Selbstversorger und Vorratshaltung

  • Hä? Aufziehen, töten,ab in die Gefriertruhe?

    Google hat mir mittlerweile qualifizierter geholfen.

    Ich wusste nicht, dass man ein Tier selbst schlachten darf.

    Ich dachte, dafür muss man eine fachkundige Person aufsuchen und bekommt dann das Fleisch zurück.

    Scheint aber nicht so zu sein.

    Sorry, ich war sehr verwirrt von deiner Frage.

  • Ansonsten gibt es ja auch noch den Fall das Fachkundige Personen selber Hühner haben können.

    Wenn diese Personen ihre Hühner selbst schlachten werden die Hühner von einer Fachkundigen Person geschlachtet.

  • Und man kann sich auch als Hühnerhalter fachkundig machen. Für die Tiere sicherlich das stressfreiste.

  • Beides möglich, man selbst kann fachkundig schlachten. Oder man bringt sie zum schlachten. Beides ist legal und möglich.

    In unserem Fall, grad wegen der hohen Anzahl, gings zum zertifizierten Schlachter am Biohof. Also ja, mit den Tieren hin, warten bis betäubt und geschlachtet, nachmittags küchenfertig runtergekühlt wieder abgeholt.

    @san94 Unsere Orpis haben im Winter mit dem legen begonnen. Also Jänner/Feber/März hatten wir 3/4 Eier im Schnitt (von 6 Hennen). Aktuell ist bisschen eine "Durststrecke" aber da dürfte die Mauser auch anstehen. Wobei wohl mit entsprechender Beleuchtung fast alle Hennen auch im Winter legen würden (was man so in den Foren lesen kann)

  • Frische Milch, wenn sie den Geschmack behalten soll, immer in Glas/Emaille/Edelstahl/Keramik/Porzellan lagern/einfrieren. Milch nimmt sehr stark Plastikgeschmack sowie Umgebungsgerüche an.

    Beim Auftauen nicht aufkochen, sonst kannst auch gleich H-Milch kaufen, da sind dann noch mehr Vitamine drin...

    Willst du Joghurt/Quark/Sauermilch/Käse machen, möglichst nicht unter 10°C lagern und binnen 2-3 Tagen verarbeiten.

    Joghurt selber machen würd ich an deiner Stelle probieren, ist unkompliziert und sehr lecker.

    lg

  • Ich habe mir eine wunderschöne Teetasse mit Sieb gekauft und jetzt würde ich gerne für den Herbst selbst Pflanzen zum Teebereiten sammeln. Bis jetzt sind mir nur Brombeerblätter und Rosenblüten eingefallen. (Ich wohne in der Stadt) Hat jemand noch Ideen?

  • Wow, danke, das ist toll, damit kann ich schon viel anfangen!

  • wilderbse

    Heidelbeeren müssten auch noch bisschen zu finden sein.

    Besonders in höheren Lagen.

    Jetzt nicht für Tee, aber zum Kochen - in deiner Gegend könntest du Kümmel selber sammeln.

    Und Preiselbeeren fallen mir noch ein, da sollten auch noch ein paar zu finden sein, muss ich mal schauen gehen!

    Kümmel habe ich noch nie gefunden, aber dafür mal eine wilde Karotte - die schmeckte echt super gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!