Unser Terror Hund wird langsam

  • Hallo,

    also wer die Gesichte von Bowie verfolgt hat, weiß was wir anfangs für Probleme hatten und für die es nicht wissen, hier nochmal die Liste :
    ° Leine ziehen
    ° mal hörte er, mal nicht
    ° bei anderen Hunden ist er immer in die Leine gegangen, hat gebellt etc...
    das waren ja so eigentlich, die Hauptprobleme....

    Seitdem wir mit ihm viel mehr Unterordnung gemacht haben, so gut wie jeden Tag mit anderen Hunden laufen, mit dem Dummy arbeiten etc... ist er auf einmal ganz anders....

    Leine ziehen
    Also wenn wir mit ihm los laufen brauchen wir meistens noch das Halti, wobei dieses nur ganz selten mal zum einsatz kommt. Sobald wir aber mal unten sind und er rennen durfte, ist das mit dem an der Leine laufen kein Problem mehr, dann kann er sogar ganz brav neben uns her laufen :)

    mal hört er, mal nicht
    Wir gehen jeden Tag mindestens 1x in einer Gassi geh Gruppe und machen auch sonst viel mehr Unterordnung mit ihm...Das heißt immer wieder zwischen durch lasse ich ihn absitzen, sich hinlegen, fuss laufen etc... Zur zeit geht das aber nur wirklich gut, wenn wir entweder Leckerlies oder ein Spielzeug dabei haben und er weiß, das er etwas bekommt...Seit wir mit dem Dummy training anfangen haben (also er bekommt sein fressen nur noch da raus), achtet er auch viel mehr auf uns und ist in meinen Augen wieder viel mehr an uns heran gewachsen...Er weiß auch, das er jetzt für alles was er toll macht, etwas bekommt und zwar nur von mir, so dass er auch viel aufmerksamer ist..... Das letzte mal liefen Kaninchen direkt vor uns, er hatte mich angeschaut und gewartet, als ich ihn dann rief, schaute er nur nochmal zu den Kaninchen und kam dann zu mir (oh ja, ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie stolz wir beide dann an den Kaninchen vorbei liefen ;) )

    andere Hunde
    Auch das hat sich gebessert, seitdem wir ja mit den anderen laufen und dazu kommt, das ich viel entspannter bin, wenn ein anderer Hund kommt, denke ich mir nicht gleich "na supi, gleich geht es wieder los" und nehme in kürzer...Nein, ich lass die Leine lang und geh einfach in die andere Richtung...Dann kommt vom Bowie 1-2x ein kurzes Bellen und er läuft wieder brav mit mir....

    Hach, ich bin ja so froh, das es solangsam wird, gerade weil unsere kleine Maus auch immer aktiver wird und es einfach wieder entspanntere Spaziergänge sind, ohne das man sich nach allen Richtungen umschauen muss und dann einen Hund hat der nur an der Leine zieht und theater macht....

  • Hallo!

    Das ist ja schön zu lesen. Über positive Berichte / Entwicklungen freu ich mich! :D

    Vielleicht könnt ihr das Halti bald ganz weglassen! ;)

    Weiterhin viel Erfolg :2thumbs:

    LG
    Sonja

  • Zitat

    Also wenn wir mit ihm los laufen brauchen wir meistens noch das Halti, wobei dieses nur ganz selten mal zum einsatz kommt. Sobald wir aber mal unten sind und er rennen durfte, ist das mit dem an der Leine laufen kein Problem mehr, dann kann er sogar ganz brav neben uns her laufen :)


    Ist mittlerweile wirklich super gut geworden....Das Halti brauchen wir nur noch, wenn wir anderen Hunden begegnen....

    Zitat

    andere Hunde
    Auch das hat sich gebessert, seitdem wir ja mit den anderen laufen und dazu kommt, das ich viel entspannter bin, wenn ein anderer Hund kommt, denke ich mir nicht gleich "na supi, gleich geht es wieder los" und nehme in kürzer...Nein, ich lass die Leine lang und geh einfach in die andere Richtung...Dann kommt vom Bowie 1-2x ein kurzes Bellen und er läuft wieder brav mit mir....


