Erhöhte Gallensäurewerte

  • Ne klar nicht. Wie gesagt, die Leber war ja Ende November letzten Jahres total in Ordnung. Da wurde ja extra nach geschaut.
    Deshalb ja die Aussage, dass der Shunt damit wohl nicht gesehen werden würde.

    Mit Ilda habe ich ja an sich alles schon durch. Wie oft wir beim Arzt waren wegen diverser Sachen. Zig große Blutbilder und andere Blutuntersuchungen. Zuletzt halt die riesen Abklärung wegen der Epilepsie. Wobei die mit dem Phenbobarbital ja aktuell sehr gut unter Kontrolle sind. Würde ja auch eher gegen einen Shunt Als Auslöser sprechen.
    Mir ist nur aufgefallen, dass die Gallensäuren NIE mitgetestet wurden. Das war jetzt eher Zufall, dass ich mal ein reines Leberprofil habe machen lassen.

    Danke auf jeden Fall für dir Antwort.

  • Anfälle, die durch Shunts ausgelöst werden sprechen in der Tat eher schlechter auf Barbiturate an und hängen ja oft mit der Fütterung zusammen.
    Die Leberenzyme sind in der Regel bei Shuntgeschehen eher normal, da die Leber an sich ja auch "nichts leistet". Häufiger hat man noch erniedrigte Harnstoffwerte und erhöhtes Ammoniak.

    Lass es einfach nochmal checken ;-) Ich wollte dir auch keine Angst machen, aber wie das Beispiel meiner Freundin zeigt ... nichts ist unmöglich.

    Alles Gute für euch! :)

  • Vielen Dank nochmal auf jeden Fall!
    Ist ja wirklich gut, das zu wissen. Einfach auch, weil Ilda so eine elendig lange Vorgeschichte mit verschiedenen Problemen hat.
    Ich bin mal auf morgen gespannt. Vielleicht sieht man ja auf dem Ultraschall irgendwas..
    Wobei ich auch irgendwie hoffe, dass nichts zu sehen ist.

  • Hallo,

    ich dachte, ich melde mich nochmal mit dem Ergebnis zurück.

    Die Ärztin hat sehr ausführlich den kompletten Bauchraum geschallt.
    Leber ist leicht grobkörniger als "normal", aber nichts Auffälliges. Ein Gallengang hatte eine etwas verdickte Wand, aber auch nichts Schlimmes. Sonst sehen beide Organe top in Ordnung aus.
    Die Milz war ganz minimal vergrößert, da meinte sie aber, dass das durchaus von Ildas ständigen Entzündungen kommen könnte und das war jetzt auch nichts, wo man handeln müsse.

    Das Einzige, was auffällig war, war, dass der Magen trotz 7h Nüchternheit noch sehr gut gefüllt war. Sie hatte ja schonmal gesagt, dass Ilda eine Magenentleerungsstörung haben könnte. Auch der Darm war verhältnismäßig aufgegast. Das hatten die in der anderen Tierklinik ja auch schon festgestellt..
    Aber ehrlich gesagt haben wir das weiter gar nicht mehr besprochen :ops:
    Ich war so glücklich, dass es kein Tumor ist..

    Nun meinte sie, würde sie einfach die Werte im Blick behalten und in 8 Wochen nochmal messen.
    Ja, soweit.

    Ilda ist sonst fit wie immer. Ich glaube tatsächlich, ich würde das jetzt auch erstmal so stehen lassen, solange es ihr so gut geht. Der Hund hat mich so viele tausende Euros gekostet, ich weiß nicht, ob es sinnvoll wäre, da jetzt noch mehr machen zu lassen direkt, wenn es ihr so gut geht.
    Was denkt ihr?

  • Naja, sie hatte es ja mal vermutet und mir Ranitidin gegeben. Hat aber nix gebracht :D
    Das hatte sie heut auch explizit gar nicht mehr gesagt, aber das fiel mir so ein, als sie ganz überrascht meinte, dass sie sich nicht vorstellen könne, dass der Hund 7h nüchtern sei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!