Zwanghaftes Verhalten

  • Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit meiner Französischen Bulldogge Ted. Ted ist nun 7 Monate alt und im großen und ganzen verhält er sich komplett normal, bis auf das er sich des öfteren an seiner Nudel rumspielt. Das kann man sich so vorstellen das er sich aufrecht hinsetzt, mit einer Vorderpfote stützt er sich auf dem Boden ab und mit der anderen juckelt er sich an seiner Nudel. Das hat angefangen als er 10-11 Wochen war, also sollte es nicht mit der Geschlechtsreife zu tun haben. Ich habe davon ein Video gemacht und es der Tierärztin gezeigt... leider meinte sie das sie sowas noch nie gesehen hat, wenn dann kennt sie es das sich Hunde dort lecken, aber das ist hier nicht der Fall. Er wurde natürlich auch untersucht, aber es ist alles in bester Ordnung. Sie meinte dann das es so eine Art "Ich jage meinen schwanz" sein könnte und da er ja keinen hat, macht er eben das oder es liegt daran das er das Futter nicht verträgt und er sich deswegen kratzt. Wenn es aber am Futter liegen würde, würde er sich ja auch noch wo anders kratzen und wäre mindestens mal gerötet oder sowas, ist aber auch nicht der Fall. Wir haben dann versucht ihn bei jeder Gelegenheit in der er das macht zu ermahnen, ohne erfolg. Wenn er Gassi geht oder sonst anderweitig beschäftigt ist macht er das auch nicht, wenn es also so schlimm jucken würde, würde er es ja auch bei diesen Gelegenheiten machen. Er macht es aber nur wenn ihm sozusagen "langweilig" ist, oder er grade wach geworden ist, was einem dann Nachts extrem auf den Keks geht da er dann auch noch anfängt wegen seiner Haltung zu stöhnen und zu ächzen.
    Wir haben gehofft das es sich mit der Zeit legen wird, das es sozusagen ein Phase ist, aber im moment wird es eher schlimmer als besser....

    Zur Info:
    Ted kommt mit zu mir auf die Arbeit und ist nur selten mal alleine zu Hause, wir gehen 3x Gassi am Tag, davon immer eine Große runde, gehen regelmäßig in die Hundeschule und Trainieren auch regelmäßig. Er ist eigentlich bis auf die Nudel spielerei ein sehr ausgeglichener Hund dem es an nichts fehlt.
    Er bekommt hochwertiges Futter was er vom Stuhlgang her super verträgt und Leckerlies sind auch hochwertig und wurde auch gewechselt um zu schauen ob es daran liegen könnte.

    Leider bin ich jetzt ratlos. Als nächstes würde ich doch nochmal das Hauptfutter wechseln, wobei ich mir nicht vorstellen kann das es das Futter verursacht das er sich nur genau an dieser stelle juckt...

    Hat ihr auch Erfahrung damit oder eine Idee wie ich ihm da helfen kann?

  • Also eine Ursache oder eine gute Idee woher sowas kommt, kann ich dir nicht nennen. Allerdings kann ich dir folgendes berichten: Meine Freundin hat ebenfalls eine französische Bulldogge. Und der macht das ganz genau so wie du es bei deinem Ted beobachtest. Und auch er bekommt gutes Futter, ist ausgelastet und muss kaum alleine zu Hause bleiben. Hat es meistens aus Langeweile gemacht.
    Seit der zweite Hund eingezogen ist, ist es weniger geworden. Also nicht, dass ich dir raten möchte einen zweiten Hund anzuschaffen ;)

    Also vielleicht ist das ja ein Bulldoggen "Problem". Aber vielleicht hat hier ja jemand noch andere Ideen oder Tipps woher das kommt und wie man es "abstellen" kann.

  • Ich könnte mir schon vorstellen, dass er das als Übersprungshandlung zum Stressabbau macht.
    Mein Rüde macht das z.B., wenn Besuch da ist und er nicht hin darf.
    Allerdings kommt das bei ihm selten vor - und dann lässt er sich auch stoppen, wenn man ihn anspricht.

