Kein Respekt?
-
-
hey.obi aber er lässt auf jeden fall los oder? :freude:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe ingnoriert, indem ich mich der Situation entzogen habe. Laut "Auh" kommt bei mir eh automatisch, kann ich gar nix gegen tun. Ich würde ihn wo hinschicken, wo ich ihn festmachen kann, wenn er nun tagsüber das Körbchen so hasst, vielleicht woanders hin, könntest du ihn mit Leine evt. wo anbinden ? Haken in der Wand oder sowas? Was bei uns Wunder gewirkt hat, war ein Welpenkäfig, jede Art von Box tut es. Die hab ich ihm "schöngefüttert", seine Leckerlie gab es zur Einführung der Box nur da, sodaß es immer was besonderes war, da rein zu "dürfen". Da ist unserer immer gut runtergekommen. Manchmal sind sie, wie Kinder, einfach überdreht in dem Alter und wissen nicht, wann Schluß ist. Mit Bestrafen eskaliert das eher mehr, finde ich und gibt der Sache eine Wichtigkeit, die sie eigentlich nicht haben muß.
-
Zitat
also ihn so quasi wegschubsen, das macht ihn noch wilder.
Mmh, hast du ihn "geschoben" oder hast du ihm nen leichten(!) kurzen Schubs gegeben?ZitatWenn ich ihn ins Körbchen schicke und ihm was tolles gebe, steht er auf und legt sich daneben...
Ich weiß jetz echt nich ob das hilft, aber nimm ihm das Leckerli wieder weg, schick ihn zurück ins Körbchen und gib es ihm dort wieder. Und immer, wenn er wieder rausgeht, wegnehmen, ins Körbchen zurück schicken, usw.
Das wäre jetzt meine Idee, aber selber hab ich das noch nicht gemacht, also weiß ich nicht ob das funktioniert :gruebel: . -
Wenn meine es mal wieder übertreibt, dann bekommt sie ein scharfes "Schluß", einen bösen Blick und ich halte ihr am ausgestreckten Arm meine Handinnenfläche direkt vor die Schnauze. So als optische Grenze.
Wenn sie versucht drum rum zu kommen immer wieder die Handfläche davor halten bis sie sich beruhigt hat. Wenn sie nach 2-3 Versuchen nicht aufgeben einfach rumdrehen und gehen. Das Zimmer verlassen und die Türe schließen. Nicht ansprechen, anfassen oder ansehen.
Belohnung erst geben, wenn sie sich definitiv (60 Sek.) beruhigt haben oder beim Weggehen gar nicht, da das Wiederkommen an Sich schon eine Belohnung ist. -
wortlos von oben auf den Fang hinter die Eckzähne greifen und den Fang öffnen, Hosenbund oder was auch immer (sehr beliebt ist dabei auch die Leine) mit der anderen Handm entfernen und gut ist. Beim 4 - 5 Mal hat der Hund es begriffen!
und das mit dem Körbchen, da rate ich Dir erst mal sicher Platz & Bleib zu lernen! Rom wurde auch nicht in einer Nacht erbaut!
-
-
Hallo
Da er sein Körbchen am Tag so ablehnt überleg doch mal ob da etwas anders ist als in der Nacht. Brummt daneben die Heizung, die nachts aus ist, zieht es durch einen Fensterritz, wo nachts das Rollo unten ist usw.
Wenn das ausgeschlossen ist, würd ich den Korb tagsüber wieder "schön" füttern, da er ja eventuell gelernt hat ich werde nur in den Korb geschickt wenn Frauchen sauer ist.
Wenn er anfängt dich zu beißen, würd ich "Au" und "Nein" sagen und ihn an einen Ort bringen wo er sich beruhigen kann. Als Alternative kannst du ihm auch ein Spielzeug in die Schnauze schieben. Wenn er etwas zwischen den Zähnen hat kann er nicht mehr beißen :wink: . Dein Hund lernt dann, in Spielzeug beißen ist ok, dich zu beißem ist nicht ok.Viele Grüße Yvonne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!