Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
-
Aber zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe gerade auf dem Balkon nach meinen Nachzuchten geschaut: Der Hirschhornwegerich hat super gekeimt! Da freue ich mich sehr drüber, denn den hatte ich letztes Jahr schon mal ausgesät und da kam nichts (von einem privaten Saatguterhalter bekommen). Mizuna, Pak Choi und die Überwinterungssalate keimen auch super - man merkt einfach, dass denen das kühlere Wetter gut tut. Feldsalat, Postelein und Green in snow stehen auch in den Startlöchern - es war also die richtige Entscheidung, die Hitzeperiode vorbeigehen zu lassen und kühleres Wetter abzuwarten. Nun muss ich unbedingt noch Spinat aussäen, aber ich habe irgendwie keine Kistchen mehr, in die ich Töpfe stellen kann. Muss ich nochmals genauer gucken.
Ich hoffe, wir bekommen heute endlich die Kartoffeln geerntet, dann werde ich auch gleich noch die Buschbohnen rausreißen und davon das Saatgut abnehmen. In das Beet sollen dann die restlichen Zichoriensalate eingepflanzt werden.
-
@Teetrinkerin ich finde OT ist was anderes, ohne Kochmöglichkeiten kann man schließlich keine Vorräte machen.
Kundendienste sind ja auch immer so teuer. Bei einem Gewitter letztes Jahr ist hier bei uns ne Sicherung rausgeflogen. Ende vom Lied an unserem Backofen blinkt seitdem immer ein rotes Schloss auf.
Natürlich genau dann, als grade eine Woche die Garantie abgelaufen ist. Wann auch sonst.
Kundendienst angerufen, alles besprochen und als sie uns mal eben nur Anfahrt und co preislich nannte, hab ich aufgelegt
Schwarzer Klebestreifen war günstiger.Konnten wir auch nicht gebrauchen. Von letztem Jahr Dezember bis etwa April waren wir ja fast wöchentlich mit unserer Suri beim TA inklusive... eindeutig zu häufig beim Notdienst. (Unsere TÄ berechnet uns nur noch 10€ Notdienstzuschlag, oder gar keinen mehr) zudem noch die Nachforschungen für Suris epi.... ja der Klebestreifen war da erstmal nur drin. (Von der richtigen Futtersuche will ich gar nicht sprechen, für Suri)
Mittlerweile reg ich mich auch nicht mehr drüber auf, dass keiner bei dem Kauf der Küche auf mich gehört hat. Unmengen an Geld, aber an den Geräten musste ja gespart werden.
Von meinem Hochfeld will ich gar nicht sprechen. Vier Töpfe bekommt man gar nicht gleich zeitig drauf und wenn dauert es 40 min bis das Nudelwasser kocht. Koche ich mal oben bei meinen Schwiegereltern (die haben auch so ein großes Induktionsfeld. Klar Gewöhnungsbedürftig. Das geht alles Sau schnell und piept andauernd, dass ich denke ne Bombe geht hoch, oder ich mach was kaputt.Jajajaaaa übrigens Gläser, ich brauch auch neue. Hab schon Ärger bekommen. Hab mir mal einige von diesen Bügelverschlussgläser gekauft. Aber die sind ja so schön zum verschenken
Aber bei uns hätten sie auch schön ausgesehen. Mal sehen was ich so bei Amazon bekomme. Am besten nicht grad so teuer.
Wo kauft ihr sie immer ?
-
ich könnte ehrlich gesagt heulen.
Heute stand der Chutney auf dem Plan, der ist mir jetzt angebrannt. Gute 8 Kilo Pflaumen.
Angebrannt......
Dank einer Invasion von Fliegen, ich habe schon mindestens 200 Fliegen getötet :| Die Hunde drehen durch... ich dreh durch ......Meinen Eintopf hab ich immer noch nicht angefangen.... Ich mach eine Fliege kaputt und irgendwie kommen 10 neue. Ich verzweifel... Ich kann das Geräusch schon nicht mehr hören...Toller freier Tag
-
-
Jetzt hatte ich heute vormittag auch kein Internet mehr.... An der Straße war vor Wochen ein Wasserrohrbruch, dabei wurde die Telefonleitung beschädigt. Manche hatten noch Telefon und Internt (wir glücklicherweise), andere nicht.
