• Man sollte die Inhaltsstoffe in den Futtersorten im Auge haben.


    Kohlehydrate sind schnelle Energielieferanten. Nicht gut bei einem Hund der sich eh schon wenig bewegt/zu dick ist.
    Bosch benutzt Mais als Billigfüllstoff. Das führt unnötig Energie zu, die der Hund so gar nicht braucht. Was das in einem Futter zu suchen hat, wenn der Hund abnehmen soll (Light Futter), erschließt sich mir nicht. :ka: Ohnehin halte ich nichts von Mais im Futter.


    Die andere Futtersorte hat viel Fett. 20% ist da schon recht ordentlich. Ebenfalls eher kontraproduktiv, wenn der Hund abnehmen soll.


    :ka:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: O-Beine* Dort wird jeder fündig!


    • Das Bosch-Futter hatte ich ganz am Anfang mal für sie, das hatte sie ganz gerne gefressen, deswegen hab ich es wieder geholt. Mittlerweile mag sie es gar nicht mehr wirklich. Das andere haben wir geschenkt bekommen, da der Hund einer Freundin es nicht verträgt.
      Es sind also beides nur Plan B-Futter grade. Deswegen mische ich beides mit Gemüseflocken (zu recht gleichen Teilen), weil ich ungern 2 fast volle 12-15kg Säcke wegwerfen mag :/ . Durch den Fastentag bzw das hochwertige barffutter versuche ich das ein bisschen zu kompensieren. Langfristig gesehen würde ich gerne komplett zu barf übergehen.

    • Also ich finde 300g TroFu für einen ausgewachsenen Hund, der am Ende 20kg wiegen sollte und sich wenig bewegt, noch echt viel. Auch ist es doch in Ordnung, wenn sie mal ein paar Tage von sich aus Diät hält, solange ihr das gesundheitlich (z.B. vom Magen her) keine Probleme macht. Mit Barf kenne ich mich nicht besonders gut aus aber Bosch TroFu eignet sich eigentlich ganz gut zu Abnehmen. Einige Hunde bekommen zwar stupfes Fell aber das kann man ja mit Ölen wieder ausgleichen. Wenn du eh Möhren usw. zufütterst, scheint der Hund ja nun wirklich nicht zu hungern.


      Naja, deine Frage war ja eigentlich eine andere. Ich bin auch der Meinung, dass die Gelenksprobleme am starken Übergewicht liegen. Meine Güte! Noch 17kg mehr... Ist schon immer wieder schlimm sowas zu hören... Für die Gelenke kannst du natürlich zusätzlich Grünlippmuschelextrakt oder auch ganz simpel Gelatine geben.

    • @crunchyzwieback Mir hat das mit den hungern immer Sorgen gemacht. Natürlich verhungert ein gesunder Hund nicht vorm Napf, aber sie hat das wirklich 3-4 Tage durchgezogen. Dabei hat man deutlich gemerkt, dass sie furchtbar Hunger hat. Bei jedem Schritt ist sie hinterher, um sich evtl was zum Essen von mir abzugreifen, ihr Magen hat teilweise so laut geknurrt, dass es schon gruselig war.
      Seit ich so füttere, gibt es sowas nicht mehr, aber es kommt trotzdem vor, dass sie auch nen Tag zusätzlich fasten und auf ihr Futter verzichtet. Mir ist es unerklärlich, wie diese Mäkeltante so fett werden konnte :fear: .


      Grünlippmuschel hab ich ganz vergessen. Das bekam sie früher, hat es aber wohl Dank dem ekelhaften Geruch verweigert. Aber in ihrem Barfgedöhns kommts auf einen Gestank mehr oder weniger wohl nicht mehr an. Werde vorher wohl aber mal Gelatine unterstützend geben und hoffen, dass ich noch lange an ihr habe und sie die Füße lange nicht einschränken :verzweifelt: .

    • Ja, bei 3-4 Tagen würde ich bei einem älteren Hund wohl auch weich werden, weil es dann halt auch auf den Kreislauf schlägt. Aber wie du selbst sagtest: Für gewöhnlich ist das für einen gesunden Hund schon ok.


      Wahrscheinlich wird sie ja eh Spätfolgen durch das Gewicht davon tragen. Also ist ja auch keine Eile mehr geboten, was das Abnehmen betrifft. Allerdings würde ich schon schauen, dass es da weiterhin voran geht. Mein 20kg sehr aktiver Rüde frisst ca. 400g TroFu am Tag (mit normalem Energiegehalt, also mittelmäßig hoch). Der läuft aber schon auch alle paar Tage nochmal um die 15km am Fahrrad neben den 2-3 Stunden Freilauf täglich, wo er mit den anderen Hunden tobt. Deswegen denke ich, 300g könnten noch etwas viel sein. Aber jeder verwertet ja auch anders.


