Hund zerlegt alles was er finden kann

  • Hi,
    mein mittlerweile 9 Monate alter Labradormischlingsrüde, hat wieder angefangen mit knabbern.

    Wi hatten das PRoblemschn mal, als wir ihn gerade 2 Monate hatten. Damals knabberte er CD Hüllen an, Kleidungsstücke, öffnete Schubladen und Schränke und räumte alles aus. Weil wir uns nicht zu helfen wußten, kam er dann stundenweise in den "Vorraum". Einen etwa 15 qm großen nicht beheizten Raum, wo er (so dachten wir wenigstens) nicht viel kaputtmachen kann.
    Jetzt haben wir ihn knapp 5 Monate und es fängt wieder an. Der frist sogar die Holzvertäfelung von der Wand, obwohl er Spielzeug, Futter und Wasser da hat. Hab extra diese Spielbälle mt Futterinhalt gekauft, aber trotzdem zerlegt er immer und immer wieder alles was er findet.

    Vor etwa 3 Wochen fing er dann auch noch mit Jagdtrieb an. Das kam im Prinzip voneinem Tag auf den anderen. Wir waren erfolgreich in der Hundeschule gewesen, da hatte auch immer alles super geklappt. Wenn wir mi mehreren Hunden gehen (ne Bekannte von mir hat 2 Hunde), benimmt er sich vorbildlich, hört aufs Wort und ignoriert die anderen Menschen einfach. Aber gehen wir alleine muss ich imemr mind. 2 mal rufen bis er reagiert und sich setzt.
    Wir sind auch schon zusammen ausgeritten und er lief vorbildlich nehmen und hinter uns ohne Probleme. Plötzlich nallte er dann durch. Wir gingen morgens alleine Spazieren und ein Jogger kam vorbei. Ok, ich habe mich auch erschrocen weil der plötzlich hinter ns war, obwohl ich eine Minute vorher noch nach hinten gesehen hatte. Und Bobby sprang ihn fast an, bellte und sprang um ihn herum. Der Ließ sich gar nicht mehr beruhigen. Einen Tag später beim ausritt rannte er dann einem Fahhradfahrer hinterher und ich konnte ihn nur mit lautem Brüllen davon abhalten dem Fahrradfahrer über eine viel befahrene Straße zu folgen.

    Was soll ich tun?

    Liebe GRüße
    gabi

  • Hallo,

    man müsste halt schauen wann er anfängt zu knabbern.
    Hat er einfach nur Langeweile? Ist er vielleicht zu lange alleine?
    Versucht ihn so gut wie möglich in der nächsten Zeit nicht lange
    alleine zu lassen, bevor ihr weggeht spielt mit ihm oder lauft mit
    ihm eine große Runde sodas er erst mal kaputt ist.
    Das Spielzeug würde ich erst mal wegnehmen. Es hat eh keinen Sinn
    es momentan liegen zu lassen. Spielt mit ihm und dem Spielzeug
    sodas er merkt es ist etwas besonderes.

    Das Jagen kann immer wieder durch kommen.
    Da ist es egal ob ihr mal in der Hundeschule wart, jetzt heißt es euren
    Hund beim Spazieren gehen beobachten und sobald du nur das kleinste
    Anzeichen bemerkst muss er zu dir kommen und an die Leine.
    Eine Schleppleine ist dabei auch von Vorteil.
    Aber jetzt heißt es erst mal wieder üben und schauen das man die
    ersten Ansätze direkt wieder unterbindet.

    Es kommen noch mehr Phasen wo du denkst, hat der Hund überhaupt etwas gelernt.
    Habt Geduld und übt mit ihm und du wirst sehen in ein paar Wochen ist
    der Spuk wieder vorbei. :wink:

  • Wie laufen die Spaziergänge ab, wenn ihr alleine unterwegs seit ? Was macht ihr da alles ?

    Vielleicht ist es ihm ja zu langweilig und er sucht sich seine Aktion eben selbst ?