Oh ne, das ist natürlich echt ärgerlich bei euch. Grade ne Woche drüber, das hätte mich auch echt massiv geärgert. Deinem Hund geht es aber hoffentlich wieder gut?
Hätten die nur mal auf dich gehört. Ich finde, es ist so wichtig, in einer guten Küche zu werkeln. Da verbringt man so viel Zeit und die ist einfach zu schade, um sich zu ärgern.
Hast du normale Fliegen oder Fruchtfliegen? Wir haben sowohl als auch. Gegen die Fruchtfliegen (hat man einfach zwangsläufig, wenn man gerade viel Obst verarbeitet) stelle ich ein Glas mit süßer Flüssigkeit (Saft oder Limo) mit einem Spritzer Spüli und einem guten Schuss Essig auf. Das hilft ganz gut.
Mit den normalen Fliegen kämpfen wir aber derzeit auch ziemlich. Cassy ist auch schon total genervt, wenn sie im Körbchen döst. -
ist ja nicht nett die Idee
aber zumindest net schädlich für den Hunde so Kleberollen oder so giftige Sticker fürs Fenster
Oder vielleicht so was...?
Sind nur zur bildlichen Vorstellung gedacht.
-
Ja total ärgerlich. Grade wo ich ja wirklich die Küche viel verwende. Ich koche sehr viel und oft. Jetzt hab ich ne unbehandelte Buche Echtholzküche....was denkste wie die aussieht, wenn ich ne Himbeersoße gemacht habe
Ich bin nämlich ein SchweinchenNaja es gibt noch ein paar Dinge, die ich gerne noch in der Küche hätte, aber da muss ich meinem Freund noch erklären, wie er sich von der Granitplatte eventuell verabschieden muss.
Ich mag noch eine großes Induktionskochfeld haben und entweder 2 Gaskochplatten oder eine Steak-Brat-Seite. Aber davon werde ich wohl immer träumen. (Ich überlege ja noch mir ne Outdoor-Küche zu planen)
Ja die Fliegen-Invasion war, oder ist schon echt heftig. In jeden Raum mindestens 100 Fliegen. Bei Suri muss ich eben auch aufpassen, dass ihr beim Jagen keine Sicherung durchbrennt und ggf. einen Epi-Anfall auslöst.
Aber ich klopf mal auf Holz, sie ist noch Anfallsfrei, beide Hunde liegen jetzt aber wirklich fix und fertig hier rum... hat wohl einen 2 Stündigen Spaziergang ersetzt.
Meine Vermutung ist ja, dass es das Chutney war, weil ich es jetzt 4 Stunden mit Basamicoessig eingekocht habe... also quasi das, was auch in den Fallen drin wäre.
Aber ich hab grad probiert.... es hätten noch 1000 Fliegen kommen können. Sowas hab ich noch nicht gegessen -
Achjaaaa...hatte ich erwähnt, dass ich gestern alle Fenster geputzt hab ? Und ich hab auch 2 Fliegenklatschen weniger
-
Ich hab ne Buche-Echtholz-Arbeitsplatte
War ein großer Wunsch von mir. Aber die ist halt schon empfindlich und hat in den gut anderthalb Jahren auch schon einige Macken abbekommen. Aber ich mag es, wenn ein (gutes!) Möbelstück Leben hat.
Ich hätte übrigens gerne noch einen zweiten Backofen mit Dampfgarfunktion gehabt. Aber irgendwann muss man leider einen Schlussstrich ziehen.
Ich finde heuer auch, dass es extrem viele Fliegen gibt. Aber trotzdem lieber Fliegen, als wieder Winter
Donnerstag geht hoffentlich mein Kochfeld wieder, da könnte ich ja dann wieder für den Vorrat kochen... Würdest du mir dein Rezept für das Chutney verraten? *lieb guck* Wir mögen Chutneys total gerne. Unser Farvorit bisher ist das Rhabarber-Chutney. Zum Reinlegen!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!