Wie beschäfftigt ihr eure Hunde?!

  • Ich brauch mal neue Anregungen für Beschäftigung mit meiner Kleinen. Also bei http://www.spaß-mit-Hund.de findet man zwar allerhand sachen, aber für die meisten bedarf es zunächst ner eigenen Werkstatt ;)
    Das mit der Leckerlie-Flasche haben wir schon ausprobiert, das finden beide super. Heute gabs Leckerlies unter Joghurtbechern, die rutschen auf Fliesen echt durchs ganze Zimmer... Was n Spaß!!
    Achja und n Karton voller Papier und Leckerlies hatten wir auch schon...
    Ich denk jetzt mal darüber nach so n Kong zu kaufen oder so etwas, da gibts ja ne riesen Auswahl. Was könnt ihr mir denn empfehlen?
    Und wie beschäfftigt ihr eure Fellknäule?!

  • Hallo,

    bei so einem Wetter bekommen meine einen großen Kalbgelenkknochen und sind für Stunden beschäftigt. Beim Schlachthof besorgen oder man kann sie übers Internet bestellen!

    Für mich die beste Beschäftigung für den Hund. Natürlich sollte die Beschäftigung mit dir dabei nicht zu kurz kommen.

  • Leckerchensuche draußen - wenn die Hunde erstmal begriffen haben um was es geht, dann kannst du fußballfeldgroße Wiesen absuchen lassen, und die Hunde sind danach wirklich "fertig",
    Fährtensuche (laienhaftes Mantrailing),
    Dummyarbeit,
    fange gerade an UO so in Richtung Obedience zu traineren, allerdings nur "just for fun",
    ausgedehnte Touren am Rad (30-40 km sind absolut kein Problem für einigermaßen trainierte Hunde),
    balancieren über Baumstämme, sprünge über niedrige Zäune etc.

  • Hmm gute Frage :wink:

    Lee macht das übliche, also Clicker (Tricks), Dummyarbeit, (Leckerlie-)Suchspiele, Sprünge und halt UO.

    Pepper darf grade mit der Dummyarbeit anfangen. Daheim werden Leckerlie oder der Dummy versteckt, Bring-Spiele, wir fangen mit Tricks an und halt Grundgehorsam.

    Und beide bekommen den Futterball.

    Mehr fällt mir grad ned wirklich ein *schäm*

  • Eines unserer Lieblingsspiele ist das Socken-Leckerle-Suchen im Sockenkorb. Ich sammle alte Socken in einem Korb. Eine wird mit einem Leckerchen gefüllt und wieder unter die anderen gemischt. Hund muss die gefüllt Socke suchen, bei mir abgeben und gemeinsam befreien wir das Leckerle aus der Socke. Wir spielen das Spiel seit Jahren immer wieder, weil meine Hunde dieses Ritual so mögen.

    lg mocabe

  • @ Sleipnir, hab ich das grad richtig verstanden????? Im Ernst, bin mir nicht sicher, meintest Du das Fährtenarbeit laienhaftes Mantrailen ist??????


    Pierot fängt gerne Bälle, jagt Seifenblasen hinterher, spielt torwart, macht liebend gerne Fährtenarbeit ( hat wenig bis nix mit mantrailen zu tun!!!) Sucht Frösche ( Im Sommer, macht sie aber selbstverständlich nicht tot, sonst würden wir ihn natürlich n9cht das Kommando geben)

    lernt kleine Tricks, sucht Leckerlie auf Fläche oder unter Bechern oder in geigneten Spielsachen von z.B. Nina Ottoson, gehorsamkeitstraining, Übungen aus Agility ( kein Agility mit allen Übungen oder auf Zeit, wegen seiner Gelenke) aber z.B. Slalom, winzige Hürden ( gelegentlich), Brücke balancieren, ( Alles in tempo langsam, ist für ihn eigendlich auch viel schwieriger, weil er eigendlich eher der Tempo-typ ist!), holt auf Kommando einzelne Spielsachen, darf Leckerle erst auf Komando nehmen usw. das meiste davonkostet nichts sondern kann man improvisieren.


    LG Pierot

  • Da es sich ja um einen Welpen handelt, würde ich gar nicht so viel Zeugs durcheinander machen.Ein Welpe ist schnell überfordert auch wenn er es nicht so zeigt.Ich würde einen Kong besorgen, damit beschäftigen sie sich gern und was das spielen angeht hast du doch schon sehr viele Spiele entdeckt.Was ich dir noch empfehlen würde, clicker , das kannst du schon mit dem Welpen anfangen und es gibt so viele schöne Dinge die du deinem Hund damit beibringen kannst.

    Schau mal hier http://www.spass-mit-hund.de/

  • @ Pierot:
    NEIN!!!, da hast du mich vollkommen falsch verstanden!
    Vielleicht hätte ich es auch etwas anders beschreiben sollen.
    So ganz "just for fun", ohne irgendwelche Ambitionen lasse ich meine Hunde Fährten ausarbeiten, und da wir uns dabei an keinerlei Regelungen halten, haben diese Suchen sowohl Anteile der klassischen Fährtenarbeit,als auch des Mantrailings.
    So besser verständlich?

  • hallo,
    also den kong kann ich nur empfehlen. meine labrador-mix-hündin
    liebt ihn sehr. einen teil ihres futters bekommt sie dort rein und
    sie hat wirklich lange zu tun bis sie alles raus hat,
    anschließend wirft sie das dingen durch die bude und freut sich, weil
    es so merkwürdig hin und herspringt und einfach draufrumkauen
    findet sie auch toll.
    der kong wird natürlich "versteckt", so dass sie erst mal suchen muss.

    suchen ist sowieso toll.

    ansonsten spielen wir nicht so viel, sie liebt es zuhause zu ruhen und
    dann draußen die umwelt zu erkunden. ;-)))

    viele grüße
    sabine :blume:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!