Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
@Maslee
dann drücke ich dir ganz fest die Daumen für deinen morgigen Arzttermin!
Oh ja, Frühbeete brauche ich auch noch. Ich habe zwar ein Gewächshaus, aber Frühbeete kann man nie genug haben.
Ich habe die Tage auch noch ausgesät und heute Abend werde ich noch Hirschhornwegerich und Asiasalate aussäen.Ich möchte übrigens mal sagen, dass ich es hier im Thread unheimlich nett finde! Es ist so ein tolles und harmonisches Miteinander und man bekommt so tolle Tipps von euch! Ganz lieben Dank mal an der Stelle!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Selbstversorger und Vorratshaltung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Oh spannend, wofür nutzt man denn Hirschhornwegerich, @Teetrinkerin?
Asiasalate sind bei mir auch in den Boden gewandert, beziehungsweise nur eine Sorte, Moutarde Rouge Metis.
Da bin ich ganz besonders gespannt drauf.
Und Eiszapfen, dass ist ein Experiment, genau wie eine späte Sorte Blumenkohl und Grünkohl jetzt erst auszusäen. Letzteres wollte ich eigentlich schon im Juli aber da war es viel zu warm für.Das stimmt, kann ich so nur unterstreichen. Ihr habt alle so tolles Wissen, da macht das austauschen total Spaß
-
ich werd morgen mal Pflaumenmus machen und grad hab ich 4 Bleche Tomaten im Backofen.
-
@Maslee
Haiko hat kürzlich im Video gesagt, dass man Grünkohl jetzt noch aussäen und dann als Jungpflanze beernten kann. Ich säe immer schon im April den Grünkohl.
Hirschhornwegerich wird zum Salat dazugegeben. Leider hat die letztjährige Aussaat nicht geklappt, da ist nix gekeimt. Nun habe ich von einer anderen Marke Saatgut bestellt.@Surina182
Zwetschgenmus muss ich auch noch unbedingt machen. Heute sind 5 Packungen in die TKT gewandert. -
Wie schnell sich doch die Meinung ändern kann.....
Ich habe dieses Jahr zwei Reihen Zuckererbsen ausgesät. Den Großteil hab ich gar nicht gepflückt, weil ich gar nicht wusste, was ich damit machen soll. Meine Aussage noch vor zwei Wochen: "Ich hab bisher ohne Zuckererbsen gelebt, ich werde es weiterhin". Nun habe ich aber vorgestern serbisches Reisfleisch gekocht und habe meine Tochter in den Keller geschickt um Erbsen zu holen. Statt Erbsen hat sie aber Zuckererbsen geholt. Dachte ich mir, dann geb ich die halt dazu. Und siehe da, das hat ganz lecker geschmeckt.
Also werde ich von den nun vertrockneten Erbsenstauden die Schoten pflücken und es als Saatgut fürs kommende Jahr verwenden. Denn die Zuckererbsen schmecken wirklich ganz gut, sind einfach anzubauen und nicht so aufwändig in der Verarbeitung wie die Palerbsen (die ich nicht anbaue). Daher werde ich die Zuckererbsen einfach als Ersatz für die normalen Erbsen anbauen und schon wieder ist ein Stücken in der Selbstversorgung geschafft.
Was gehört für euch eigentlich unbedingt in den Garten? Was ist für euch absolutes Muss? Auch in Hinblick darauf, sich so viel wie möglich aus dem Garten zu versorgen.
- Bei mir sind es definitiv die Tomaten und davon richtig viel. Wir essen eigentlich gar nicht so viel Tomatensalat, aber ich koche unheimlich gerne Tomatensaucen für den Winter ein.
- Rote Bete gehört auch jedes Jahr in den Garten. Die eingeschweißten Dinger im Supermarkt sind mir ein Greuel und obwohl ich rote Bete in vernünftiger Qualität im Bioladen kaufen kann, gehört rote Bete für mich einfach in den Garten.
