Kein Respekt?
-
-
Hey,
manchmal ist es ja so, dass der Hund die "wilden 5 Minuten" hat. Mein Hund beisst mir dann in die Klamotten und zieht dran. An sich schon nervig genug, vor allem, weil er auch nicht auf Aus hört und immer weiter zieht.
Dann hab ich ihn ins Körbchen geschickt, wo er tagsüber nicht gerne drin ist und ist immer wieder rausgekommen. Ich hab ihn immer wieder reingeschickt und der Hund fing dann an, richtig nach mir zu schnappen und mich echt total zu beissen. Das tat wirklich weh. Dann hab ich ihn kurze Zeit ins Bad gesperrt, da hat er sich dann wieder beruhigt.
Wie soll ich in solchen Situationen reagieren? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi
Ich habe mit Corey das selbe Problem...meistens macht er das Hosenzerren, wenn er sich freut, wenn ich wieder komme. Mein Papa fand es witzig und lachte immer wenn er das tat, da wurde es natürlich nicht besser von...
Ich schicke Corey auch weg, ruhig und bestimmt, ich erstarre sozusagen und sage die Befehle ruhig und etwas drohend, zeige ihm vornübergebeugt dass er gehen soll. Manche sagen ja, ignorieren soll man, aber das half nicht. Was das Körbchenverlassen angeht, hilft nur Konsequenz. Allerdings würde er mich nie beißen, das macht mich bei deinem Hund nachdenklich. Ich denke, da stimmt noch etwas nicht...erzähl mal, was du mit ihm machst, welche Befehle er kennt, geht ihr zur HuSchu??etc...
ksnn sein, dass ich später antworte muss noch kurz weg,mein Brüderchen fahren -
Hi, ich kenn das Problem...
Also unserer bekommt seine Phase meist immer nach dem er sein Futter bekommen hat. Ich weiß nich da muss wahrscheinlich Crack drin sein :help: .
Unserer will dann meistens Spielen, ich weiß ja nich wie das bei euch ist.
Hast du schon mal versucht in so einer Situation mit ihm zu üben? Bei unserem klappt das meistens recht ordentlich und er wirkt dann meist viel konzentrierter. Oder gib ihm doch einfach mal was zu kauen (Rinderohr, etc.), damit er sich abreagieren kann. :wink:
Oder spiel einfach mal mit ihm (Ziehspiele zum Beispiel).Das alles hilft bei uns eigentlich immer.
Vielleicht auch bei euch... -
Willkommen im Club. Selbst heute gibt es das bei uns noch, aber je älter mein Hund wird, desto weniger tritt es auf. Glücklicherweise hatten wir die verrückten 5 Minuten immer nur draußen. Ich habe beim Zwicken immer laut Aua gerufen, das hat geholfen. Manchmal habe ich auch geschimpft, aber ansonsten habe ich sie einfach flippen lassen, denn jegliche Reaktion von mir, hätte sie ja nur bestätigt. Es tickt da eh aus, da kannste nichts machen, außer lächeln. :freude:
-
Hey,
ja, wir gehen zur Huschu, einmal die Woche und einmal zur Welpenspielstunde, ausserdem gehe ich oft mit ihm in so nen großen Hundeauslauf, wo er sich mit anderen Hunden austoben kann.
Er spielt auch immer mit anderen Hunden recht grob, hat sich auch erst einmal unterworfen. Ist ja auch erst 7 Monate.
Tja, Befehle kennen, Sitz und Platz geht so einigermaßen, "Hier" in der Regel recht gut. Spielen tut er fast gar nicht, Bällen läuft er kurz hinterher, aber findet dann meistens sofort andere interessantere Dinge. Zerrspiele ab und zu.
Er hat meistens nen Kauknochen hier, der in seinem Korb liegt und wenn ich ihn dann reinschicke, isser auch ruhiger und kaut auf seinem Knochen rum, steht dann aber gleich auf und legt sich etwa 1 Meter neben sein Körbchen und kaut weiter. An sich ja gut, weil er still ist und nicht mehr beisst, aber nichtsdestotrotz soll er trotzdem in seinem Korb bleiben. Ich hab auch das Gefühl er mag seinen Korb nicht so richtig. Nachts geht er immer freiwillig rein und schläft auch fast die ganze Nacht drin, aber tagsüber setzt er da keinen Fuss rein. Für ihn ist tagsüber ins Körbchen gehen irgendwie immer eine Bestrafung.@ Obedienator: du meinst in so einer Situation, in der er "beissig" ist? Nee, habe ich noch nicht, wir üben in letzter Zeit viel "Platz" und wenn er dann so aufgedreht ist, legt er sich zwar hin, aber krabbelt dann immer zu mir und kratzt auf meiner Hand rum, um das Leckerchen zu kriegen. Überhaupt macht er nur Sitz oder Platz, wenn ich ein Leckerchen in der Hand habe..