      Tja, die wenigsten Hunde werden von Hundefutter dick, eher von Leberwurstbroten... Sahnesoße...

    • Naja, sie kann sich das Mäkeln leisten, weil sie fett ist. So rum wird ein Schuh draus.
      Was meinst du denn mit hochwertigem Barf? Hochwertig vom Eiweißgehalt her oder hochwertig = hoher Energiegehalt? Ich würde die Säcke Trofu auch zuende füttern, aber einfach noch ein gutes Stück runtergehen bei der Tagesration.


      Was Abwechslung angeht: Kannst du sie nicht irgendwo hinfahren, wo sie es spannend findet und dann motiviert läuft?

    • Theoretisch gibt es Bandagen für die Karpalgelenke (schau mal hier:https://safebrace.de/bandagen.htm#band1 , gibts auch von anderen Anbietern) , die diese etwas stützen. Meine Hündin hatte früher eine, weil sie durchtrittig ist, aber da sie so klein ist, behindert sie so ein Teil mehr, als dass es ihr hilft.


      Wie sinnvoll sowas bei deiner Hündin ist, kann ich nicht beurteilen.

    • Ups, hier bin ich wieder.
      Habe letzte Woche eine neue Arbeitsstelle angefangen, daher war ich etwas abgelenkt. Nicht böse gemeint und ich hab mich über die Antworten gefreut.


      @crunchyzwieback, nochmal zum Verständnis, da es glaube ich, falsch verstanden worden ist. Reines TroFu bekommt sie 200gr. Auf die 300gr. komme ich, weil ich den Anteil Gemüseflocken noch einrechne.
      Aber ich habe heute einen kleinen Erfolg zu verbuchen. Das Dicktier lässt sich ja nur schwer begeistern für irgendwelche Art der Beschäftigung. Heute habe ich es das erste Mal geschafft, sie von Futtersuchspielen zu überzeugen (warum auch immer es heute geklappt hat, das hat sie sonst nämlich NULL interessiert :lepra: ). Ich habe ihr 2 kleine Hände voll von ihrem normalen TroFu in der Bude versteckt, sie war ganz begeistert und pennt seither.


      Ich denke, wenn ich ihr das TroFu noch zusätzlich mit einem Suchspiel schmachhaft machen könnte, wäre allen geholfen. Sie hätte ihre Abwechslung, ich kann die Menge guten Gewissens noch drastischer reduzieren (weil sie nach den 2 kleinen Händen eh total k.o. war) und alle sind fröhlich :hurra: .


      Was meinst du denn mit hochwertigem Barf? Hochwertig vom Eiweißgehalt her oder hochwertig = hoher Energiegehalt?


      Also ähm. Zugegebenermaßen bin ich immer noch nicht so richtig der Profi was Futterwahl betrifft. Das Barffutter besteht aus Strauß. Wenn ich das richtig lese, gibt der sich energiemäßig nicht viel mit zb Rindfleisch, ist dafür aber weniger gehaltvoll was Energie angeht. Was ja dann in unserem Fall gut wäre. Oder :fear: ?
      Hochwertig isses in dem Sinne für mich, weil es regional, ohne chemische Zusätze und irgendwelchen unnötigen Krimskrams ist. Die genaue Zusammensetzung muss ich mal nochmal erfragen. Die Metzgerei stellt das selbst her, die haben mir auch genau gesagt was drin ist, aber ich hab nur die Hälfte verstanden, weil ich Probleme mit dem baadischen DIalekt hab :ugly: .


      Was Abwechslung angeht: Kannst du sie nicht irgendwo hinfahren, wo sie es spannend findet und dann motiviert läuft?


      Ob du es glaubst oder nicht, darauf bin ich nicht gekommen :hust: :ops: . Bin vor kurzem umgezogen, in meinem alten Zuhause war das für mich selbstverständlich. Hier ist so viel grün direkt vor der Haustür, dass ich das Auto gar nicht in Erwägung gezogen hab :lol: .



      @oregano , an eine Bandage dachte ich auch schon. Hattest du deine damals "auf Verdacht" von dir aus angeschafft oder sollte man vorher vllt einen Physiotherapeut hinzuziehen (ich denke mal, die kennen sich am ehesten damit aus)?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!