Niedriger Schilddrüsenwert
-
-
Hallo,
Meine Hündin, ein Ridgeback, wiegt derzeit 39 Kilo...eindeutig zu viel.
Sie bekommt schon echt wenig Futter, sie wird nach einem professionellen Barfplan gefüttert.Wir hatten im Frühjahr einen Bluttest ja heb lassen, da war der TSH-Wert bei 1,4.
Hat damit jemand Erfahrung?
Ich bin mir sehr unschlüssig, Ihr ein Schilddrüsenmedikament zu verabreichen....zwecks Nebenwirkungen und in es wirklich nötig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ach ja, sie ist topfit.
-
Der TSH Wert alleine reicht nicht aus, um eine SDU zu diagnostizieren.
Du brauchst auf jeden Fall T3, T4 und evtl. auch Antikörper. -
TSH liegt bei 0,16
T4 liegt bei 1,4Ich weiss nicht so recht, wie und wo 7ch anfangen soll zu suchen.
-
Hier kannst du dich kostenlos zum Thema etwas einlesen Hundefreunde Community Yorkie-RG • Forum anzeigen - Schilddrüsenunterfunktion - Infobereich
Ich fand auch das Buch "Schilddrüse und Verhalten - Schilddrüsenunterfunktion beim Hund von Beate Zimmermann hilfreich.
-
-
Niedriger t4 und Übergewicht: könnte Cushing sein.
-
Meine Hündin hat auch Schilddrüsenunterfunktion. Bekommt seit 9 Jahren Forthyron 200 um Tabletten dagegen (1,5 morgens und 1,5 abends vorm Fressen). Hab nie irgendeine Nebenwirkung bei ihr gemerkt. Man muss halt na klar regelmäßig die Werte messen lassen und ggf. die Dosis anpassen. Aber sie ist seit dem wieder aktiv und hat abgenommen und ist sonst mit ihren 11 Jahren Kern gesund.
Die Dosis wäre für ein Menschen zu hoch, aber der damalige Tierarzt hat uns erklärt, dass halt der Stoffwecksel bei Hunden schneller wäre als beim Menschen. -
Was rät denn der Tierarzt?
Wichtig ist, dass man die Tabletten einschleicht, also die Dosis langsam steigert.
Dann muss regelmäßig die Einstellung überprüft werden. Nebenwirkungen haben Hunde in der Regel von den Tabletten nicht. -
Tierarzt sagte, dass man es bei dem Wert mit und ohne Tabletten versuchen könnte. Bei einer Hormongabe würde sich das Gewicht allerdings erst nach 6 Monaten ändern, ich sehe eigentlich nur, dass sie so zugenommen hat.....zur Not ,lass ich doch nochmal ein Blutbild machen lassen.
-
Bei meinem Dalmatiner war rückblickend das einzige Symptom der SDU, dass er fett wurde.
Die SDU wurde "nebenbei" im Rahmen der Abklärung versch. möglicher Erkrankungen "entdeckt".
Mit Gabe der Tabletten hat sich sein Gewicht ratzfatz wieder normalisiert, die Einstellung der optimalen Dosis hat ein bißchen gedauert, war aber kein Hexenwerk.Wichtig ist, dass nicht nur stumpf auf die Werte geschaut wird, sondern der Hund im Gesamten betrachtet wird, ein guter TA macht dies aber automatisch und macht eine ordentliche Anamnese.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!