Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Wir haben nämlich dieses Jahr eine Wendeltreppe zum Balkon hoch bekommen und da soll eine Kiwi hochwachsen. Die kann dann (wir haben einen überdachten Balkon) an den Holzbalken weiter wachsen und es so richtig wild-romantisch machen. Das stelle ich mir richtig schön vor.Ich würde so etwas nie mehr machen. Jedenfalls nicht über den Balkon.
Wir hatten im Wintergarten Wein unter der Decke lang wachsen lassen. Das sah auch echt toll aus. Aber es hat viel Dreck gemacht und damit auch viel Arbeit. Wir haben den Wein dann nach einigen Jahren rausgerissen. Das war echt schade weil die Weintrauben echt lecker waren.
Ich weiß allerdings nicht ob es bei Kiwi evtl anders ist mit dem Dreck.LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Selbstversorger und Vorratshaltung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das auf jeden Fall! Aber wenn es Spaß macht, ist es jede Arbeit wert.
Das stimmt! Und vor allem ist es so ein unglaublich befriedigends Gefühl, wenn der Vorratskeller und die TKT gut mit Vorräten bestückt ist.
Ich würde so etwas nie mehr machen. Jedenfalls nicht über den Balkon.Wir hatten im Wintergarten Wein unter der Decke lang wachsen lassen. Das sah auch echt toll aus. Aber es hat viel Dreck gemacht und damit auch viel Arbeit. Wir haben den Wein dann nach einigen Jahren rausgerissen. Das war echt schade weil die Weintrauben echt lecker waren.
Ich weiß allerdings nicht ob es bei Kiwi evtl anders ist mit dem Dreck.LG
SaccoIch vermute mal schon, dass die Kiwi viel Laub haben, das sie abwerfen. Bei uns ist es allerdings so, dass die Kiwi nur vorne an den Balken entlang wachsen sollen (also nicht unter dem Dach über dem Balkon, sondern nur an der Vorderseite vom Balkon). Mein Onkel hat seinen Balkon vor Jahren überdachen lassen und bei ihm wachsen auch vorne an den Balken seither Weintrauben hoch.
In einem Wintergarten würde ich die Pflanzen auch nicht unter der Decke wachsen lassen. Das Laub fällt ja wirklich dort überall hin - zumal ein Wintergarten ja auch zusätzlicher Wohnraum ist. Beim Balkon, der nur auf der Vorderseite bewachsen sein soll, sehe ich das nicht ganz so eng. -
Ach so, ja dann ist das was anderes. Vorne am Balkon würde es mich auch nicht stören.
LG
Sacco -
Für mich sind auch die Tomaten das wichtigste. Dieses Jahr hatte ich vier Stück in Töpfen, möchte aber gerne nächstes Jahr 8-12. meine Zucchini ist gar nichts geworden warum auch immer. Dafür waren meine Gurken sehr ertragreich. Die Paprika sind noch voll dabei.
Ich habe bisher nur in Töpfen und Hochbeet gepflanzt. Nächstes Jahr im Frühjahr würde ich gerne ein Beet anlegen. Muss mal überlegen wie ich das am Hang mache. Eventuell mit Pflanzsteinen.Schält Ihr Äpfel für Apfelmus?
-
@Lisa88
die eigenen Tomaten sind schon was tolles, gell? Wenn man mal selbst Tomaten angebaut hat, dann ist man "versaut" fürs ganze Leben, da schmecken die gekauften Tomaten einfach nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich dieses Jahr wieder bis in den Winter hinein die Tomaten nachreifen lassen kann. Die sind zwar nicht mehr so lecker, aber mit den gekauften halten die allemal noch mit.Fürs heutige Apfelmus habe ich die Äpfel geschält und das Kerngehäuse rausgeschnitten, da sie doch arg zerfallen waren und ich sowieso braune Stellen entfernen musste. Anschließend habe ich das Mus mit dem Zauberstab püriert. Wenn die Äpfel sonst ganz gut ausschauen, dann koche ich sie auch mit Schale und Kerngehäuse und passiere sie dann durch die flotte Lotte.
-
-
Ich habe letzte Woche von einer Freundin eine Honigmelone geschenkt bekommen. Da wir jetzt aber keine wirklichen Honigmelonen-Esser sind (im Gegensatz zur Wassermelone), lag sie immer noch da. Also musste ich mir was einfallen lassen. Da ich im Moment sowieso total im Einkochfieber bin, habe ich nun Honigmelonen-Ingwer-Marmelade (mit Zitronensaft) gekocht. Schmeckt lecker!
Außerdem habe ich nochmals ein paar Birnen hier gehabt, davon habe ich 2 Gläser Birnenkompott gemacht. Leider habe ich mich total verschätzt, was der Sud betraf und nun hatte ich einen Liter Zuckerwasser übrig. Da ich das nicht wegschütten wollte (ich mache bestimmt nochmal ein paar Birnen ein), habe ich das nun ich Gläsern abgefüllt und mit in den Einkochautomaten gestellt.
Ich hoffe sehr, dass die Zucchini noch ein paar Früchte hergeben (die sind ziemlich durch). Das Gemüse-Letscho, das ich gestern gemacht habe, ist sooo lecker, dass ich davon unbedingt mehr machen möchte.
-
Ich hab "leider" erneut 6 kg Zwetschgen bekommen, nun steht Marmelade und nochmal Knödel. Außerdem Chutney mit Zwiebeln.
Desweiteren hab ich eben 1,5 kg Äpfel zu Apfelküchle und Apfelmus verarbeitet.
So langsam artet es fast in Arbeit aus
-
Mein Mann hat mir heute früh schon wieder einen 20l-Eimer mit Äpfeln heimgebracht.
Gestern habe ich den Eimer mit Äpfeln fast komplett in Apfelmus verarbeitet. Nun muss ich mal schauen, was ich mache. Eine Charge Apfelmus gibt es bestimmt nochmal, aber dann werde ich vermutlich noch getrocknete Apfelschnitze machen. Und ich gucke mal, wie es mit Bratapfelmarmelade ausschaut. Das dürfte auch lecker sein.
Nachher kommt ein Bekannter zum Zwetschgen pflücken. Da werde ich mir auch gleich einen Eimer pflücken. Ich möchte gerne Zwetschgenmus Apothekerin Art kochen, evtl. noch Zwetschgen-Chutney und dann möchte ich unbedingt noch Zwetschgenkompott machen. Nun bin ich gestern über ein Video gestolpert, in dem die Zwetschgen ohne Wasser und Zucker eingekocht werden. Hat das von euch schon jemand gemacht? Oder hat evtl. ein gutes Rezept zum einwecken von Zwetschgen? Gerne ein bissel mit Gewürzen.
Also wird bei mir heute der Sonntag arbeitsreich werden...
Hier noch das Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Apfelbutter ist auch ganz toll... hab ich jetzt zum ersten Mal gemacht.
-
@Teetrinkerin Ich habe das mal gemacht, einfach Pflaumen in einen Bräter und dann ganz lange in den Ofen. Richtig eingemacht habe ich es nicht, nur heiß in Gläser gefüllt. Hat sich aber eine Zeit lang gehalten und ich fand es sehr lecker. Esse aber auch nicht so süß.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!