Aber das meiste, was mich im Moment echt fuchsig bei ihm macht, ist das Beißen. Jetzt ist noch Winter und man hat dickere Sachen an und es tut nicht so weh, aber wird ja wärmer.@ biber: er kann ja auch austicken und rumflippen, ist ja auch nicht schlimm, aber mir in die Klamotten beissen und daran zerren, das geht nicht. Vor allem, weil er auch nicht loslässt und man ihm sein Maul regelrecht aufstemmen muss, um seine Sachen da heile wieder rauszubekommen.
-
-
hey, julia ein tip,wenn er sich wieder mal fest beisst immer wieder" aus" sagen und anpusten das mögen hunde gar nicht hat bei meiner kleinen wunder bewirkt
kamatogi
-
Hey,
gute Idee, das mag meiner auch nicht, hab ihn schonmal damit geärgert. Probiere ich mal aus, danke! -
Hallo lemoenchen!
Das hatte unser Dusty auch vor kurzem ganz stark.Eine kleine Story wie wir es geschafft haben:
Alles Ignorieren hat nicht geholfen... und manchmal kann man auch das Verhalten nicht ignorieren, weil man aus der Situation nicht rauskommt. Jetzt waren wir (beziehungsweise mein Freund, da ich arbeiten musste *ärgerlich*)letzten Samstag das erstemal in einer Welpengruppe zum angucken.
Er kam also wieder, nach dieser Schnupperstunde, und als ich nach Hause kam hat Dusty dieses Verhalten NICHT mehr gezeigt! Man konnte ihn richtig hibbelig machen und er hat nicht gezwickt etc.
Meine erste Frage war natürlich: HÄÄÄÄÄ????
Also da hat mir mein Freund gesagt, dass die Frau in der HuSchu ihm gesagt hat, dass Ignorieren in dieser Art und Weise nix bringt, da es sonst in Respektlosigkeit gegenüber dem Menschen enden kann. Man sollte dem Welpen auch hier Grenzen setzten.
Dazu stubste sie ihn seitlich an den Hals (nicht Kehle oder Nacken!!! Ruhig etwas fester, es tut ihm da angeblich nicht weh, er soll sich nur erschrecken) und sagte streng NEIN.
Geübt haben sie das mit Leckerlies vor die Nase legen, er durfte nicht dran, hat schnell geklappt.
Mein Freund, natürlich auch etwas zwiespältig, hat das dann zuhause mal in dieser besagten Situation auch ein paar Mal gemacht und seit dem macht er es nicht mehr und NEIN beherrscht er auch fast komplett.
Meine Entsetzung war natürlich groß, weil ich den Hund nie "anpacken" wollte. Aber mein Freund hat das so erkklärt bekommen, dass das wäre wie der Stubs der Mutter, wenn die ihre Welpen mal ein bissel "maßregelt". Man muss natürlich direkt reagieren.Ich sage nur super das er es jetzt nicht mehr macht, ICH würde ihn nämlich nicht stubsen wollen.
Aber evtl. wäre das eine Möglichkeit für euch (ging ja recht schnell).Diesen Samstag geh ich mal mit zur Schnupperstunde, bin mal gespannt....
Tina
-
Zitat
du meinst in so einer Situation, in der er "beissig" ist?
Nee, das war eigentlich auf seine hibbelige Phase bezogen (also an Hosenbeinen rumknabbern, usw.)
Ich lass unseren zwar auch manchmal an meinen Armen rumknabbern (meist zärtlich), aber er weiß wann er zu stark zu beisst, weil ich ihm da auch Grenzen setze (die Methode von Stinchen finde ich dafür gut, wenn er das "Nein" noch nicht so gut kann).
Du musst ihm auf jeden Fall zeigen, dass dir das Beissen nicht gut tut.Das mit dem Körbchen schicken, scheint für ihn ja schon ne Bestrafung zu sein. :/
Hast du ihn schon mal ins Körbchen geschickt und ihm daraufhin nen tolles Leckerli gegeben? Machen wir öfters, wenn wir ohne ihn ausser Haus gehen.@ kamatogi: Komisch. Wenn ich unseren Toby anpuste macht er "Diener"...
-
Hey,
das habe ich auch schon probiert, also ihn so quasi wegschubsen, das macht ihn noch wilder. Er sieht das alles als tolles Spiel an. Wenn ich ihn ins Körbchen schicke und ihm was tolles gebe, steht er auf und legt sich daneben... :shock: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!