Hund läuft weg wenn er sich erschreckt

  • Hallo Leute!

    Es ist bis jetzt zwei mal passiert( unser Hund im April 1 Jahr alt) hat sich wegen irgentwas erschreckt und läuft dann ohne auf irgentwas noch zu hören oder zu reagieren weg... bis jetzt gott sei Dank immer nach Hause.

    Heute hat er sich (was witzig ist, weil es ihm sonst nichts ausmacht) vor zwei Reitern die auf unseren Spazierweg auf uns zu kamen total erschreckt und lief dann wie verrückt weg und blieb nicht mehr stehen wir gingen dann schnell nach Hause und da saß er dann..

    Wir gehen meist ohne Leine und ddenn Rest der Strecke bevor es bald wieder Richting Straße geht mit Leine.

    Eigentlich erschrickt er nicht so leicht vor etwas zurück hmmm

    Wie kann ich das üben das er wenn er Angst hat u wegläuft ich ihn rufe und er wieder zurück kommt???

  • Erstmal an die Schleppleine, dann vertrauen und Bindung aufbauen.
    Er muss lernen, das ihm bei dir nichts passiert und eher Schutz bei dir suchen und bekommen kann, als das Weite zu suchen.
    Lernen mit Geduld und Ruhe, immer wieder.
    Zum Training solche Situationen suchen.
    Auch wenn er nach Hause läuft ist es doch recht gefährlich :klugscheisser:

  • ja ich weiß das es gefährlich ist ..
    Also an die schleppleine und dann situationen suchen aber ich weiß nicht wie ich das machen soll ... wir können zB zehn mal an einem Pferd zB. vorbeigehen ist nie etwas und auf einmal doch

  • Du musst den Hund umbedingt sichern. So lange der einfach los rennt, gehört er an die Schleppleine (bitte nur mit Geschirr - nie Halsband) und nicht in den Freilauf.

    Was, wenn er in ein Auto läuft? Oder der Autofahrer ausweicht und gegen einen Baum oder Hauswand knallt? Willst Du das wirklich verantworten? Den Tod Deines Hundes in Kauf nehmen?

    Du kannst hier die Suche im Dogforum bemühen, da gibt es einige Threads über Schleppleinentraining. Vielleicht hilft Dir das weiter!

    Wenn Du nicht fündig wirst, wenn Du noch Fragen hast, melde Dich!

  • wir können zB zehn mal an einem Pferd zB. vorbeigehen ist nie etwas und auf einmal doch

    Lerne deinen Hund zu lesen, Anzeichen früh zu erkennen, dann kannst du zusätzlich noch mit Ablenkung arbeiten, das er sich auf dich konzentriert. Versuche zu sehen, wann sein Stress und seine Angst anfängt. Achte auf seine Körperhaltung, verstehe seine Körpersprache.
    Lerne deinen Hund kennen und du kannst im Vorfeld viel sehen und rechtzeitig handeln. Dein Hund kann dir stumm so viel erzählen, wenn du ihn verstehen lernst.
    Sehe dein Umfeld in Konzentration auf deinen Hund.

  • Unser jüngster läuft immer hinter mich sobald ihn was ängstigt (was mittlerweile selten vorkommt).

    Ich habe das eingeübt, indem ich ihn an der Leine behütet und beruhigt habe, wenn ihn was erschreckt hat und schon von klein auf möglichst vielen Reizen ausgesetzt - da genügt ja durch die Gassen zu laufen und Autos, Radfahrern, Mülltonnen, Bauarbeitern, Baustellen zu begegnen - auch mal Wildpark, Stadt usw. wo eben ungewohntes ist. Regelmäßig. So hat er gelernt, er kommt zu mir und alles ist gut.

    Freilauf erstmal nur dort, wo wirklich nichts unvorhergesehenes kommen kann ... ansonsten anleinen. Oder eben Schlepp wie geraten. Wir haben keine verwendet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!