Hund wirkt depressiv :(
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich bin mittlerweile ratlos und weiß nicht was ich machen soll.
Zuerst vorab: Mein Mops Carlos ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt und lebt bei mir seit er 12 Wochen alt ist. Er ist topfit, lebensfroh und hat mehr als genug an Energie. Er hat kein Problem damit alleine zu sein und liebt es zu kuscheln und zu schmusen.
Seit kurzem aber ist er wie ausgewechselt. Ich war Anfang Juni auf einem 3 wöchigen Trip. Dort konnte ich ihn leider nicht mitnehmen.
In der Zeit war er bei meiner Schwester die auch zwei Hunde hat. Er ist es gewohnt bei den zwei bzw. bei meiner Schwester zu sein, wir besuchen sie fast täglich. Sie verstehen sich super und sind auch zusammen groß geworden.Jetzt zum eigentlichen Problem:
Als ich meinen kleinen Schatz abgeholt habe, hat er sich super arg gefreut und war auch echt happy als wir nach Hause sind. Doch seit dem ist er komplett verändert. Er schläft nicht mehr bei mir (was er IMMER gemacht hat, auch wenn es unglaublich warm war), manchmal geht er auch in ein anderes Zimmer zum schlafen. Das ist wirklich komisch, er war noch nie alleine in einem Zimmer wenn ich da war. Genauso wirkt er antriebslos und müde. Er setzt sich hin und starrt durch die Gegend, bis er irgendwann einschläft. Er ist eigentlich sehr gehorsam, doch seit dem Trip reagiert er öfters nicht wenn ich ihn rufe. Er lässt sich trotzdem kraulen und kuscheln, aber nach ein paar Minuten geht er und hockt sich wieder in eine Ecke und starrt.Appetit hat er wie sonst auch und beim gassi gehen ist er auch wie immer. Sobald er merkt dass ich mich richte, hockt er sich direkt neben mich und es kommt mir so vor als würde er es merken dass ich mich "ausgehfertig" mache.
Ich bin wirklich verzweifelt. Habe ich meinem Hund Zuviel zugemutet? Ist er traurig und hat Angst dass ich wieder gehen werde?
Ich hatte gehofft dass es sich mit der Zeit legt, doch mittlerweile sind bereits 5 Wochen vergangen und er verhält sich noch immer so.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Liebe Grüße
Mel - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund wirkt depressiv :(*
Dort wird jeder fündig!-
-
Spontan würde ich sagen, er vermisst die anderen zwei Hunde.
Wie sind die 3 Wochen ohne dich gelaufen? War er da lebensfroher?
Liebe Grüße Karin
-
Hatte ich am Anfang auch gedacht, war dann täglich bei den zwei anderen Hunden. Dort war er jedoch genauso und hatte sich dann auch gefreut wieder heim zu fahren.
Meine Schwester meinte er war normal, sie kennt ihn ja auch seit Anfang an. Also denke ich nicht dass es daran liegt..
-
Wie sieht denn seine Auslastung aus? Was unternimmst du mit dem Hund?
Ich denke ihm fehlen einfach die Hunde und vor allem vielleicht die Action die er mit den anderen Hunden hatte !
-
Habt ihr das Futter gewechselt? Was fütterst du?
Mein Hund hatte das auch mal, ich dachte es kommt vom Decken, weil es unmittelbar danach anfing. Ein paar Wochen davor hatte ich aber das Futter umgestellt. Ich habe es also wieder zurück auf das alte umgestellt und siehe da, mein lebenslustiger Kuschelhund war wieder der alte :)
-
-
Carlos bekommt nur Trockenfutter (Real Nature) und ab und an mal Hüttenkäse und frisches Gemüse. Er hat das jetzt seit einem Jahr, umgestellt habe ich es auch nicht in den drei Wochen.
Ich unternehme sehr viel mit dem kleinen, bin aber trotzdem 3-4 mal in der Woche bei meiner Schwester, da kann er dann auch mit den anderen 2 toben. Fast täglich treffe ich mich mit Freunden die auch Hunde haben, damit er spielen kann.
Seit dieser Woche ist der eine Hund meiner Schwester läufig und meiner ist nicht kastriert. Das würde nicht gut gehen wenn ich jetzt zu ihr gehe.
Ich dachte ebenso dass er evtl. nicht ausgelastet ist, aber egal wie viel ich unternehme und wie vielseitig es ist, er ist und bleibt so "traurig" wenn wir zuhause sind.
Kann es vielleicht an der Hitze momentan liegen?
Was ich auch nicht erwähnt habe: Carlos ist unkastriert, seit knapp 2 Wochen rammelt er dezent oft seinen größeren Kuschelbären und ist glaube ich der Meister in markieren geworden. Vielleicht hängt das zusammen?
-
Kann es vielleicht an der Hitze momentan liegen?
Das war mein erster Gedanke. Bei einem Mops dürfte sich die Belastung durch die Hitze wegen der eingeschränkten Atmung stärker bemerkbar machen. Wenn er zugleich noch Liebeskummer hat, weil irgendwo eine Dame läufig ist, könnte sich das noch verstärken. Schnüffelt und schleckt er denn vermehrt draussen?
-
Ja, sogar ziemlich oft. Hatte er vorher noch nie, geschleckt zumindest.

-
Hört sich an, als wenn er die Frauenwelt entdeckt hat.

-
Wenn die Hündin deiner Schwester jetzt läufig ist wird er das schon vor seiner Abreise gerochen haben..und wo es interessant wird muss er nach Hause...das ist eben gemein. Das Schicksal vieler Rüdenbesitzer.
Wenn er euch krank vorkommt solltet ihr natürlich zum TA aber ansonsten einfach abwarten..das gibt sich wieder - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!