zu hohe Leberwerte - füttern Optiness und Rocco
-
-
Ich bin überzeugte Rohfütterin, aber 2 meiner Hunde bekommen wegen einer chronischen Darmerkrankungen ein "Tierarztfutter" von Hills. Beim Lesen der Zusammensetzung bekommt jeder Hardcore-Barfer akut Herpes und Asthmaanfall.
Aber - dieses Futter hat meinen Hunden (zusammen mit entsprechenden Medis) das Leben gerettet. Vom 1 Tag des Fütterns kein Durchfall mehr, endlich wieder Gewichtszunahme usw.ZitatAlso, wenn unsere TÄ uns sagt, das unser Hund sehr stark erhöhte Leberwerte hat und deshalb eine spezielle Leberdiät benötigt und dann ein entsprechendes Futter empfiehlt, dann fütter ich das, egal, ob in einem Hundeforum was anderes steht. Da vertraue ich unserer TÄ doch mehr, als fremden Menschen in einem Forum
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cooper hatte im Winter 4-fach erhöhte Leberwerte und wir haben das von unserem TA empfohlene Futter gegeben. Und obwohl Cooper nicht jedes Futtter nimmt, hat er das Leberdiätfutter genommen. Wir haben damit die Werte wieder in den Normalbereich bekommen und langsam auf sein gewohntes Futter umgestellt. Seitdem ist wieder alles in Ordnung. Cooper ist allerdings erst 2 Jahre alt. Keine Ahnung, ob das Alter da eine Rolle spielt. Unsere Tierärztin sagte uns aber, daß sich die Leber glücklicherweise sehr gut wieder regeneriert und 4 fach erhöht wäre jetzt nicht so dramatisch. Sie hätte schon viel viel höhere Werte erlebt und auch da hätte sich alles wieder in den Normalbereich bringen lassen. Sorgen haben wir uns natürlich trotzdem gemacht.
Möglicherweise spielt der Auslöser der hohen Werte auch noch eine Rolle.
Ich würde auf jeden Fall die Leberdiät durchziehen, wenn mir der Arzt das empfiehlt und der Vierbeiner das Futter auch nimmt.
Alles Gute für deinen Vierbeiner. -
Danke für eure Erfahrungen. Das nimmt mir jetzt ein wenig die Sorgen. Dann werde ich mal den Ultraschall abwarten und dann das Futter probieren, was die TA empfiehlt. Danke euch.
-
Sowas wie RC und Hills? Da stand hier im Forum nix gutes.
Die wirklichen "Diät-Futter" dieser Firmen sind in der Regel wirklich sehr gut!
Mein Kater (war nierentechnisch mit 1,5 Jahren bereits im Koma) hat 10 Jahre fast ausschließlich von RC gelebt (und danach noch 6 Jahre von Rohfutter), Mein Rüde würde ohne Nierendiätfutter heute nicht mehr leben, er bekommt 2 mal die Woche Frischfutter, ansonsten RC / Hills und VetConcept im Wechsel.
Die Nährstoffe dieser Futtermittel sind sehr hoch aufgeschlossen, und damit hgut verfügbar für den Organismus und es fallen wenig "Schadstoffe" an.
Alternative ist Futterzusammenstellung über Unis oder Futtermedicus, KEINSTENFALLS über den selbsternannten "Barf-Experten" aus dem benachbarten Barf-Shop!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!