Das Grüne Band - 1400km* an der ehemaligen deutschen Grenze entlang

  • Das sagst du so und dann .... Aber danke, wenn es zum langen Wochenende in Bad Sachsa kommt, machen wir das vielleicht doch ganz, ganz mutig (Hexentanzplatz klingt auch nicht gerade harmlos ...)

  • Das sagst du so und dann .... Aber danke, wenn es zum langen Wochenende in Bad Sachsa kommt, machen wir das vielleicht doch ganz, ganz mutig (Hexentanzplatz klingt auch nicht gerade harmlos ...)

    Hier siehst du den Hexentanzplatz. Oder besser gesagt, vom Hexentanzplatz der Blick in "den Osten". War früher sehr interessant gewesen, wenn man da stand und das Gewusel in der DDR beobachtet hat. Da ist ja gleich der Bahnhof. Vor dem Ort war ein großes Tor auf den Schienen, das geöffnet werden mußte, wenn ein Güterzug die DDR passierte oder verließ. Dabei gab es auch immer Kontrollen. Selbst die Grenzhunde hat man von da aus sehen können.
    Der Hexentanzplatz hat auch einen Stempel von der Harzer Wandernadel Stempelstelle 167 / Hexentanzplatz (=Ellricher Blick) | Harzer Wandernadel

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nicht weit davon entfernt, auf der gegenüberliegenden Seite vom Hexentanzplatz, der Blick von den Itelklippen in Richtung Heimatort.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Unter einem ist die Himmelreichhöhle und der Tunnel.

  • Das Hotel in Bad Sachsa hat Top-Bewertungen und der Hund bezahlt nur 1x und Kurzurlaube sind klasse. Der Karstwanderweg sowieso und an den Teichen findet man vielleicht Fischotterkacke.
    => Wir werden versuchen, mutig zu sein!

    (Witz: Ich finde Stadt auch gefährlicher, mag aber z. B. auch Nairobi. Bei deinen Bilder @BeardiePower sorge ich mich eher um meine Höhenangst. Den anderen Hexentanzplatz habe ich auch ertragen bzw. den Ausblick dort, den Rummel nicht)

  • Wenn der Grenzweg da entlanggehen sollte (ich gucke so selten auf die Schilder, deshalb weiß ich so manche benannten Wege nicht), dann geht ein Großteil des Weges direkt an den Klippen entlang. Aber da überall Bäume sind, merkt man das nicht so doll.

  • Heimlich, still und leise,
    geh'n Bones und Ulli auf ne Reise.

    Sie woll'n das Grüne Band erwandern
    und geh'n von einem schönen Fleck zum ander'n.

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir sind unterwegs! :hurra:

  • Schön, dass Photobucket das Bild von Diego gut findet, aber das sollte eigentlich nicht hier landen....

    Externer Inhalt i1231.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dankeschön!

    Knuddl:
    Nein. Auf dem ersten Abschnitt kann sie nicht mit, weil wir durch Tschechien wandern und sie aufgrund ihrer Krankheiten nicht mehr geimpft wird.
    Aktuell würde sie es aber auch nicht schaffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!