vor ein auto gelaufen
-
-
- hallo ihr lieben, ich muss euch schreiben weil ich irgendwie kein verständnis von meinem umfeld bekomme ,die alle keine hunde haben und mich evtl deswegen nicht verstehen...
meine maus (maya, 10 jahre alt, yorkshire terrier) läuft ausschließlich ohne leine ... schon ewig ... sie folgt aufs wort. heute allerdings hatten wir ein kleines kommunikationsbroblem. somit ist sie vor ein auto gelaufen ... letztendlich ist nur das linke vorderbein (von oben bis unten offen) gereinigt und genäht worden und die seite ist etwas blau ... ansonsten hatte sie wohl einige schutzengel...jetzt ist das betroffene vorderbein voluminös bandagiert und das rechte vorderbein auch eingewickelt weil da noch ein zugang drin ist falls sie für den verbandswechsel wieder spediert werden muss... lange rede kurze sinn... ich habe angst dass mein hund mich hasst oder mir nicht mehr vertraut und sie tut mir so leid ich könnte ununterbrochen heulen ... das ist ja auch alles so sperrig und sie ist so unbeweglich ....
vielleicht hat jemand tipps wie ich damit umgehen kann
traurige grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier vor ein auto gelaufen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Erstmal tut es mir leid was da passiert ist und ich hoffe, deine Kleine wird schnell wieder gesund.
Und dann schlag dir diese Gedanken aus dem Kopf, dass sie dich jetzt hasst oder dir nicht mehr vertraut. Hunde denken nicht in diesen sehr menschlichen Bahnen. Sie geben keine Schuld, es sei denn du hast sie geschnappt und vor das Auto geworfen. Ja, dann hast du dir eventuell Vertrauen kaputt gemacht.
Sie denkt nicht "Hätte Frauchen mal...!" Das ist sehr abstraktes Denken, das (soweit bekannt ist) nur vom Menschen getätigt wird.
Dein Hund wird sich bestimmt im Moment anders verhalten als sonst. Sie hat ein schweres Trauma erlitten, hat Schmerzen und fühlt sich wie gerädert. Wenn die körperlichen Wunden auf ein erträgliches Maß geheilt sind, wird sie auch wieder ganz die Alte sein.
Und du passt halt demnächst etwas mehr im Straßenverkehr auf. :)
Also, lass es sein dir da irgendwas einzureden und stecke die Energie in die Heilung deines Hundes. Sie kann ein Frauchen am Rande des Nervenzusammenbruchs nun wirklich nicht gebrauchen. Tschaka!
-
Da hattest du ja richtig Glück. Hoffe das sich dein Hund bald wieder erholt.
Meiner besten Freundin ihre Hunde hatten damals leider kein Glück mehr. Diese hörten auch aufs Wort, aber da war es leider zu spät . Für beide!
In Zukunft vielleicht nicht mehr in Straßennähe laufen lassen. Da gehört ein Hund immer an die Leine! Egal wie gut er hört!
-
Es tut mir leid was passiert ist und wünsche Deinem Hund alles Gute.
Bedenke bitte, dass Dein Hund älter wird und alle Sinne nach lassen. Deshalb, lass ihn nur dort frei laufen, wo auch keine Gefahr droht.
-
Ich kann dir den Tipp geben eine Retrieverleine zu nehmen.
Mich hat das anleinen meiner Hunde sehr genervt, weil man da so weit runter muss, dann am Halsband fummeln und den Ring suchen, den winzigen Karabiner aufbekommen etc.
Wir haben jetzt Retrieverleinen und da ist das "anleinen" sehr einfach und geht super schnell.
Die "Schlaufe" ist recht groß eingestellt. Beim Kommando "Kopf hoch" schauen uns die Hunde an und wir "werfen" die Leine wie ein Lasso über den Kopf.Nix mehr mit herumfummeln. Das ist wirklich praktisch und geht sehr schnell.
Vielleicht ist ja das eine Option im Straßenverkehr für dich.Einer Maus wünsche ich gute Besserung.
-
-
vielleicht hat jemand tipps wie ich damit umgehen kann
Ja, anleinen....ganz einfach !
Ansonsten nur eine Frage von Zeit, denn sie wird älter, da kommt
u.U. Demenz, Schwerhörigkeit, Laufprobleme u.v.a.m. dazu. -
vielleicht hat jemand tipps wie ich damit umgehen kann
Stimmungsübertragung zwischen Halter und Hund ist ein oft unterbewertetes Phänomen.
Je gelassener Du selbst jetzt mit der Situation umgehst, umso besser kann auch Deine Maya damit umgehen.
Das sind einfach nur Verbände um die Beine und der Unfall ist so ziemlich in der glimpflichsten Variante abgelaufen, die es für Unfälle gibt. Ich gehe mal davon aus, dass Maya grosszügig mit Schmerzmitteln versorgt ist.
Und egal, was man von Bachblüten und Co hält - nach so einem Unfall schadet es nix, wenn beide, Hund und Halter, davon die Notfalltropfen (gibts auch ohne Alkohol) bekommen.heute allerdings hatten wir ein kleines kommunikationsbroblem. somit ist sie vor ein auto gelaufen ...
Ist sie vors Auto gelaufen, WEIL Du sie gerufen hast oder Ähnliches?
Das ging mir so durch den Kopf, weil Du Dich so um den möglichen Vertrauensverlust sorgst.Wenn ja - eine ansonsten stabile Hund-Halter-Beziehung hält auch Unfälle und Fehler aus. Mach Dich deshalb bitte nicht selbst noch fertig.
Konzentrier Dich darauf, dass Maya jetzt die nötige Ruhe bekommt und dass es ihr bald wieder besser geht. Sie ist ein Terrier.
Die, die ich bisher kennen lernen durfte, waren weder besonders wehleidig, noch nachtragend.Gute Besserung für Maya!
LG, Chris
-
also wir standen an der straße und haben auf grün gewartet. ich habe den mund geöffnet weil ich sagen wollte dass sie herkommen soll, näher zu mir. sie ist aber schon beim öffnen meines mundes losgelaufen.
wir waren heute morgen noch mal in der hasenbergklinik zum wundreinigen und verbandswechsel. geröntgt wurde dann auch gleich noch mal... lunge und herz sehen wieder besser aus als gestern ... man man man da waren wirklich alle schutzengel am werk.
und ja natürlich lass ich sie jetzt nicht mehr ohne leine laufen ... daraus habe ich gelernt.
vielen dank euch für die vielen lieben worte und rescue tropfen hab ich auch gleich besorgt ❤️
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!