Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
-
-
Naja Kleinmetall hat z.B. Auch Rücksitzboxen und ein anderer Hersteller (war es Heyermann?) auch.
Ich finde die Pauliboxen irgendwie.. schwierig.
Allein die arg hervorstechenden Nieten überall. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Paulibox, ein crashsicheres System für die Rückbank. Sehr zu empfehlen. Ich verwende das seit einem halben Jahr. Ich habe nichts vergleichbares auf dem Markt gefunden.
Ja, wäre auch meine erste Wahl, aber die gibts leider nicht passend für meine Hunde
-
Bis 55cm und 24kg passt es. Die planen auch eine Tunnelbox für die Rückbank. Nieten gibt es an der Box keine, die vorstehen. Es ist keine Ecke und Kante und der Hund fühlt sich gut und sicher in der Box. Manchmal will meine da gar nicht mehr raus.
-
Bis 55cm und 24kg passt es. Die planen auch eine Tunnelbox für die Rückbank. Nieten gibt es an der Box keine, die vorstehen. Es ist keine Ecke und Kante und der Hund fühlt sich gut und sicher in der Box. Manchmal will meine da gar nicht mehr raus.
Ja, diese Tunnelbox bräuchte ich eben und dann bitte auch noch in den richtigen Maßen für meine zwei
Die Wahrscheinlichkeit, dass die dann passt, ist aber wahrscheinlich gleich null, also müssen wir wohl darauf verzichten^^
-
Kommt wahrscheinlich auch auf das Fahrzeug an. Einfach mal dort anrufen. Das ist eine junge Firma aus der Nähe von Würzburg. Die haben einen super und spontanen Service.
-
-
Die Paulibox hat von der Verarbeitung her kein wirklich gutes Niveau. Wie oben schon genannt sind die Verschraubungen und Wände nicht wirklich hochwertig .
-
Am Montag wird an meinem Kofferraum auch wieder gebastelt. Ein Freund schweißt mir mein Hundegitter so zurecht wie ich es möchte
.
Aktuell sieht es ja ja so (gut, es ist aktuell nicht im Caddy, sondern steht im.Hof)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das Trenngitter wird mittig gesetzt und nach oben auch gekürzt. Oben kommt dann Quer ne Platte drüber. Dann hab ich oben genug Platz zum Laden und die Hunde sitzen auch getrennt. Kein Hund will und passt richtig in das kleinere Abteil.Hatte ja zwischenzeitlich wieder ne gebrauchte Doppelbox gekauft, war mir dann aber in der Praxis doch zu klein. Also wieder verkauft, mit Gewinn
Jetzt bin ich gespannt wie der Kofferraum dann aussieht.
-
Ich finde die Verarbeitung der Paulibox sehr gut und qualitätvoll. Die kleinen runden Nieten habe ich abgeklebt, ist aber nicht wirklich notwendig. Ich kann mir keine andere Box mehr vorstellen für die Rückbank im klassischen Stil.
-
Schön zu hören, dass Leute, die die Paulibox haben alle das gleiche sagen. Alle anderen scheinen ja häufig die Bixen zu wechseln, dass solche Experten sind. Die Paulibox ist gerade Verarbeitungstechniken das Beste, was ich handwerklich zu dem Thema gesehen habe. Aber ich bin ja kein Experte und wechsle nicht ständig...
-
Gewechselt hab ich noch nie! Bis auf das einmal von etwas weniger guten zu einer hochwertigen Box. Aber ich kenn genau 2 Leute mit der Paulibox und kann sie definitiv nicht mit anderen Boxen vergleichen, was die Qualität betrifft.
Aber passt ja alles, wenn ihr zufrieden seid.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!