Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Apfelbutter ist auch ganz toll... hab ich jetzt zum ersten Mal gemacht.
Oh da hätte ich gerne Details
Wie macht man die und wozu isst man sie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen Dank für eure Tipps!
Ich habe ein bissel nach Apfelbutter gegoogelt und denke, das werde das ausprobieren. Die Zwetschgen habe ich jetzt mal probeweise in 3 Einmachgläser geschichtet (Schnittstelle nach unten) und gut festgedrückt und dann 3 TL Rohrzucker und ein wenig Zimt drüber gegeben. Morgen werden wir ein Glas aufmachen und dann mal testen.
Außerdem haben wir noch einen Apfel-Zwetschgen-Streuselkuchen vom Blech gemacht. Und 2 kg entsteinte Zwetschgen warten darauf, heute Abend mit Zucker vermischt zu werden. Das darf dann im Topf über Nacht ziehen und morgen kommen die Gewürze dazu. Im Backofen werde ich das dann köcheln lassen und später das Mus in Gläser abfüllen.
Nun steht noch ein ganzer Eimer mit Zwetschgen da. Morgen entscheiden wir, wie wir die restlichen Zwetschgen einmachen wollen. Und dann hängen die Bäume immer noch unglaublich voll - sprich, es wird noch eingefroren, weiter eingemacht, Marmelade gekocht, evtl. gedörrt.
-
Ach so, was ich noch berichten wollte, weil die Tage jemand gefragt hat, ob man für Apfelmus die Schale entfernen sollte:
Ich habe vor ein paar Tagen Apfelmus ohne Schale gekocht, weil ich arg verfallene Äpfel hatte und ich da schon viel wegschneiden musste. Gestern habe ich Apfelmus mit Schale gekocht, weil die Äpfel ganz frisch und weich gefallen waren. Das Apfelmus von den geschälten Äpfel ist richtig gelb, wie man es aus dem Supermarkt kennt. Das Apfelmus, welches ich mit ungeschälten Äpfeln gekocht habe, ist richtig rötlich, was an der roten Farbe der Schale liegt. Also wenn man sich daran nicht stört, kann man sich die Arbeit des Schälens und Entkernens sparen und nachher alles durch die Flotte Lotte drehen.
-
Apfelbutter ist eigentlich Apfelmus, welches man solange kochen lässt, bis der fruchteigene Zucker karamelisiert. Ich habe das im Slowcooker gemacht.
2 kg äpfel (geschält und ohne Kerngehäuse)
300 g Zucker
3 Nelken und etwas Zimtals alles weich war, habe ich den Pürierstab reingehalten und es noch viele Stunden kochen lassen, bis das so dick war, wie ich das haben wollte.
Bisher habe ich das nur auf Brot gegessen, man kann damit aber wohl auch Spare Rips bestreichen, Kuchen backen, oder oder oder -
Wir haben vorhin ein Glas Zwetschgenkompott aufgemacht. Das schmeckt richtig lecker! Also werde ich das andere Kompott auch so machen - evtl. noch etwas andere Gewürze hinzugeben. Und ich werde auch bei den anderen Gläsern 2-3 TL Zucker ins Glas geben.
-
-
Ich bin immer noch nicht dazu gekommen, noch Jungpflanzen zu besorgen, noch was neues zu säen...ich bin spät.
Nun gut, von meiner kleinen Ernte könnte ich gestern allerdings 6 Gläser Tomatensoße und 10 Gläser Pflaumenmus in den Keller tragen
Heute gab es noch mal 10 Gläser Apfelmus, die stehen grad in der Spülmaschine zum „einkochen“. Morgen werd ich noch eine Menge Pflaumen-Chutney machen.
Dann geht’s an den Estragonessig, noch ein paar Kräuteröle ( immer mal zum verschenken.
Dann muss meine ordentliche Chili-Ernte die Woche noch verarbeitet werden. Getrocknete und Chilisalz hab ich noch einiges. Also werde ich ein paar Pasten machen und auch welche einlegen.
Dann wollte ich noch von den Rosen einiges verarbeiten. Salz mach ich oft noch welches, Sirup geht immer (Mega lecker im Sektchen)
Und dann schau ich mal, was ich dieses Jahr an Pesto mache und was ich an Kräutern nich trocknen werde.
Ah mein Glas getrocknete Tomaten hab ich natürlich vergessen
-
Bei mir wandern heute je 9 Gläser Zwetschgenmus Apothekerin Art und Zwetschgenkompott in den Vorratskeller.
Mich nervt echt, dass unser Kochfeld kaputt ist. Ich hätte hier noch zig Sachen zum haltbar machen, aber mit 2 Campingplatten funktioniert das halt nicht so wirklich.
@Surina182
wow, das liest sich ja super! -
@Teetrinkerin das wäre bei mir der absolute
Super Gaus
Fühl dich gedrückt!
