Zweithund- ja oder nein ?

  • Hallo ihr Lieben!
    ich hoffe es ist in Ordnung, dass ich zu diesem Thema einen neuen Beitrag eröffne.

    Es ist so, dass wir momentan überlegen uns einen zweiten Hund zuzulegen.
    Unser erster ist jetzt 4 Jahre und ein kleiner Shih Tzu Mix.
    Der "neue" sollte auch ein Shih Tzu Mix werden, jedoch ein Welpe.

    Ich bin momentan vorübergehend für 3 Monate zu Hause. Also wären es gute Vorsussetzungen um den kleinen aufzunehmen und an alles zu gewöhnen.

    Meine Angst ist nur, dass es mit unserem Ersten nicht klappt.
    Es ist eigentlich ein ganz ruhiger Hund und verträglich. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass er sich alles gefallen lassen würde.
    Außerdem weiß ich nicht wie er generell auf einen zweiten Hund reagiert, da er ziemlich eifersüchtig sein kann.

    Vielleicht könnt Ihr mit ein paar Tipps geben oder von Euren Erfahrungen berichten.
    Vielen Dank :hilfe:

  • Hallo,

    habt ihr die Möglichkeit, die beiden Hunde mal einander "vorzustellen", noch vor dem Einzug?

    Jedoch habe ich die Befürchtung, dass er sich alles gefallen lassen würde.

    Da musst du dann eben dahinter sein, dass der Ersthunde seine benötigte Ruhe bekommt und es gar nicht so weit kommt.

  • Ja, die Möglichkeit würde bestehen! :-)

    Ich weiß nicht ob ich zu menschlich denke, aber ich will nicht, dass sich unser kleiner in seinem zu Hause nicht mehr wohl fühlt :muede:

    Danke für die Antwort!

  • Vermutlich wird der Ersthund im ersten Moment nicht ganz erfreut sein (nachdem du ja schreibst, dass er recht eifersüchtig sein kann), aber das kann/wird sich dann schon legen mit der Zeit :smile:

    Wenn es meine Hunde wären, würde ich folgende 2 Punkte besonders beachten:

    1) Der Ersthund hat genug Freiraum und bekommt seine Ruhe
    2) Das Kennenlernen auf neutralem Boden, also nicht in eurer Wohnung/Haus

  • Ja die zwei Punkte sollten ganz oben stehen, das stimmt.

    Es ist nicht so, dass er aggressiv wird.
    Er sucht halt nur meine Nähe oder setzt sich auf meinen Schoß, wenn Beispielsweise der Hund meines Bruders zu Besuch ist.

    Habt ihr persönlich denn schon Erfahrungen mit einem Zweithund gemacht ?

  • Theo lässt sich von unserem Sheltiezwerg auch "alles gefallen". Den muss ich dann manchmal einfach retten und dann ists gut.

    Eifersüchteleien würde ich schon jetzt konsequent unterbinden :ka:
    Sonst sehe ich da keine Probleme, wenn euer Hund grundsätzlich verträglich ist.

  • Ja, grundsätzlich ist er verträglich. Würde nie böse anderen Hunden gegenüber sein.

    Jedoch auch etwas ängstlich. Würde so ein kleiner ihn vielleicht aus der Reserve locken und der Große so zu sagen von dem Kleinen noch lernen ?
    Oder wäre das einfach nur Stress ?

  • Ja, grundsätzlich ist er verträglich. Würde nie böse anderen Hunden gegenüber sein.

    Jedoch auch etwas ängstlich. Würde so ein kleiner ihn vielleicht aus der Reserve locken und der Große so zu sagen von dem Kleinen noch lernen ?
    Oder wäre das einfach nur Stress ?

    kommt drauf an. Wenn ihr sagt, das würde ihm helfen, dann würde ich einen Welpen wählen, der sehr aufgeschlossen ist.
    Aber ich würde an eurer Stelle keine Wunder erwarten. Kann auch sein, dass er sich nicht aus der Reserve locken lässt. Aber das muss man eben auch Bedenken, es kann schon sein, dass die beiden Hunde sich nicht heiß und innig lieben und alles zusammen machen sondern "nur" nebenher leben. Das muss man dann auch akzeptieren können.
    Ich kann euch leider nicht sagen, ob euer Hund dann Stress hätte, das müsst ihr schon selbst überlegen, ihr kennt euren Hund am besten.

    Als Quintus mit 9 Wochen eingezogen ist, fand Theo ihn auch nicht sooo toll und ist immer ein kleines bisschen geflüchtet. Jetzt nach 4 Wochen spielen sie zusammen und legen sich auch auf dem Sofa nebeneinander. Auch Futterneid ist kein Thema mehr

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!