Ich hatte das zwar noch nie zuhause mit Hunden unter einem Dach, aber ich kenne es auch von Welpen, dass die gerne mal wie am Spieß schreien, bevor der Fremdhund überhaupt nachgedacht hat, was er machen möchte. Kam mir immer so vor, wie eine rein prophylaktische Maßnahme und es hat sich immer von selbst gegeben wenn Welpi älter war.
-
Ich kannte das bisher nur von Tenshi. Er hat als Welpe auch immer geschrien wenn ihm was nicht gepasst hat. Aber da ja Shiba mit drin ist dachte ich, dass es das berühmt berüchtigte Shiba-Schreien ist. Dass das auch andere Rassen drauf haben, ist mir bis dato noch nie untergekommen. Ich hoffe die Phase hört bald auf
Morgens um sechs ist das alles andere als angenehm
-
-
Das ist ein neuer Trick: "ich kreisch mal, dann wird er bestimmt neugierig und kommt zu mir gucken, was ich hab, und ich kann mit ihm spielen" *ggggg Sozusagen der neue "Aufmerksamkeitskreisch" *gg
Aber Spaß beiseite: solang nicht wirklich was passiert, und der Zwerg keinen Grund hat für das Kreischen, einfach da sein und das Geplärr ignorieren.
-
Das mit dem Schreien bei anderen Hunden hatte ich früher mal bei meiner Cocker Hündin als sie ein Welpe war. Das ist aber nur in der Situation passiert: Der Aussie einer Freundin ist bei uns zu Besuch gewesen und der Hund ist auf sie zu gerannt obwohl er eigentlich nicht zu ihr wollte nur an ihr vorbei aber eben in ihre Richtung da hat sie dann wie am Spieß geschrien. Denke mal das war eine Mischung aus Angst weil neuer Hund den sie nicht so kannte, überfordert mit dem auf sie zu rennen und dann auch noch ein großer Hund.
Das hat sich aber nach paar Mal sehen von alleine gelegt bis sie gemerkt hat das er überhaupt nicht schlimm ist.
Ob es dir hilft weiß ich nicht aber das gibt es hin und wieder das Welpen mal schreien vermutlich weil sie die Situation nicht einschätzen können.
-
Als meine Cockerhündin ganz klein war hat sie auch bei ner Fremdhundebegegnung erstmal losgefiept, als würde der Fremdhund ihr grade die Nase abbeißen wollen. Hat sich aber auch gegeben. Sie ist aber heute noch eine, die sich eher mal unterwirft als draufgängerisch zu sein, das wagt sie nur bei meinem Rüden.
Da fällt mir grade ein, weil du sagst, Shiba wäre in Tenshi mit drin... evtl. ist die kleine Maus eingeschüchtert von seiner Ruten- oder Körperhaltung? Shibas sehen ja immer sehr stolz und imposant aus, das kann einige Hunde, die diese Körpersprache nicht kennen, dazu veranlassen, sich bedroht zu fühlen.
Ringelruten werden ja gerne mal als Provokation gewertet.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!