    Vielleicht ist er etwas überfordert.
    Für einen jungen Hund mit einem guten halben Jahr ist das ja schon ein ordentliches Programm, das ihr da fahrt.
    Ich könnte mir schon vorstellen, dass allein der Arbeitstag ganz schön anstrengend für ihn ist (je nachdem was, wo und wie lange du arbeitest, ob du viel Kontakt mit Kunden, Kollegen hast o.ä.), dazu noch Gassi, Hundeschule und (tägliches?) Training...
    Was trainiert ihr denn?

    Ich würde, denke ich, mal einen "guten" Hundetrainer zuschauen lassen, bei dir daheim.

  • bei übersprungshandlung müsste man gut beobachten, ob er dieses verhalten immer zeigt, wenn er einem gewissen reiz ausgesetzt ist.


    ich finde, es kommt darauf an, wie lange er dies tut. ich würde aber darauf tippen, der hund tut dies a) weil er es kann und b) weil es sich gut anfühlt.

  • Also beeinträchtigen körperlich oder seelisch wird es ihn nicht denke ich. Ich habe es zwanghaft genannt weil wenn er es macht er kaum davon abzubringen ist außer man lockt ihm von seinem platz und macht etwas mit ihm. Aber mit ermahnen oder anstubsen oder umschubsen lässt er sich nicht abhalten.

    Und das Programm ist denke ich nicht übertrieben, sein "Arbeitstag" sieht so aus das er 2/3 davon in seinem Körbchen pennt und den rest mit den Kollegen spielt oder er sich eben an seiner Nudel spielt. Das tägliche "Training" ist auch nur das übliche beim Gassi gehen "Sitz" "Hier" "Platz" und so weiter, ist wirklich nichts übertriebenes.

    Nach einiger Recherche scheint es wirklich ein Bulldoggen Phänomen zu sein.

  • Du betitelst das Verhalten schon ganz richtig.

    Mit sieben Monaten ist er ja nun noch sehr jung. Schreib doch mal wie oft und lange ihr unterwegs seid und wie häufig und lang er mit anderen Hunden spielt.

    Nach einiger Recherche scheint es wirklich ein Bulldoggen Phänomen zu sein.

    Es gibt bei jeder Rasse bevorzugte Wege z.B. auf Stress zu reagieren. Sicher sind Bulldoggen da im Bereich sexueller Handlungen recht gerne aktiv. Auch das Berammeln anderer Hunde oder von Menschen aus Stress ist nicht selten. Trotzdem steckt hinter dem Symptom ja ein grundlegendes Problem, das man angehen sollte.

  • Wir gehen meistens Morgens eine kleine runde von ca 10min. danach gehen wir auf die Arbeit und da pennt er eigentlich dann nochmal. Dann verbringe ich meine Mittagspause draußen mit ihm die fällt dann entweder 15min oder auch mal 30min. aus. Nach der Arbeit gehen wir ab und an auch mal auf Feld, aber nur wenn wir mittags noch nicht so lange waren. Feld ist dann meistens so zwischen 30-45 min.

    Andere Hunde in seinem Alter sieht er eigentlich jeden Samstag in der Hundeschule, da wird aber auch viel gespielt noch und ein wenig gearbeitet, ist ein guter mix. Außerdem gibt es auf der Arbeit noch 2 Hunde die ihn 1-2 Tage in der Woche mal für 10min. besuchen kommen, die sind aber schon älter und haben nicht so viel Interesse am spielen. Dann haben wir noch bekannte mit einem ausgewachsenem Mops und einem jüngeren Frenchy die wir so alle 2-3 Wochen mal sehen.

    Ist das zu viel? Er macht eigentlich nicht den Eindruck das ihm das zu viel wäre, im Gegenteil, er dreht recht oft nach dem Gassi gehen nochmal richtig auf zuhause.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!