Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X
-
SheltiePower -
20. April 2017 um 11:13 -
Geschlossen
-
-
Jetzt ist die Stelle rot
Wie rot ? Kreisrund rot oder tritt langsam eine Wanderröte ein ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil X Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also wenn nur der Einstich ähnlich einem muckenstich aussieht muss man sich keine Sorgen machen meinte meine Ärztin, aber ich würde es immer kontrollieren lassen. Man weiß ja nie
-
Wie rot ? Kreisrund rot oder tritt langsam eine Wanderröte ein ?
Im Moment ist die Stelle kreisrund rot. Nach Wanderröte schaut es nicht aus.
-
Im Moment ist die Stelle kreisrund rot. Nach Wanderröte schaut es nicht aus.
Hatte ich auch. War ca. wie ein 2 ct Stück von der Größe.
Der Arzt hat mir nur ein Pflaster mit Antibiotika Salbe rauf gemacht, mehr nicht -
Bei mir würde ein 2€ Stück eher passen. Ich denke auch erst mal an eine leichte Allergische Reaktion auf den Zeckenspeichel.
-
-
Hallo,
ich wende mich jetzt aus absoluter Verzweiflung mal hier an das DF
Ich brauche für ne Sporthausarbeit eine konkrete Leitfrage zum Thema Behindertensport. Es kann etwas biomechanisch sein, etwas soziales, etwas allgemeines, ... das ist völlig egal. Es muss nur etwas mit dem Thema zu tun haben.
Hat jemand eine Idee? -
Also wenn es medizinisch werden darf fiele mir spontan ein, ob sich die Belastung anders auswirkt als bei nicht-behinderten. Ich weiß aber auch nicht, ob es um körperliche Behinderungen oder psychische oder Mehrfachbehinderungen handelt.
Oder psychologisch(?), ob sich Sport positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Sollte ja eigentlich so sein, aber mir kam so der Gedanke, dass es eventuell auch mal zu Tiefs kommen könnte, aufgrund von Dingen, die einfach nicht gehen wegen der körperlichen Behinderung. Also da so die Frage, ob das positive überwiegt.
Dann koennte man auch schauen, wie weit das verbreitet ist. Also können Menschen mit Behinderung überall Sport machen oder gibt es so Angebote eher in großen Städten.
Ich weiß ja leider nicht, was genau du suchst :) das wären so meine spontanen Einfälle ohne auch nur ansatzweise im Thema drin zu sein..
-
Hallöchen, bin seit gestern im "Kurzurlaub" ohne Hunde. Morgen Nachmittag geht es wieder nach Hause. Meine beiden Wuffs sind zuhause bei meiner Familie. Das Problem ist, das mein kleiner nicht frisst seit ich weg bin. Somit hat er seit vorgestern Abend nichts mehr gegessen. Jetzt bin ich am überlegen, das ich heute meinen kurztrip abbreche und zu meinen Mäusen nach Hause fahre. Mir wäre es auch egal, das alles schon bezahlt ist.. Hauptsache mein Schatz frisst wieder.
Was würdet ihr machen? Er bekommt zuhause alles angeboten (alle Leckereien der Welt), aber er finden es hald scheisse das ich weg bin. Heimfahren oder bleiben?
-
Bleiben.
Er wird gut umsorgt, er hat Futter zur Verfügung. .. genieße die restliche Zeit. -
Was würdet ihr machen? Er bekommt zuhause alles angeboten (alle Leckereien der Welt), aber er finden es hald scheisse das ich weg bin. Heimfahren oder bleiben?
Ich würde bleiben, wäre für mich jetzt kein Notfall den Kurzurlaub abzubrechen.
Ein gesunder Hund verhungert nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!