Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Wenn man noch Muskatnuss vor dem Mahlen dazu gibt, wird die Brühe noch würziger.

    Die Zwiebeln bitte nicht schälen, wenn man sie in Bioqualität bekommt. Die Schale verleiht der Brühe Farbintensität.

  • Bei den Zwiebelschalen hätte ich Sorge, dass sie mir bei 6 Stunden im Ofen verkohlen.

  • Ich bin ein wenig im Garten und in der Küche versunken ;) Habe deswegen lange nicht mehr hier reingeschaut. Nachdem ich im Mai Löwenzahngelee und -honig gemacht habe, habe ich Unmengen an Erdbeeren geerntet.... Ich wusste schon gar nicht mehr, wohin damit. Nun stehen im Vorratskeller etliche Gläser Erdbeermarmelade, Erdbeermarmelade mit Stücke, Erdbeer-Rhabarber-Marmelade, Erdbeer-Orange-Marmelade und Erdbeer-Sirup (der hier ruckzuck weniger wird). Außerdem habe ich noch Erdbeeren im Ganzen und als Püree eingefroren.

    Dann habe ich noch Zitronenmelisse-Sirup und Holunderblüten-Orangen-Sirup gemacht (die auch beide viele getrunken werden). Bei Nachbarn habe ich Blutpflaumen geerntet, daraus habe ich Blutpflaumen-Marmelade und Blutpflaumen-Vanille-Marmelade gemacht. Vorgestern kam dann ein anderer Nachbar und fragte, ob ich nicht Mirabellen holen möchte, er ist froh um alles, was nicht auf dem Rasen landet. Also habe ich einige Eimer gepflückt und an Bekannte und Verwandte verteilt und selber Mirabellenmarmelade, Mehrfruchtmarmelade, Mirabellenkompott und Mirabellenkuchen gemacht.

    In den letzten Tagen konnte ich viele Gurken ernten, also hab ich den ersten Schwung Senfgurken gemacht. Im Moment köchelt gerade Zucchini-Salsa auf dem Herd.

    Nebenbei hab ich noch viele Kräuter getrocknet: Zitronenmelissen, Zitronenverbene, verschiedene Minzen, Schafgarbe, Bohnenkraut, Lavendel, Oregano, Spitzwegerich, Süßdolde, wilde Malve, Kamille, Ringelblumen etc.

    In Öl habe ich Ringelblumen für Salbe eingelegt, die ich in den nächsten Tagen machen werde.

    Leider wird es heuer kein so gutes Tomatenjahr geben.

  • Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal Marmelade gemacht, weil ich immer bedauert hab, wenn Obst nicht verwertet wurde die letzten Jahre. Das war so gut, daß ich das gleich mehrfach wiederholt hab *gg

    Jetzt habe ich zuckersüße rote Johannisbeermarmelade (hab sogar Beeren nachgekauft, diese Marmelade ist aber recht sauer geworden *grrr), dann schwarze und weiße Johannisbeermarmelade. Stachelbeermarmelade. Und aus geschenkten Aprikosen noch ganz viel Aprikosenmarmelade. Superlecker!

    Und nachdem ich mein Joghurt (weiß) immer selbst mache, nehm ich diese Marmelade zum Süßen und für den Geschmack. So wird die Marmelade auch ganz bestimmt irgendwann leer. Bin nämlich net so wirklich ein Fan von süßen Brotaufstrichen, schon gar net zum Frühstück. Da ist mir Rührei mit Speck lieber, oder weiße Bohnen mit Tomatensauce, oder ein Käse-/Wurstbrot. Aber ich muß sagen, die Selbstgemachte aufs Brot, so als "Nachtisch" - da geht schon was...... *gg

    Tomaten sind dieses Jahr net viele, weil zu trocken ;-( Aber konnte gestern noch 2 Salatgurken ernten. Die werden aber sofort verwertet, nix Vorratshaltung.

  • Hot Zucchini Salsa ist fertig und - da es den ganzen Nachmittag geregnet hat - hab ich gleich noch Zucchini-Kaviar (Brotaufstrich) gemacht. Der ist so richtig lecker und schmeckt schon warm sehr gut auf Brot (musste natürlich direkt probieren ;) ).

    BieBoss

    selbstgemachte Marmelade ist einfach viel leckerer, als gekaufte. Ich mag ja gerne Marmeladebrot zum Frühstück, mein Mann und meine Tochter auch. Und im Joghurt schmeckt es auch super.

  • Ich brauche dringend Zucchini-Rezepte. Ich habe hier gerade 5 Stück mit je 2,5 - 3 kg geerntet. könnt ihr mir helfen?

    Hot-Zucchini-Salsa hört sich gut an. ob man die auch wie Gurken einlegen kann?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!