Preis angemessen (Kooikerhondje)?

  • So klein ist die Rasse doch nicht?
    Finde ich jetzt bedenklich, spräche für mich für Fruchtbarkeitspropleme evtl. zu hohe Inzucht?

    Warum ist die Wurfstärke so gering?So klein ist die Rasse doch nicht?
    Finde ich jetzt bedenklich, spräche für mich für Fruchtbarkeitspropleme evtl. zu hohe Inzucht?

    Ja, der Shiba gehört zu den Rassen mit der niedrigsten genetischen Varianz und damit verbundenen Problemen (mangelnde Fruchtbarkeit, kleine Würfe..)

    MDD - Lowest Genetic Diversity - The Institute of Canine Biology

  • Warum ist die Wurfstärke so gering?So klein ist die Rasse doch nicht?
    Finde ich jetzt bedenklich, spräche für mich für Fruchtbarkeitspropleme evtl. zu hohe Inzucht?

    Shibas waren durch den 2. Weltkrieg beinahe ausgestorben und ja, da war(!) viel Inzucht im Gange um die Rasse zu erhalten. Alle heutigen Shibas gehen auf 3 Blutlinien zurück.
    Noch ein Grund mehr für mich, eine Hündin zu importieren bzw beim Deckrüden auf einen Japanimport zu setzen. Der Genpool ist in Europa wirklich nicht exorbitant groß.

    Der Shiba hat sich eigentlich gut erholt. Er ist inzwischen wieder recht robust was die Gesundheit angeht. Manche Züchter helfen mit Hormonen nach damit mehr Welpen fallen aber das kommt für mich nicht in Frage

  • Shibas waren durch den 2. Weltkrieg beinahe ausgestorben und ja, da war(!) viel Inzucht im Gange um die Rasse zu erhalten. Alle heutigen Shibas gehen auf 3 Blutlinien zurück.Noch ein Grund mehr für mich, eine Hündin zu importieren bzw beim Deckrüden auf einen Japanimport zu setzen. Der Genpool ist in Europa wirklich nicht exorbitant groß.

    Der Shiba hat sich eigentlich gut erholt. Er ist inzwischen wieder recht robust was die Gesundheit angeht. Manche Züchter helfen mit Hormonen nach damit mehr Welpen fallen aber das kommt für mich nicht in Frage

    Die genetische Varianz ist in der Regel bei den Rasseexemplaren gleich niedrig, egal ob sie aus Österreich oder Timbuktu kommen.

  • Die genetische Varianz ist in der Regel bei den Rasseexemplaren gleich niedrig, egal ob sie aus Österreich oder Timbuktu kommen.

    Richtig. Auch bei meiner bevorzugten Hunderasse ist es völlig gleichgültig, ob ich in Europa oder Übersee kaufe. Alle stammen von nur 30 Zuchthunden ab.

  • @dragonwog Vollkommen richtig und logisch, wenn der gesamte heutige Bestand aus 3 Blutlinien resultiert. Trotzdem versuche ich gewisse Kennelnamen im Pedigree zu vermeiden. Zu viel erneute "Linienzucht", das brauch ich nicht noch zusätzlich
    Sorry für OT

  • Nein, ist aber menschlich genau das, was ich nicht unterstützen möchte. Und so lang es Alternativen gibt würde ich nicht einmal darüber nachdenken dort zu kaufen.

    Das ist ja eine super Einstellung. Stattdessen gibt man sein Geld lieber für überteuerte Produkte vom Apfel oder sonstigen "Szene"-Unternehmen aus, weil die garantiert viel moralischer damit umgehen als ein Züchter oder ein lokales Unternehmen, was z.B. Handgearbeitete Sachen anbietet.

    Das betrifft nicht dich persönlich, aber du hast das nun einmal geschrieben. Ich mache mich da selber auch nicht frei von, da bin ich ganz ehrlich.

  • Ganz schön hohes Roß auf dem Du da sitzt. Ich bin z. B. schon bei einem, in meiner Hundeszene, namhaften Züchter mit "Nein, danke" raus gegangen.

    Vergessen, nein, nicht wegen dem Welpenpreis

    Ah ja, nur der Züchter bin ich nun mal nicht und von einem auf andere zu schließen
    ist schon etwas sagen wir mal vorsichtig, 'gewagt'.

    Hohes Ross sehe ich nicht so und wenn, sitzt Du gleich hinter mir....
    sorry schon gestrichen und nein, wenn Du bei mir rein kommst, riecht
    es 24 h nach Blumenwiese, den Tieren wird 2 mal in der Woche das Himmel-Bett
    überzogen und bei Bedarf, 2 mal täglich das Zimmer gewischt, im Winter bis zu 4 mal.
    Außerdem haben sie ein Kamin-Zimmer als Wohlfühl-Oase im Winter.
    Das alles protokolliert 'als vorbildliche Zuchtstätte' beim Vet.-amt. So sauber sieht es bei
    manchen Menschen in der Wohnung nicht aus. Garantiert.
    Bei mir laufen ständig Bodenroboter, die Waschmaschine und ich bin auch noch unterwegs,
    dort wo meine Helfer nicht hinkommen. Neue Eltern immer überrascht' und froh ein gesundes, schönes, gut erzogenes und sozialisiertes Tier zu bekommen.
    Das alles ist jetzt kein hohes Ross, es ist einfach so, hat aber alles seinen Preis.

    Und was nun ? Wieder keine 'dreckig, stinkende Züchtstätte' erwischt .
    Also sei bitte schön vorsichtig damit, alle Züchter über einen Kamm zu scheren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!