    Heute sind mit 2 m entfernung 2 kleine Hunde an uns vorbei gelaufen, die wir nicht kannten (und gerade die kleinen Kollegen sind ihm ja nie so geheuer gewesen, da er schon gebissen wurde)....Es war super, ich hatte ihn absitzen lassen, hatte wie immer die Leckerlies dabei und er würdigte den anderen Hunden keinen Blick *freu* Der Mann, der uns schon 2x mit den beiden begegnet ist, war auch total erstaunt, dass Bowie aufeinmal so lieb sitzen blieb und keinen Mucks von sich gab....Das Halti hat er bei Hundebegegnugen aber noch an, weil es manchmal noch Hunde gibt, da muss das Halti doch noch zum Einsatz kommen, aber wie gesagt, er macht sich echt soooo super...

    Auch sonst ist er mittlerweile viel ruhiger geworden, wir können ihn absitzen lassen, meter weit vor laufen und er bleibt sitzen...

  • Mensch das ist doch toll, das es soviele Erfolgsmeldungen gibt :)

    Aber verrätst Du mir bitte noch, wie Du es mit Deinem "leinenagressiven" Hund geschafft hast gemeinsam mit anderen Hunden Gassi zu gehen? *neugierig bin* .. ich kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen wie es in der Praxis funktioniert .. ich glaube ich käme keinen Meter weit mit meinem bellenden "Flummi" (meiner "hüpft" echt immer wie ein Flummi auf und ab, wenn er anderen Hunden begegnet), wenn neben uns andere Hunde herlaufen würden ;) .. daher mein Interesse!

    Also ich freu mich auf alle Fälle sehr für Euch das es so schöne Fortschritte gibt! Also: Weiter so! :gut:

  • hey....

    jupp, auch wenn es recht lange gedauert hat...Aber wir werden weiter arbeiten...
    Ihr könnt euch nicht vorstellen wie entspannt und gerne ich wieder gassi gehe...Anfangs war das ja auch mit Kinderwagen die reinste Hölle, ich hatte manchmal echt keine Lust alleine mit kinderwagen und Bowie rauszugehen, aber mittlerweile find ich es super =)

    mittlerweile sind auch meine Eltern begeißtert von unserem dicken, gerade meine Mutter, die einwenig Angst vor großen Hunden hat, finden ihn mittlerweile klasse *g* Hat sogar schon angeboten mal auf ihn aufzupassen, nur mit ihm gassi gehen möchte sie noch nicht, solange das mit anderen Hunden nicht 100% klappt....Aber es ist ein Fortschritt =)
    Und auch mein Vater, der der größte Skeptiker war und anfangs total gegen Bowie, da er halt so seine Macken hatte, hat das letzte mal Bowie eine große Dose Leckerlies geschenkt und ihn gelobt, wie toll er doch geworden ist......

    Sylvia
    also wenn er die anderen ohne Leine beschnüffeln könnte und mochte, dann war das auch mit Leine kein Problem. Sowas hatte er nur bei fremden Hunden gemacht...Er ist dann auch immer rum gehüpft, hat geknurrt, gebellt usw...
    Wir haben viele Dinge mit ihm gemacht
    Dummy fürs Vertrauen auch
    Schleppe um unsere Befehle besser auszuführen auch auf die entfernung
    Dann hat er seine Aufgaben, damit er auch vom Kopf ausgelastet ist.
    Wir hatten viel Hundekontakt gesucht...
    dann haben wir "guck" geübt, damit er uns auch anschaut...

    Dann kam das schwierigste....Wir haben halt geschaut, auf welche Entfernung er anfängt mit dem Theater, haben anfangs versucht diesen Abstand so zu halten, dass es für ihn ok war...Immer wenn er dann einen anderen Hund gesehen hat, gabs leckerlies wenn er ruhig war..Mit der Zeit haben wir stück für stück den Abstand verringert...Das Halti und Schau haben uns sehr dabei geholfen....Bevor er die anderen Hunde fixieren konnte, haben wir seinen Kopf leicht mit dem Halti zur Seite "gezogen", damit er nicht mehr direkt drauf starren konnte, so hatten wir wieder den Vorteil, dass er wieder ansprechbar war...In dem Moment konnten wir ihm den Befehl "guck" geben und haben ihn gelobt, wenn er es gemacht hatte und wenn er dann ruhig war...Wollte er wieder anfangen, selbes Spiel, mit dem Halti wieder die direkte Sicht nehmen, "guck" und loben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!