Hund mag meinen Freund nicht

  • Hallo ich habe folgened Problem:
    Mein freund und ich passen gerade für 10 tage auf den Hund seines Onkels auf. Heute ist tag 3 und der benannte Hund ist schon sehr alt und schwach.
    Ich persönlich hatte leider nie einen eigenen Hund aber bin unglaublich tierlieb und habe den Hund auch schon sehr ins Herz geschlossen. Wir verstehen uns auch gut und er frisst mir gerne aus der Hand und läuft mir nach.
    Mein Freund ist allerdings absolut kein hundefreund aber ist trotzdem sehr lieb zu ihm und streichelt ihn auch. Aber der Hund kann sich nicht mit ihm anfreunden, er knurrt und bellt ihn an sobald mein freund in den Raum kommt. Dann muss ich ihn immer erst beruhigen. Aber dann fängt es wieder an.
    Wir haben leider beide keine Erfahrung mit Hunden und sind ziemlich ratlos. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für uns.
    Liebe grüße

  • Ich würde mir nicht so viele Gedanken machen.
    In einer Woche zieht der Pflegehund wieder aus.
    Möglicherweise hat dein Freund etwas an sich was dem Hund Unbehagen bereitet.
    Das kann Größe, die Stimme, die Art der Bewegung sein....
    Alte Hunde hören und sehen auch öfter nicht mehr so gut.
    Das kann auch mit die Ursache sein, dass er Angst auslösende Dinge nicht mehr richtig einordnen kann und die Unsicherheit verstärkt wird.
    Der Hund grummelt dann, bellt und will sich von dem "Ungemach" befreien.
    Geht ruhig und freundlich mit ihm um. Schützt euch vor Angriffen mit dem Maul und lasst ihn wie er ist.

    LG, Friederike


  • Aber der Hund kann sich nicht mit ihm anfreunden, er knurrt und bellt ihn an sobald mein freund in den Raum kommt. Dann muss ich ihn immer erst beruhigen. Aber dann fängt es wieder an.

    Macht der Hund das immer oder nur wenn du mit im Raum bist?

  • Es ist in ein paar Tagen vorbei und nicht auf Dauer. Ich würde das beste daraus machen und die Zeit aushalten.
    Wäre blöd dem alten Hund, der euch eh bald wieder verlässt, Regeln aufzustellen.

  • Heute ist tag 3 und der benannte Hund ist schon sehr alt und schwach.

    Alte Hund haben wie wir Menschen Altersgebrechen. Sie können schlecht hören und sehen - die Wahrnehmung ist gestört. Dadurch ordnen sie Vorgänge unter Umständen schlecht oder falsch ein. Habt Verständnis!

    Wahrscheinlich wird sich in den 10 Urlaubstagen sein Verhalten nicht ändern. Sicherlich hat er auch - außerhalb seines vertrauten Zuhauses - Probleme sich zurecht zu finden. Habt Verständnis!

    Lasst den Hund einfach Hund sein, zwingt ihm keine Nähe auf (die Ablehnung liegt nicht an Euch), sondern akzeptiert das Verhalten, das er Euch anbietet. Gönnt dem alten Hund seine Ruhe, denn in 10 Tagen könnt Ihr eh nicht viel verändern.

    Was Ihr machen könnt, ihn mit Leckerlie verwöhnen, mit ihm sprechen und ihm Sicherheit geben. Vielleicht wird er dann ruhiger!

  • Schön, daß ihr den Hund betreut, jeder Hundebesitzer ist gelegentlich auf solche Hilfe angewiesen! :smile:

    Dein Freund sollte den Hund einfach komplett ignorieren, ihn nicht anschauen, nicht ansprechen und schon gar nicht streicheln. Auch nicht ganz dicht an ihm vorbeigehen, sondern einen kleinen Bogen um ihn herum, sofern machbar, und mit leicht abgewandtem Gesicht.
    So kann er vermeiden, bedrohlich auf den Hund zu wirken. Im besten Fall wird sich der Hund allmählich trauen, sich deinem "gruseligen" Freund mal von selbst zu nähern. Auch dann bitte äußerste Zurückhaltung!

    Es handelt sich bei euch ja nur darum, einige Tage gemeinsam zu managen. Gutgemeinte Annäherungversuche würde ich auf jeden Fall unterlassen.

    Gerade für einen alten Hund ist die Trennung von seinem Herrn und seinen gewohnten Lebensumständen nicht ganz einfach zu verkraften. Wenn er sich nun an dich als Ersatzfrauchen hängt, solltest du bei aller Tierliebe auch darauf achten, daß er dich nicht zu sehr in Beschlag nimmt und dich eventuell als seinen Besitz gegen deinen Freund verteidigen möchte.
    Typische Situation wäre, wenn der Hund dicht bei deinen Füßen oder neben dir auf dem Sofa sitzt, dein Freund kommt herein und möchte sich zu dir setzen, der Hund knurrt und bellt ihn an.

    Sollte das so sein, dann würde ich darauf achten, daß der Hund in etwas Abstand auf seinem eigenen Liegeplatz/Körbchen ruht und nicht direkt auf Tuchfühlung mit dir.

    Dagmar & Cara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!