  • Also ich würde auch sagen schaut mal wann er es macht.
    Blue machte es zum beispiel manchmal auch wenn er alleine war und ich mich nicht genau darauf geachtet hatte ob er seinen kaka schon gemacht hatte als ich wegging, wenn nicht dann war einiges kaput zuhause schämme kugelschreiber...es war nur weil er dringend musste aber nicht konnte und so schnappte er sich aus frust oder ablenkung etwas.
    Nun achte ich mich genau drauf und warte solange bis er gemacht hat und erst dann gehe ich weg. es wurde nie mehr was kaputgemacht

  • Hi,
    also ich gehe bevor ich wegmuss immer etwa eine Stunde mit ihm spazieren, dabei spielen wir viel (abwechselt mal mit dem Ball, Stock, kleine Agilitiyübungen über Stock und Stein, je nach Lust und Laune). Er ist danach auch imemr totmüde und legt sich direkt in sein Körbchen und schläft.
    Zum "Kaka" kann er in den Garten, und ansonsten hat er wenn er alleine ist, eigentlich auch alles was er braucht.

    Anangs war es immer so, das er gejalut hat und gebellt hat wenn ich wegmusste. mittlerweile weiß er das schon und legtsich schon immer im Voraum ins Körbchen ohn das ich was sage.

    Was das Jagen angeht: er jagt alles was schnell ist und desto schneller desto besser. Fußgänger sind uninteressant, Radahrer jagt er am liebsten. Komisch ist, das er keine Tiere jagt. Enten, Reiher und Hasen sind sicher vor im, da stellt er sic hzwar auf (so gerade und wie festgewachsen) aber nach 1 min. kucken geht er dann weiter als wäre ncihts.

    Liebe GRüße
    gabi

  • Warscheinlich ist deinem Hund wirklich Langweilig.
    Versuch in nur mehr alleine zu lassen wenn er richtig Ausgepowert ist.
    Versuch mal deinem Hund was zum Zerstören zu geben.
    Z.b. Eine Zeitung mit kleinen Leckerlies füllen (nicht zu viele), einrollen, mit Bindfaden kreutz u quer verschnüren.
    Meine hat es geliebt das zu zerfetzen!
    Auf http://www.SpassmitHund.de findest du noch ähnliche Dinge, die deinen Hund eine weile auf Trab halten.
    Natürlich musst du das auch wegräumen, aber zumindest bleibt deine Einrichtung heil.

    Viel Glück
    Lola&Neele

  • Ohje - ich bin nur froh dass unsere Fellnase bisher noch nicht auf die Idee gekommen ist hier irgendetwas zu zerfetzen (ausser vielleicht ein Küchenpapier mal welches wir ihr geben - dann geht es rund) aber ansonsten hat sie bisher nur mal versucht unseren WoZi Tisch anzuknabbern (nur dumm dass sie es tat als wir auf der Couch saßen und sie somit auf frischer Tat erwischt haben und ihr gleich einen "Einlauf" verpassen konnten - somit hat sich das Thema dann auch erledigt. Es wurde auch noch ein zweiter Versuch gestartet - aber sie wurde ebenfalls wieder erwischt und es gab Ärger. Jetzt ist gut.

    Auch wenn sie alleine ist bleibt hier alles an Ort und Stelle. Sie bekommt ab und an leckeren Knochen wenn wir gehen oder ihren gut gefüllten Kong dann ist sie beschäftigt - es geht aber auch ohne !

    LG

  • drück dir die daumen, dass sich diese phase der zerstörung mithilfe der tipps meiner vorredner schnell dem ende nähert. hatte bislang riesen glück bei meinem hund, hat nur einmal etwas angeknabbert, obwohl bei mir chaotin immer irgendwas rumliegt.
    einmal hat sie in abwesenheit am stuhlbein geknabbert. habe dann zitronen saft drauf geträufelt, seitdem blieb das die einzige beschädigung.
    viel glück :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!