Qualzuchten II
-
Helfstyna -
5. Juni 2017 um 10:01 -
Geschlossen
-
-
Hätte ich meinetwegen etwas weniger flapsig ausdrücken sollen, aber mMn sind die Rasselisten aber der beste Beweis dafür, dass es uns als Hundehaltern daran liegen sollte es eben nicht so weit kommen zu lassen, dass die Politik mit Verboten durchgreifen muss, egal was für eine Rasse oder Mix wir haben. Denn dort wurde absolute Willkür bewiesen.
Muß denn immer alles per Gesetz geregelt werden? Eigentlich sollte der gesunde Menschenverstand ausreichen, um sich kein krankes, überzüchtetes Tier anzuschaffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Muß denn immer alles per Gesetz geregelt werden? Eigentlich sollte der gesunde Menschenverstand ausreichen, um sich kein krankes, überzüchtetes Tier anzuschaffen.
Leider wird dieser wohl nicht ausreichen wie man ja immer wieder sieht.
Aber mehr Aufklärung immer und immer wieder, kann es zumindest minimieren denke ich.
-
dazu nochmal meine Fragen von vor ein paar Stunden. Wie Soll das passende Gesetz aussehen?
Gut, das sehe ich ein. Das könnte vielleicht wirklich klappen.
Für welche Rassen gilt das?
Möpse? Franz. Bulldoggen? Englische? Boston Terrier? Nackthunde? Whippets? Windspiele? Retromöpse? Puggle? Fröpse? Poogle? Dackel?
Was ist mit extremen Verzwergungen? Extreme Größe?Was ist mit Katzen? Gilt das da auch? Nacktkatzen? Perser? Maine Coon?
Meerschweinchen und Ratten?
Nutztieren?
Und letztendlich... Wer darf entscheiden, was darf und was nicht? Nicht mal hier, unter Hundefreunden, werden wir uns einig, was wann warum Qualzucht ist. Wie soll das dann im großen funktionieren? Welche belastungstests gibt es für Kühe und Schweine und Hühner?
-
Ich denke hier geht es um Hunde ?
-
Ich denke hier geht es um Hunde ?
Hatte ich vorhin auch geschrieben, aber wohl nicht mehr
-
-
Ich finde es schade, wenn man alles immer so ausarten lassen muss.
Und mMn haben JA die Züchter auch ihre Verantwortung, der sie nachgehen sollten. Ich kenne nun ein paar VDH Züchter, die jahrelang, Jahrzehnte lang gezüchtet haben, aber der Zucht den Rücken gekehrt haben, weil sie das ganze was heute so als noch normal gilt nicht mehr mitmachen wollen. Vor allem auch was beim VHD alles so durchgelassen wird. Traurig aber wahr. Bedeutet aber nicht, das alle Züchter schlecht sind und der VDH nicht bemüht ist.
Es gibt überall und immer schwarze Schafe. Aber ich finde es richtig das diese Züchter dem VDH den Rücken gekehrt haben, auch das ist ein Zeichen setzen. -
Muß denn immer alles per Gesetz geregelt werden? Eigentlich sollte der gesunde Menschenverstand ausreichen, um sich kein krankes, überzüchtetes Tier anzuschaffen.
Aber genau diese Reglung per Gesetz wird doch mit einem Verbot gefordert?
Ganz ehrlich würde mir nichts fehlen, wenn ab morgen die Zucht von Hunden, die nicht richtig atmen können verboten wäre. Ich bezweifle aber, dass die Verbote/Gesetze dort aufhören würden. Gehört dann auch die Zucht von Windspielen verboten, die eine erhöhte Wahrscheinlichkeit haben sich im ersten Lebensjahr die Beine zu brechen? Große Rassen, die eine kurze Lebenserwartung haben oder Rassen die besonders anfällig für bestimmte Krankheiten sind? Kurzbeinige Rassen? Alles unter 5 kg? Nackthunde und Plüschbomben?
1203 Seiten Diskussion darüber was Qualzucht denn ist, zeigen doch, dass die Linie nicht einfach so klar zu ziehen ist. Und da finde ich die Sorge, dass willkürlich entschieden würde berechtigt.
-
ergo sind doch die Züchter gefragt sich zu besinnen was gesund ist und was nicht
Doch in der heutigen Zeit ist es immer schwerer geworden den Mensch zufrieden zu stellen. Jedoch fabriziert der Mensch was der Mensch will, erwartet. Somit liegt es am Mensch, in dem Fall am Züchter zu "fabrizieren" was noch gesund ist oder ? Und dem uneinsichtig egoistischen Mensch klar zu machen, warum und weshalb das so besser ist
-
Ich denke hier geht es um Hunde ?
aber dabei wird es nicht bleiben. Es KANN kein TIERschutzgesetz für Hunde geben. Sondern nur eins für alle Tiere.
-
in dem Fall am Züchter zu "fabrizieren" was noch gesund ist oder ? Und dem uneinsichtig egoistischen Mensch klar zu machen, warum und weshalb das so besser ist
Ich meine eine Art Betriebsblindheit zu erkennen bei manchen Züchtern.
Man rutscht irgendwie rein, gewöhnt sich irgendwann so ganz langsam und irgendwann ist das unanhembare Extrem völlig normal.
Ich habe / hatte einige Züchter und ehemalige Züchter im Bekanntenkreis, da konnte ich ebendies recht gut beobachten.
Erst findet man XYZ gruselig und unmöglich, zehn Jahre später....Da steckt gar nicht immer Absicht dahinter.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!