- Etwas Kartoffeln - obwohl ich die meisten kaufe, weil ich jetzt einfach schon mehrmals das Problem hatte, dass die Krautfäule ziemlich zugeschlagen hat.
- Zucchini, weil ich die in der Größe pflücken kann, wie ich sie möchte. Zum Kochen und Trocknen mag ich sie möglichst klein, zum Einlegen dürfen es richtige Keulen sein. Außerdem brauchen sie kaum Pflege und überhäufen einen mit Früchten.
- Ansonsten noch Gurken, Salate, Zwiebel, Karotten, Bohnen, Spinat, Wirsing, Zuckermais, Feldsalat, Asissalate, Postelein etc.
Womit ich immer Probleme habe, sind die Kopfkohle (außer Wirsing), Brokkoli (obwohl ich den immer anbaue) und vor allem Blumenkohl. Auch Radieschen und Rettiche sind bei mir meist madig. Deswegen kaufe ich lieber Kohl und bauen dafür was anderes an.
-
-
Ich finde es ja so schön, wenn man die Möglichkeit hat selber etwas anzubauen.
Ich würde auch viel viel mehr machen und haben, aber mein Platz ist begrenzt und ich kann auch nur Kübel und Blumenkästen nehmen.
Was ich dieses Jahr habe ist eigentlich schon ordentlich, aber es reicht nicht zum einmachen.
Ich hätte gerne viel viel mehr Tomaten. Wir essen einfach sehr viele.
Chilis hab ich auch einige. Dann noch einen Butternut, der mir genau einen Kürbis geschenkt hat.2 Zucchinis, die auch nicht so wirklich viel hatten. Radieschen Möhren und mairüben hatte ich, die 2. Ladung ist eingegangen.
Kohlrabi, Salate gab es genügend und wurden verspeist.
Brokkoli ist nix geworden.Spitzkohl, Minikohl und co, auch nicht.
Säulenäpfel haben gut getragen, aber mit Löchern, wird also Apfelmus draus.
Wie die Kartoffeln werden, schauen wir mal...die sind noch nicht so weit.Wir hatten einfach zu wenig Wasser.
Mal schauen.
Mangold war übrigens ordentlich. Der bleibt auch.
Unverzichtbar für mich sind Kräuter. Ich liebe Kräuter und Würze auch eigentlich nur mit Salz, Pfeffer und Kräutern -
@Surina182
das ist natürlich schade, dass du wenig Anbaufläche hast. Trotzdem versuchst du ja dennoch so viel wie möglich anzubauen und das finde ich super!Apfelmus habe ich gerade auch gemacht - die Äpfel sind vom Nachbarn und da es Fallobst war, musste es jetzt unbedingt verarbeitet werden. Hat 10 kleine Gläser gegeben. Da meinem Mann gestern was dazwischen kam, hat er leider keine Äpfel mitbringen können, aber ich hoffe, dass er heute noch welche mitnehmen kann.
Kräuter - stimmt, die sind auch ganz wichtig im Garten. Vor allem Kräuter, die am besten frisch schmecken, wie Basilikum, Liebstöckel, Dill, Petersilie, Schnittlauch etc.
Mangold ist so gar nicht unser Gemüse. Das habe ich jetzt mehrere Jahre angebaut - es wächst schnell, üppig und robust. Also das ideale Gemüse für den Garten. Aber wir mögen es leider nicht so besonders. Schade eigentlich.
-
Ich bekomme für nächstes Jahr meinen ganz und gar 'eigenen' Garten
Es ist schon lange im Gespräch gewesen, immer mal wieder verworfen worden aber nun steht es endlich!
800m² wollen also hergerichtet werden ()
Was gehört für euch eigentlich unbedingt in den Garten? Was ist für euch absolutes Muss? Auch in Hinblick darauf, sich so viel wie möglich aus dem Garten zu versorgen.
