Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II

  • Danke dir für die Antwort.So eine Box ist dann nichts für unseren Rüden. Dem ist es schnell zu warm und hechelt schnell. Und das schon ohne Box. Ich befürchte das dort dann noch weniger Luft reinkommt/zirkulieren kann als mit einer reinen Gitterlösung.


    Für unsere Hündin wäre das kein Problem.


    LG
    Sacco

    Gla-Wel bietet Boxen mit Klimasystem an.

  • Wer kennt sie nicht, hunderte brennende Autowracks an der Autobahn...
    Ein Glück lebe ich nicht bei Alarm für Cobra 11 :ugly:

    Tatsächlich habe ich in den letzten 1,5 Jahren drei brennende Autos auf dem Standstreifen stehen sehen. In den zwölf Jahren davor nur einen brennenden LKW. Soooo selten ist es aber glaube ich trotzdem nicht.

  • Wer kennt sie nicht, hunderte brennende Autowracks an der Autobahn...
    Ein Glück lebe ich nicht bei Alarm für Cobra 11 :ugly:

    Spar dir deine unsachlichen Kommentare, ein letztes Mal!


    Da muss ich nicht bei Alarm für Cobra elf leben. Die REALITÄT reicht vollkommen.


    Bin seit 8 Jahren bei der Feuerwehr und wir haben sowas nicht selten. Zumal wir hier nur auf dem Land wohnen, will nicht wissen wie es kn Großstädten ist.


    Die Option einen Notausgang zu haben macht die Box nicht schlechter. Optionen zu haben und diese nicht nutzen zu müssen ist mir lieber, als die Option nicht zu haben & zuschauen zu müssen wie mein Hund eingeht.

  • Ist das mit den brennenden Autos wirklich so oft?
    Wir waren vor 3 Jahren, einige Jahre beruflich viel auf Autobahnen unterwegs und sind es jetzt beruflich wieder, wir haben viele Unfälle gesehen aber nie ein brennendes Auto.


    LG
    Sacco

  • Scheinbar liegt’s an der Gegend, ich weiß es nicht.


    Aber gibt ja auch genug andere Gründe. Ein brennendes Auto ist ein Teil. Aber für mich gibt es auch wenig Grund das hier dauernd begründen zu müssen, wieso Sicherheit im Auto für mich eine große Rolle spielt und ich meinen Hund retten können will im Ernstfall .

  • Ist das mit den brennenden Autos wirklich so oft?
    Wir waren vor 3 Jahren, einige Jahre beruflich viel auf Autobahnen unterwegs und sind es jetzt beruflich wieder, wir haben viele Unfälle gesehen aber nie ein brennendes Auto.


    LG
    Sacco

    Nein. Sowas ist im 21. Jahrhundert wirklich selten.

  • Nein. Sowas ist im 21. Jahrhundert wirklich selten.

    Dann leb ich scheinbar in einen anderen Jahrhundert! Komisch! Vielleicht sollten wir doch bei der nächsten Sitzung mal einladen & du gibts den Feuerwehrleuten eine gute Schulung .. :roll:

  • Notausstieg ja oder nein, wird hier ja öfters leidenschaftlich xD diskutiert.


    Die Heyermannbox hat "serienmäßig" einen, bei Schmidt z.B. ist es ne Zusatzausstattung.
    Meine 4Pets-Box hatte keinen und ich fand die Argumentation des Herstellers zumindest stimmig: Sowas kann immer ne Schwachstelle sein, so wie @Rikah auch schon schrieb.
    Oder ggf. ist die Box intakt, aber eben so verzogen, dass man den Notausstieg ohne entsprechendes Werkzeug -was die meisten nicht dabei haben werden- sowieso nicht öffnen kann, was ich für nicht soo unwahrscheinlich halte.
    Bei dem test waren ja eh "nur" Geschwindigkeiten von 50 -70 km/h und die VarioCage hats hinten verbogen...ob da der Notausstieg
    überhaupt noch funktioniert hätte? :???:
    Solche Infos häte ich ja gern detailierter gehabt...bzw. insgesamt detailierter....aber das interessiert die breite Masse wahrscheinlich weniger, insofern kann ich die Kürze des Berichts zumindest nachvollziehen, auch wenn ich es schade finde.


    Mir ist es ehrlich gesagt egal, ohne Notausstieg hat es mich nicht gestresst und in Panik versetzt und mit nun auch nicht. :D
    Bei Heyermann gabs mal Bilder von nem Kunden, der -ich sag mal- nen "mittelschweren" Unfall hatte, hinten rein, Box war ziemlich verbogen, aber intakt, Hund gesund und munter. Sowas ist bei nem Unfall doch schon super, Hund bleibt drin, ist unverletzt und ob es nun 2 oder 5 Stunden dauert, bis der Hund da araus kommt...ist doch scheißegal. Und wer Angst vor nem brennenden Wagen hat....Feuerlöscher im Wagen hilft.


    Meine Hunde haben in ihren Boxen keinen Stress bzw. würden im Falle eines Unfalls lieber stundenlang darin hocken, als von fremden Menschen rumgereicht zu werden...für die sind die Boxen ein rollendes Wohnzimmer. xD

  • Ich bin auch seit 7 Jahren in der Feuerwehr. Unsere „brennenden“ PKW sind sehr häufig nur überhitzt und die Kühlflüssigkeit entweicht.


    Ich hatte noch kein brennenden PKW, erzählt wird mir nur von bisher einem.


    Im Einsatzgebiet haben wir auch Autobahn. Die Unfälle auf der Autobahn zeichnen sich durch andere Sachen aus als brennende Fahrzeuge.


    Wobei, ein Traktor ist mal ausgebrannt.

  • Wie sich jetzt alle an dem brennenden Auto hochsteigern :D ....


    Für mich ist es trotzdem klar: Lieber haben als nicht haben! Und solange ich davon überzeugt wurde das ein Notausstieg sinnvoll ist & ich es selbst schon so erleben durfte, ist das für mich ein muss.


    Sollte es ihn dann verziehen oder er nicht aufgehen, hab ich trotzdem alles getan was in meiner Macht steht.


    Ich jedenfalls könnte es nicht mit meinen Gewissen vereinbaren, das ich mein Tier Tod Bergen muss, nur weil ich nicht alles menschenmögliche getan habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!