Danke dir -
Bei mir wandern heute je 9 Gläser Zwetschgenmus Apothekerin Art und Zwetschgenkompott in den Vorratskeller.
Mich nervt echt, dass unser Kochfeld kaputt ist. Ich hätte hier noch zig Sachen zum haltbar machen, aber mit 2 Campingplatten funktioniert das halt nicht so wirklich.
@Surina182
wow, das liest sich ja super!Oje, das würde mich total fertig machen! Kannst du dem Techniker nicht Beine machen oder ein/paar Einzel-Kochplatten ausleihen oder notfalls eines kaufen (kann man ja sicher immer wieder mal brauchen, verleihen,..)?
Finanziell wäre das gar nicht soo schlimm (ein einzelnes)? -
@Surina182 und @wilderbse
vielen Dank für euer Mitgefühl! Es liegt tatsächlich nahe am Supergau
Es nervt ungemein, da das absolut kein Billig-Kochfeld war und auch erst letztes Jahr im Januar mit der Küche hier eingebaut wurde. Mit dem KF ging ein Wunsch nach mehr Kochfläche für mich in Erfüllung - 80cm breit, das alte in der Mietwohnung war nur 60cm breit und mir oft zu klein - und Flex-Induktionskochfeld, somit kann ich egal wo meine Töpfe hinstellen.Meine Tante hat kürzlich so ein altes Campingkochfeld mit zwei Herdplatten geschenkt bekommen, das habe ich mir jetzt ausgeliehen. Aber ich mag darauf gar nicht kochen. Es ist zwar im großen sauber, aber nicht ganz (ich bin zwar kein Sauberkeitsfanatiker und unser Haus ist jetzt auch nicht topsauber, aber immerhin ist das mein Dreck
) und es riecht komisch, wenn die Herdplatte heiß wird. Nicht verbrannt, einfach ein merkwürdiger Geruch - ich finds einfach nur eklig. Ich glaub, ich bin da echt ein Mimöschen.
An kaufen hab ich auch schon gedacht, aber unsere Ersparnisse sind in den letzten Monaten arg angefressen worden (hohe Tierarztkosten, Hundetrainerkosten, Kosten für eine Bestattung, Gesundheitskosten meinerseits - Orthese, speziell überarbeitete Schuhe, dann habe ich noch einiges an Gläsern kaufen müssen, weil wir beim Umzug blöderweise viele aussortiert haben) und dann habe ich gestern wieder Hundefutter (spezielles, weil Cassy Blasenkristalle hat) bestellen müssen, die Tage muss ich auch noch Schulmaterial für meine beiden Kinder kaufen, außerdem warte ich eigentlich noch dringend auf meine Wanderschuhe, die das Sportgeschäft schon im Juli bestellt hat (ich brauch recht festes Schuhwerk, außerdem will ich noch mit Gore-Tex-Membran, das sind auch gleich um die 200 € futsch, meine alten sind so durch, dass sich eine Neubesohlung nicht mehr lohnt). Das läppert sich alles, weswegen mir ein Kochfeld derzeit, auch wenn es unter 100 € kostet, so gar nicht reinläuft.
Donnerstag zwischen 11 und 15 Uhr soll der Kundendienst kommen. Ich stehe schon auf der Prio-Liste - wenn ein anderer Kunde abspringt, dann werde ich dran genommen. Leider hilft da auch nichts, wenn man denen bei der Hotline Beine macht.
Draußen hängen die Zwetschgenbäume übervoll, hier steht wieder ein 20l-Eimer mit Falläpfeln, im GWH sollte ich dringend die Tomaten ernten. Das alles geht halt derzeit gar nicht. Am Sonntag habe ich schon Zucchini für Gemüse-Letscho abgemacht, die warten jetzt im Kühlschrank darauf, verwertet zu werden. In der neuen "Schrot und Korn" habe ich ein Rezept für Kohlrabi-Apfel-Suppe entdeckt, wo es mich in den Fingern juckt, es auszuprobieren. Am Donnerstag mache ich dann einfach eine Spätschicht
Ach Mist, ohne Kochfeld ist es halt echt blöde.
Sorry, fürs Auskotzen. Aber das hab ich jetzt echt gebraucht...
Ach so, gestern habe ich Pflaumenmus im Backofen gemacht. Irgendwie war das total wässrig und ich hab es 6 (!!) Stunden im Backofen gelassen. Danach hab ich dann aber festgestellt, dass es nach dem pürieren zu fest ist und hab wieder kochendes Wasser dazugegeben.
Aber es ist lecker geworden. Ich möchte unbedingt noch Zwetschgen-Holunder-Marmelade kochen - hoffentlich gibt es Ende der Woche noch Holunderbeeren, die sind nämlich dieses Jahr auch schon recht früh reif.
Edit: Und wenn der Techniker mein Kochfeld nicht repariert bekommt und nicht gleich ein neues zum Austausch da hat, dann lebt er sehr gefährlich!!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!