Kauspass fuer Welpen

  • Guten Morgen!

    Altes Thema, aber vermutlich immer wieder aufs Neues interessant.

    Hab die Tage hier mal nach Kaukrempel fuer den in 6 Wochen einziehenden Welpen gekuckt. Dieser soll lediglich als Zahnungshilfe und auch mal zur Beschaeftigung dienen, nicht als Dauervergnuegungsspass.

    Ne Freundin von mir hat sich nicht mal getraut ihrem Golden Retriever ein pork ear zu geben als er klein war. Est jetzt mit mit einem Jahr darf er sowas mal haben. Sie hatte n bisschen Bammel wegen der ersten Zaehne.

    Ich bin da eigentlich entspannter (wobei pork ear ja doch recht fettig ist) und meine mich zu erinnern, dass mein erster Welpe (ist aber Jaaaaaahre her) auch schon mal n Schweineohr oder sowas bekommen hat. War alles gut.

    Frage ist, wie streng seid ihr da am Anfang? Gebt ihr das zum Knautschen was speziell fuer Welpen ausgewiesen ist? (ich hab einfach immer wieder das Gefuehl, dass es hier doch sehr um Geldmacherei geht)

    Ich poste mal einen Link it der Bitte und Frage was ihr so geben wuerdet.

    Bones & Chews
    p=clear&product_type=156

    Diese Nylabones mag ich uebrigens gar nicht, wobei ich die von frueher auch nicht kenne.

    :)

  • Es gab hier viel Abwechslung für den Welpen xD

    Mal Welpensticks,mal Kaninchen oder Rinderohren.Habe auch Hühnerhälse, Welpenspaghetti,Sehnen,Ziemer,Pansen,Knorpel rohe Möhren.
    An Knochen haben sie gerne gekaut,langsam und mit Freude.

    Probiere aus,was er mag und verträgt

  • Da Chewie bei den Züchtern gebarft wurde und auch Kauzeug kennengelernt hat, gibt es hier auch ganz normale Schweineohren, getrocknete Rinderlunge oder Ochsenziemer. Halt in für sein Gewicht angepassten Mengen.
    Ich hab allerdings auch ein paar Welpensticks gekauft. So im Kaufrausch :hust:

  • Kausachen sind altersunabhängig für alle da. Gib deinem Welpen Verschiedenes zum Ausprobieren und du wirst schon sehen, was ankommt. Die Vorlieben können sich im Verlauf der Zeit dann auch noch ändern. Gerade Welpen und Junghunde brauchen viel zum Kauen, ganz besonders im Zahnwechsel. Später läßt das Kaubedürfnis dann bei vielen Hunden nach.

    Getrocknetes Fleisch, wie es im Link in mehreren Sorten angeboten wird, rechne ich eigentlich nicht unter Kausachen sondern unter Leckerchen. Das wird doch sehr schnell weggefressen und dient nicht zur Beschäftigung. Außerdem ist es sehr konzentrierte Nahrung, die man im gesamten Tagesbedarf mit einrechnen muß.

    Ale Kauartikel, von denen der Hund größere Stücke abbeißen kann, wie Schweineohren, sollten nur unter Aufsicht gegeben werden, denn wenn's der Teufel will kann sich ein Hund doch mal an einem Stück verschlucken.

    Dagmar & Cara

  • Meine Welpen werden roh gefüttert, bekommen in dem Zug also von Anfang an Knochen.

    Bei dem Kram, den man kaufen kann, würde ich mir wegen der “Härte“ Sorgen machen, solange es sich nicht um erhitzte Knochen handelt.

  • Meine Welpen werden roh gefüttert, bekommen in dem Zug also von Anfang an Knochen.

    Bei dem Kram, den man kaufen kann, würde ich mir wegen der “Härte“ Sorgen machen, solange es sich nicht um erhitzte Knochen handelt.

    da fehlt ein "keine" vor "Sorgen". ;)

    Dagmar & Cara

  • @flying-paws

    Milo wird auch ge-barft werden. Ich werde gleich von Beginn an langsam umstellen.

    Ueber die "Haerte" habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht und deswegen die Finger davon gelassen.
    Welche Knochen gibst du deinen Kleinen, wenn ich fragen darf!?
    (muss immer erstmal alles uebersetzen und dann kucken wo ich das hier bekomme....deswegen arbeite ich vor quasi)

    Dachte dennoch, dass so'n rabbit chew stick was Nettes waere.

    :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!