Selbstversorger und Vorratshaltung
-
-
Wir nehmen zum einfrieren auch Ziplock-Beutel oder nehmen normale Gefrierbeutel und unser Vakuumiergerät. Für Essen das ich mir für die Woche vorkoche und einfriere nehme ich Tupper die in die Mikro kann.
Das Auftauen geht auch recht schnell. Entweder in der Mikro oder in einem Topf.
LG
Sacco - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@LinouAlexandra
Gläser habe ich mir auch schon überlegt, aber dann dauert es mit dem Auftauen so lange. Vor allem bekomme ich die Suppe nur aufgetaut aus dem Glas.@Sacco
Vakuumiergerät habe ich leider auch nicht.Ich habe gerade unsere Mieterin gefragt, ob sie welche hat. Mal sehen, vielleicht hab ich Glück.
-
Juhuuuu, unsere Mieterin hat Ziplock-Beutel. Habe ich gerade welche geholt. Sie brauchte Milch, ich brauchte Beutel - gut, wenn man sich versteht und sich aushilft
-
Ich friere Saucen und dicke Suppen auch gerne in Silikon-Muffinformen ein und gebe sie dann in einen Beutel. Man kann sie dann wunderbar dosieren. So wie diese Spinat-Zwutschgerl.
-
Das ist auch eine tolle Idee, @wilderbse!
Ich habe heute nachmittag, nachdem die Suppengrundlage abgekühlt war, das ganze in die Ziplock-Beutel gefüllt, flach gestrichen und verschlossen. Hat wunderbar funktioniert und die Beutel halten wirklich dicht. Perfekt! Danke nochmals für die Tipps!
Jetzt sind die Beutel in der Gefriertruhe und warten auf ihre Verwendung. Beim Abfüllen hat es so ein wunderbares Aroma verströmt (o.k., ich hab mit Knobi nicht gegeizt), ich hätte am liebsten gleich was gegessen.
Ich habe Fallbirnen da. Kürzlich wurde in einem youtube-Video angesprochen, dass es sich sehr lohnen würde, Birnen zu trocknen. Hat das von euch schon jemand gemacht?
Heute Abend haben mein Mann und ich endlich die Beete für die restlichen Kohlpflanzen fertig gemacht und Chinakohl, sibirischen Kohl und Löffelkraut gepflanzt und Herbstrüben ausgesät. Jetzt hoffe ich, dass sie Gas geben und ordentlich zulegen. Nun stehen hier auf dem Balkon noch die Zichoriensalate (Radicchio und Zuckerhut), die darauf warten, eingepflanzt zu werden. Die Reihe Kartoffeln müssen wir auch dringend ernten. Und dann ziehe ich gerade die nächsten Jungpflanzen vor: Feldsalat, Pak Choi, Überwinterungssalate, Spinat, Postelein, Hirschhornwegerich etc.
Außerdem habe ich die Samenträger von den Kopfsalaten "geerntet". Die stehen jetzt, mit gut verpacktem Wurzelballen, auf dem Balkon und die Tage werde ich damit beginnen, die Samen auszuzupfen.
Meine Tochter hat den ersten Eimer Zwetschgen gepflückt, die müssen morgen auch verarbeitet werden. Da sie noch relativ fest sind, werde ich sie entsteinen und einfrieren. Für Marmelade und Kompott werde ich lieber die etwas reiferen verwenden. Außerdem habe ich meinen Mann "beauftragt", noch Jakob Fischer-Äpfel von der Arbeit mitzubringen. Die haben so viel Obst, die können sich kaum retten. Daraus möchte ich gerne Apfelmus machen.
-
-
Ich habe schon ein paar Mal Birnen getrocknet, allerdings war die Verwendung dann nicht soo super. Einmal Spalten für Saucen zum Wild im Winter und einmal kleine Schnitzelchen für Birnentee. War aber nicht so der Hit.
Heuer habe ich aus Fallbirnen und übrigen Bananen (schwarz gewordene) eine herrliche Birnen-Bananen-Creme ("Marmelade") gezaubert, die wirklich toll ist.
Sonst kann ich noch Birnenkuchen (mit Walnüssen) empfehlen. -
Ich hab gerade Gläser gekauft um die Weihnachtsgeschenke machen zu können. Jetzt hab ich aber noch ein paar Fragen zur praktischen Umsetzung und hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Ich wollte unter anderem ein Pesto machen. Da das aber ja nicht erhitzt wird, ist es nicht lange haltbar oder? Oder könnte ich das kalt abfüllen und anschließend einkochen (hab mir Twist off Gläser gekauft dafür)? Wenn es eingekocht werden könnte, bei welcher Temperatur und welcher Zeit?
Ansonsten steht ein Kräuteröl auf dem Plan. Da finde ich aber auch unterschiedliche Angaben im www zu. Müssen die Kräuter/Chilis getrocknet sein, oder reicht es, dass diese nicht feucht sind? Und muss man die Sachen wirklich nach 2 Wochen aus dem Öl entfernen?
Ansonsten steht noch Pflaumenmus, Lime curt und verschiedene Liköre auf dem Plan, aber da sollte für mich erst einmal alles klar sein. Die ersten beiden Sachen werden ja eh erhitzt und heiß abgefüllt (die könnte man zur Not ja auch noch mal hinterher einkochen) und die Liköre werden erst kurz vor Weihnachten hergestellt.
Ich freu mich schon total darauf, Sachen aus dem Garten zu verschenken -
Durch Öl und Salz hält sich Pesto in ausgebrühten Gläsern ziemlich lang im Kühlschrank, also mindestens ein halbes Jahr!
Du bist aber wirklich früh dran mit den Weihnachtsgeschenken
-
Da das aber ja nicht erhitzt wird, ist es nicht lange haltbar oder?
Gut 4 Wochen.
Einkochen würde Pesto nicht, weil sich dann der Geschmack verändert und der Käse schmilzt und klumpt. -
@wilderbse
ganz lieben Dank für deine Antwort! hhhmm, ich glaube, dann lasse ich das lieber. Ich dachte, die kann man dann so knabbern wie getrocknete Apfelschnitze. Die Kinder mögen das ganz gerne.@Schwabbelbacke
ich finde die Idee, selbstgemacht Geschenke an Weihnachten zu verschenken, richtig toll! Ich kann dir da nur leider nicht helfen, da es bei uns höchst selten Pesto gibt. Ich weiß aber, dass, wenn man oben eine Schicht Öl drauf gießt, das Pesto begrenzte Zeit haltbar ist. Wie lange kann ich dir aber leider nicht sagen. Eingekocht habe ich Pesto bisher auch noch nie. Ich habe jetzt kurz in meinem Buch mit Einmachrezepten geschaut. Da ist eine Kräuter-Nuss-Paste beschrieben (dürfte ja wie Pesto sein) und da steht bei Haltbarkeit: 3-4 Wochen im Kühlschrank.
Kräuteröle mache ich auch nie. Da muss man so peinlich sauber arbeiten, weil sich sonst Bakterien unter Luftabschluss bilden können, die nicht ohne sind. Deswegen habe ich - aus Angst - bisher keine Kräuteröle gemacht. Ich mache lieber Kräuteressige.
Hast du vielleicht auch schon an Chutneys gedacht? Das finde ich immer ein tolles Mitbringsel. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!