Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X

  • Müssen wir uns bereits Sorgen machen?

    Da sie ja schon Bravecto intus hat, würde ich persönlich mir da keine weiteren Sorgen machen.
    Manci hatte tatsächlich schon zweimal einen (anscheinend altersschwachen) einzelnen Floh, der sich verirrt zu haben schien. Ich konnte ihn nämlich leicht abpflücken. Die sofortige Selbstkontrolle beim hund ergab keine weiteren ungewollten Mieter, auch zwei Tage danach nicht. Damit hatte sich das für mich erledigt :ka:

  • @SpaceOddity

    Du könntest die Möbel nach drinnen stellen wenn du nicht da bist (dann werden diese nicht verkackt) und den Boden mit Plane abdecken, die kannst du dann im Frühjahr wegwerfen und zwischendurch die gröbsten Kacke-Stellen mit einem alten Lappen aufwischen wenn du dich mal raussetzen möchtest.

  • indem zu die Loggia mit einem engmaschigen Gitter/Netz oder Ähnliches dicht machst.

    Und ich denke auch, wie Dackelbenny, das man es nur durch ein Gitter/Netz verhindern kann.

    Als erstes würde mir ein Netz einfallen, wo bei sich Vögel in dem Netz verfangen können.

    Ja, so sehe ich es auch. Die Tiere könnten sich darin verfangen und verrecken, da die Wohnung selten bewohnt ist und niemand das Netz täglich kontrolliert.

  • @Dackelbenny Dei Möbel stehen nur draußen, wenn ich auch da bin, ich esse einfach gern draußen, sonst sind sie auch im Sommer drinnen.

    Netz kann man eben nicht wirklich befestigen, da man nicht bohren kann, wir hätten ja damals gern eins wegen unserer Katze angebracht. Wir haben dann geklebt, das ist aber alle Zeit lang runtergefallen, bis wirs dann eben gelassen haben, und kleben kommt bei Volierengitter - wie wir ihn unten an der Brüstung haben - ja eh nicht in Frage.
    Und ihr habt schon recht, wenn sich im großmaschigen Netz Vögel oder Eichkatzerl verfangen, sind die echt arm. Und meine Mutter bekommt einen Herzinfarkt, wenn sie dann tote Tiere aus dem Netz klauben darf...

  • :lol: Ich hab leider keine Erfahrung mit denen. Ich habe meinen Taubenkrieg(der ging ein paar Wochen :ugly: ) anders gewonnen. (Mietwohnung, darf keine Tauben füttern, will aber Singvögel füttern)

    Okay, das interessiert mich jetzt, wie du den "Krieg" gewonnen hast :D Wir hatten nämlich vor vier Jahren bei unserem Auszug auch mehrere Versuche gestartet, die allesamt ignoriert wurden. Mit einer Taube hier im Garten kann ich durchaus leben und freue mich einfach, dass der Rest sich anscheinend von selbst erledigt hat.

  • Okay, das interessiert mich jetzt, wie du den "Krieg" gewonnen hast :D Wir hatten nämlich vor vier Jahren bei unserem Auszug auch mehrere Versuche gestartet, die allesamt ignoriert wurden. Mit einer Taube hier im Garten kann ich durchaus leben und freue mich einfach, dass der Rest sich anscheinend von selbst erledigt hat.

    Mein Nachbar hatte zuerst CDs am Balkon hängen - die Tauben saßen darunter, dann hat er solche Plastikraben aufgestellt und hingehängt - die Tauben saßen daneben, aber seit er die Tauben immer mit dem Wasserschlauch bespritzt hat, hat er Ruhe vor ihnen und sie sitzen nur noch am Dach und nicht mehr auf dem Balkongeländer.

  • hallo :winken:
    sagt mal: wenn hier die rede von zugsalbe ist, meint ihr dann einfach ne antiseptische salbe oder ist das dann ne spezielle andere?
    meine hündin hat nämlich an der pfote (zehenballen) etwas, da bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie sich da nur verletzt hat(te) (ist schon wieder zu), oder ob noch was drin steckt. hab schon etwas "rumgedrückt" und es gab ne schmerzreaktion -leicht- was für mich aber dennoch uneindeutig war/ist. daher wollte ich es auf anraten erst mal mit ner zugsalbe probieren.
    meint ihr, das macht sinn oder lieber gleich zum TA oder was ganz anderes machen?
    die stelle ist nich offen, sondern schon zu und man sieht dadurch leider nicht, ob sie sich was eingetreten hat oder eben nicht.
    di_er TÄ werden da auch nur tasten können, nicht?

    hat wer tips?

    Wenn dein Hund sich das gefallen läßt, würde ich die Pfote mehrmals am Tag in einer Kernseifenlösung baden.
    Wenn irgendein Dorn oder sowas dadrin ist, kriegst es mit der Kernseife aufgeweicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!