Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII

  • Signalisiert du nach dem Platz auch zusätzlich noch mal "Ruhe" oder "Ruhig"?

    Ja ich hab Ruhe ganz am Anfang schon auf ein Kommando gelegt, damit bekomme ich sie sehr gut von ihrem Stresslevel runter.

    Ich denk mir immer, sie darf ja zu anderen hin auch Menschen begrüßen alles gar keine Frage, aber nicht wenn sie auf 360 ist. Da kommt dann Stresspipi oder ich hab noch Minuten danach ein wibbel Hund.

    Also heißt es für sie Abwarten bis sie darf.

    Aber ich kann dich da ja auch verstehen, draußen die Leute muss man sich erziehen.

  • Hier darf nicht angesprungen werden, ich mag das selbst nicht wenn ich im Winter nach jedem Gassigang schmutzig nach Hause komme, nur weil sich mein Hund gefreut hat.

  • @Surina182 Ja, ich bin auch froh, dass die Rückfahrt so entspannter war und werde die Tropfen bestimmt noch mal ausprobieren oder mich generell auch mal mehr mit Bachblüten befassen. :)

  • @Surina182 Ja, ich bin auch froh, dass die Rückfahrt so entspannter war und werde die Tropfen bestimmt noch mal ausprobieren oder mich generell auch mal mehr mit Bachblüten befassen. :)

    währe ja schlimm, wenn du um die Uhrzeit schon einen Schnaps hättest trinken müssen :D

    Ich hab das unter Aufsicht verabreicht. Meine Borderdame hatte da so einige Problemchen und das hatte uns sehr gut geholfen.
    Naja sie hatte einen kleine Knick weg nach der 6. Beißerei. Hormone spielten da auch noch eine große Rolle.

    Es gab dann mehrer Kuren mit Bachblüten und auch mal was Homöopathisches und eine Futterumstellung.... und irgendwie hatte ich dann einen anderen Hund :ka:

  • Heute Morgen hatten wir übrigens wieder einen schönen Kommentar, bzgl. Emmas Rasse und Tragen des MK (Dame kennen wir, wohnt in der Nachbarschaft):

    "Warum zur Hölle haben sie sich denn einen PITBULL geholt? Und dann auch noch SO einen?"

    :???:

    "Also, ich find sie ganz süß..." war dann meine Antwort... :ugly: |)

    ...zu der älteren Dame mit ihren 2 durchaus triebigen Border Collies. Wer selbst im Glashaus sitzt...

    Ansonsten fallen die Begegnungen mit HH mit Emma, die einen MK trägt, übrigens und allerdings zu 95% positiv aus...

  • Ach, wir hatten gestern noch eine berichtenswerte Begegnung der anderen Art... Bei uns gegenüber ist ja eine größere Hundwiese in Hanglage. Auf dem Hinweg unserer Abendrunde sah ich schon, wie ganz oben am Hang drei Menschen und irgendwo daneben ein kleiner Hund saßen. Normalerweise verbellt Nemo solche Stilleben immer, weil er das merkwürdig findet, wenn auf Hundewiesen gesessen statt gelaufen wird :D Dieses Mal hatte er aber Augen und Ohren für anderes.

    Auf dem Rückweg kamen wir wieder an der Wiese vorbei, die Leute sitzen immer noch da. Der kleine Terrorfussel, der daneben geparkt war, war nun aber gar nicht angeleint und hatte nichts besseres zu tun, als den Hang hinunter zu laufen in unsere Richtung, fleißig kläffend (für mich sah das Tier nach irgendeiner Art von Westie o.ä. aus). Er lief immer so ein zwei Meter, blieb stehen und kläffte. Da von den Haltern auch so gar keine Reaktion kam, lief er wieder zwei Meter weiter, gleiches Spiel - und das Ganze solange, bis er fast vor uns stand. Nemo hat sich das eine Weile interessiert angeschaut, dann waren wir gerade dabei abzudrehen und nach Hause zu gehen, als der Köter unangeleinte Kleinhund direkt motzend und kläffenderweise auf Nemo zulief. Das fand Nemo nun auch doof, bellte kurz zurück und wäre wahrscheinlich kurz davor gewesen, den Köter Mores zu lehren, dem Kleinhund auf unfreundliche Art Guten Tag zu sagen, wenn nicht in diesem Moment 1) ich weitergegangen wäre und 2) - ganz allmählich und wirklich im Zeitlupentempo - weit oben die Halterin aufgestanden wäre. Diese war nun tatsächlich soweit, ihren Hund zu rufen (der überraschenderweise nicht auf ihren Ruf reagierte :omg: ). Dieser wiederum hatte nichts Besseres zu tun, als uns hinterher zurennen - auf die Straße und fast in ein gerade losfahrendes Auto. Da fing die Halterin nun aber doch an zu rennen und sammelte ihren Kleinhund gerade noch buchstäblich vor dem Auto ein. Die Bemerkung "reichlich spät zum Runterkommen" konnte ich mir dann doch nicht verkneifen... :klugscheisser:

  • @Brizo Weil bei uns viele Tutnixe und Hörtnixe frei herumlaufen (haben einen riesigen Wald vor der Tür) und Emma das seit "nach ihrer ersten Läufigkeit mit 80 Tagen Scheinträchtigkeit" manchmal gar nicht witzig findet und das dann auch ordentlich zeigt. Sie vermöbelt "mit Vorliebe" unsichere Hunde (und das sind erstaunlicher Weise meist die Freilaufenden) und das dann nicht zu knapp. Mehr dazu könntest Du in unserem Bildthread nachlesen - möchte hier nicht den Rahmen sprengen ;)

  • Ich will Emil bald auch an den Maulkorb gewöhnen. Nicht, weil das irgendwie nötig wäre gerade, aber irgendwann kommt bestimmt mal eine Situation. Sei es Bahnfahren, o.ä. und da soll er den kennen.
    Ich freu mich schon auf so manche Begegnungen. Hab das ja schon mit Soleto durch. Entweder die Leute reißen panisch ihre Kinder/Hunde/Fahrräder beiseite, oder sie stürmen auf den Hund zu "Oh du Armer, warum musst du denn nen Maulkorb tragen. Du bist doch ein Braver, lass dich mal streicheln". Joa, macht sich gut bei nem angstaggressiven Hund :ugly: :rotekarte:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!