Hier müssen es auf jeden Fall Tomaten sein. Schmecken super, viel besser als die aus dem Supermarkt, und man kann total viel damit machen. Außerdem fehlt was wenn man nicht durch den Garten huschen und nebenher ein paar Tomaten naschen kann.
Dann Möhren und Radieschen, wobei letzteres hier in diesem Jahr (war aber auch nur ein Durchgang statt mehrere) nicht so ganz was werden wollte.
Aber ich habe auf gut Glück noch Eiszapfen ausgesät die Tage, mal sehen was das wird. Die letzten Möhren sind jetzt jedenfalls raus und ein Großteil so direkt nach der Ernte vernichtet worden.
Kohlrabi ist auch ein Muss. Nachdem ich die zum ersten Mal im Garten hatte dieses Jahr möchte ich keine gekauften mehr essen. Darum ist jetzt auch die zweite Runde Jungpflanzen in die Erde gekommen.
Da muss ich mich mal über das Haltbar machen informieren.Erbsen und Bohnen müssen auch im Garten wachsen wie ich finde. Nicht viel, aber ein paar Pflanzen und man ist mit so viel davon versorgt das es gefühlt ewig reicht.
Wir hatten bei meiner Chefin im Garten ein paar viele Bohnen gelegt, da wurde fleißig verschenkt.
Außerdem lassen sie sich super haltbar machen.Oh und was auch immer in den Garten kommt ist Zucchini. Das hatte @Teetrinkerin ja schon so schön gesagt. Machen wenig Arbeit aber liefern eine tolle Ernte.
Und nachdem ich damit ebenfalls zum ersten Mal Erfahrungen sammeln konnte: Gurken.
Mein Geheimtipp sind Zitronengurken. Lecker! Und liefern so viel Ertrag, das ist der Wahnsinn.
Dann noch Zwiebeln und Knoblauch in den Garten, perfekt.Natürlich ist hier noch mehr gepflanzt und nächstes Jahr soll noch einmal mehr kommen, aber die oben aufgelisteten Sachen sind einfach so meine "Must Haves" derzeit.
Ich liebe es einfach eigenes Gemüse und Obst anzubauen!
-
@Maslee
das ist ja toll! Ja, so ein eigener Garten ist schon toll, auch wenn er viel, viel Arbeit macht.Mit den Zitronengurken hatte ich leider gar nicht so viel Glück. Die habe ich dieses Jahr zum ersten Mal angebaut, aber der Ertrag war echt gering. Ich mag am liebsten die Sikkim-Gurke und die Gurke Jasser (die habe ich bisher nur bei einem privaten Saatguterhalter gefunden). Die sind super robust, ertragreich und schmecken gut.
Was ich auch total wichtig finde, ist eigenes Obst. Bisher haben wir leider nur Zwetschgen-, Birnen- und ein Apfelbaum, aber das soll mehr werden. Diesen Herbst wollen wir noch Johannisbeeren und Himbeeren pflanzen und endlich ist auch das Beet fertig, in den die Mini-Kiwi (und in ein Eck eine männliche Pflanze) gesetzt werden soll. Wir haben nämlich dieses Jahr eine Wendeltreppe zum Balkon hoch bekommen und da soll eine Kiwi hochwachsen. Die kann dann (wir haben einen überdachten Balkon) an den Holzbalken weiter wachsen und es so richtig wild-romantisch machen. Das stelle ich mir richtig schön vor. Und zum Ernten ist es auch noch recht praktisch.
Wir haben bei den Mini-Kiwi MSU und Ken's red gekauft + eine männliche Pflanze. Bin schon soooo gespannt drauf! -
@Maslee
das ist ja toll! Ja, so ein eigener Garten ist schon toll, auch wenn er viel, viel Arbeit macht.Das auf jeden Fall! Aber wenn es Spaß macht, ist es jede Arbeit wert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!