Plötzliche Rivalitäten im Rudel. Zahnloser Pflegi wird angegriffen.


  • Er ist auch noch da und alle waren heute 4 Stunden ohne Trennung alleine. Vom Gefühl her wirkt es als wäre alles geklärt. Er knurrt auch kaum noch.

    Kann das sein?

    du bekommst hier tips, dass du die hunde am besten lieber nicht mehr unbeaufsichtigt zusammen lassen sollst, bzw. nur noch getrennt alleine lassen solltest und was machst du gleich im anschluß?

    sorry, für mich ist das auch mehr als fahrlässig!
    was möchtest du eigentlich mit diesem thread? dass man dir sagt "ne, alles halb so wild, die müssen sich nur zamraufen... jetzt is alles gut"?

  • Mobbing pur !

    Da nehme ich meine 'Omi' aus dem Zimmer raus, jetzt 13 J., da
    sie von den anderen mit schöner Regelmäßigkeit gemobbt wurde,
    andere führen 'Opfer und Täter' lustig zusammen.
    Das muss ich jetzt nicht wirklich verstehen ?

    Das MobbingOpfer muss dringend in Einzelhand. Das ist alternativlos.

  • Kann das sein?

    Klar kann das sein.
    Du hast Deinen ersten Beitrag ja bereits mit den Worten "zu früh gefreut" verfasst.
    Ihr habt nicht gesehen, dass es zwischen den Hunden ganz grundsätzlich nicht passt. Ihr habt den ersten großen Konflikt nicht kommen sehen. Ihr habt die Dynamik der bestehenden Gruppe völlig unterschätzt. Ihr habt Euch vom nächsten Vorfall völlig überraschen lassen. Und nun macht Ihr den gleichen Fehler zum dritten Mal, indem Ihr glaubt, dass alles geklärt ist und die Hunde ohne Trennung alleine lasst. Euch wird auch der vierte Vorfall überraschen, nur dass es der letzte für den alten Hund sein könnte.

    Wenn Du Dir Berichte von Mehrhundehaltern ansiehst, die eine nicht harmonierende Gruppe haben, sind solche Berichte wie Deiner und die Phasen aus scheinbarem Waffenstillstand und Entladung des Konflikts absolut typisch. Ebenso typisch ist, dass sich die Heftigkeit der Angriffe immer weiter steigert.
    Dass der Konflikt nicht den ganzen Tag über (für Eure Augen) offen ausgetragen wird, bedeutet noch lange nicht, dass es ihn nicht gibt.
    Es sind Blicke, leicht aufgespreizte Bart- und Nackenhaare, körperliche Bewegungseinschränkungen, die wie wahrloses im Weg rumstehen aussehen können. Es sind permanente Aufforderungen an den alten Hund, sich vom Acker zu machen, denen er nicht nachkommen kann und die er vielleicht aufgrund seines Alters gar nicht mehr sieht. Und irgendwann reicht es der Gruppe wieder und es knallt erneut.
    Problematisch ist, dass Ingoranz das Problem der Hunde nicht löst. Im Gegenteil steigern Hunde die Intensität ihres Handelns, wenn sie Erfolg haben wollen. In diesem Fall irgendwann von Vertreiben auf massives Verletzen oder im letzten Schritt töten. Ihr steuert genau darauf sehr zielsicher zu.

  • Ich habe auch schon Pflegehunde aufgenommen, trainiert und weitervermittelt. Obwohl ich in meiner Hundegruppe/meinem Rudel eine gute Struktur habe, ist das sehr stressig. Daher leben Pflegehunde immer zeitlich und räumlich viel getrennt von meinen eigentlichen Hunden. Beim Alleinbleiben unbeaufsichtig zusammenlassen - nein, das mache ich nicht. Zum einen wegen meiner eigenen Hunde nicht - die müssen da nix alleine regeln mit einem Pflegling. Aber ich halte das auch vom Training her nicht sinnvoll für den Pflegehund, denn im neuen Zuhause muss er höchstwahrscheinlich das Alleinbleiben ohne andere Hunde können, darum trainiere ich das gleich.

    Ich würde daher auf jeden Fall trennen, wenn keiner da ist. Aber auch bei Anwesenheit häufig für getrennte Bereiche sorgen.

    Und dann würde ich den eigenen Hunden mal eine lange Pause von Pflegehunden gönnen. Vielleicht ist bei denen mittlerweile einfach der Kaffee auf.

  • Es gab tatsächlich viele Hunde in den letzten Monaten. Ca. 16.

    Sorry, aber dafür hab ich jetzt gar kein Verständnis! Wie kann man so naiv sein, ein Hunderudel, in dem es schon brodelt, vier Stunden ohne Aufsicht zu lassen? Ich finde das mehr als fahrlässig.

    Überhaupt glaube ich, daß ihr nicht sehr hundeerfahren seid und es wundert mich sehr, daß eine Orga euch so viele Hunde zur Pflege anvertraut.
    Kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    Er ist auch noch da und alle waren heute 4 Stunden ohne Trennung alleine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!