Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII
-
Helfstyna -
20. Februar 2017 um 17:01 -
Geschlossen
-
-
Allerdings ist es dieses Mal deutlich besser als letztes Jahr. Das Babyfell hat die Hitze deutlich schlechter geleitet und ihm war noch viel heißer.
Dennoch geht gerade vom späteren Vormittag bis frühen Abend draußen recht wenig. Wir können kaum ne Pipi Runde laufen, weil hier alles in der prallen Sonne liegt und deswegen gibt es im Sommer viel Gartenzeit über den Tag und dafür morgens und Abends je ne lange Runde.Das find ich spannend. Ich hab ja auch den Eindruck, dass momentan zweimal rausgehen reichen würde, weil Nemo viel zu müde ist, um aufzustehen. Und dabei hat er nicht mal die Hälfte von Aris Fell
Bin schon sehr gespannt, wie das im Sommer in Italien wird...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@SabethFaber Oh ja beim Wolfspitz kann ich mir das gut vorstellen. Das Problem haben wir bei unserem Neufundländer-Kind auch, das Baby-Fell scheint noch schlimmer Wärme zu speichern. Nur, dass wir eigentlich Neufi-entsprechend den See in 300 m haben. Tja, 300m sind 300m. Mein Süßer will gerade nicht mal die 20 m zu seiner Pinkelstelle im sonnigen Garten auf den Rasen, sondern dreht direkt aus der Sonne wieder um und macht daneben im Schatten auf unseren Steinboden
Ich stell ihm jetzt nen Wäschekorb mit Wasser in den Garten. Vielleicht motiviert dasWir haben ihm letztes Jahr so eine Sandmuschel als Planschbecken gekauft. Gibt es auch häufiger gebraucht zu bekommen.
Für einen Neufundländer wahrscheinlich auf Dauer zu klein, aber Ari kann sich da auch jetzt ausgewachsen noch richtig reinlegen.Ich hab sie ihm heute zum ersten Mal wieder vollgemacht. Die Pfoten wurden nass und man hat gemerkt, dass er sich eigentlich hinlegen oder zumindest setzen wollte, sich im letzten Moment dann aber doch nochmal umentschieden hat
Er hasst nasses Fell, auch wenn er generell eigentlich gerne baden geht
-
Ich beneide euch, will auch eine Sand-Plantsch-Muschel
-
Cosmo macht die Hitze auch zu Schaffen. So ruhig wie jetzt an den warmen Tagen kenne ich ihn gar nicht. Am liebsten liegt er jetzt auf den Fliesen unterm Küchentisch.
Kennt ihr die Kühlhalsbänder? Ob die wohl was bringen?
-
Das find ich spannend. Ich hab ja auch den Eindruck, dass momentan zweimal rausgehen reichen würde, weil Nemo viel zu müde ist, um aufzustehen. Und dabei hat er nicht mal die Hälfte von Aris Fell
Bin schon sehr gespannt, wie das im Sommer in Italien wird...Wenn es hier die Möglichkeit gäbe eine (zumindest fast) komplette Schattenrunde zu laufen, dann würde ich mit Ari wahrscheinlich Nachmittags ne kleine Pipi Runde gehen. Allerdings ist der nächste "echte" Schatten/Wäldchen mindestens 10 Minuten zu Fuß entfernt und immer kann ich mit dem Auto nicht irgendwo hinfahren.
In unserem Garten hat es dagegen immer irgendwie irgendwo ein paar schöne schattige Ecken und das reicht Ari dann eigentlich auch. Der will bei den Temperaturen eh nicht viel Action und schläft deutlich mehr.Die Hitze letztes Jahr war letzten Endes übrigens auch eine der besten Hilfsmittel um dem Hundekind das mit dem gelegentlich auch mal Ruhe halten beizubringen
-
-
Kein Bett, kein Sofa erlaubt...
Kannst du ihr ein Läufigkeitshöschen anziehen? Tamy und auch Sina haben während der gesamten Läufigkeit ihr Höschen an, so muss ich nicht dauernd alles waschen und mit Decken zuhängen und sie sind es gewöhnt wenn wir im Urlaub sind und sie dürfen dort trotzdem ins Bett und aufs Sofa und "versauen" nichts.
-
Ich beneide euch, will auch eine Sand-Plantsch-Muschel
Die sind echt nicht teuer und gibt es fast überall zu kaufen. Oft auch wirklich gebraucht auf Ebay Kleinanzeigen oder so :)
Im Notfall passen auch Frauchen und Hundchen rein
-
Aber @SabethFaber das löst ja leider nicht das Problem, dass wir das Teil auf Laminat nicht stellen könnten. Oder vielleicht mit ganz viel Handtüchern drunter? Wie machen das denn die von euch, die keinen Garten haben?
-
Aber @SabethFaber das löst ja leider nicht das Problem, dass wir das Teil auf Laminat nicht stellen könnten. Oder vielleicht mit ganz viel Handtüchern drunter? Wie machen das denn die von euch, die keinen Garten haben?
Stimmt, hattet ihr ja vorher geschrieben. Ganz vergessen.
Vielleicht doch auf den Balkon und erstmal die Tür zu bis Hund am Ende wieder trockengerubbelt ist?
Kommt dann aber auch wieder auf die Größe des Balkons an :/So ein Garten ist tatsächlich praktisch. Wir hatten zumindest immer einen Hinterhof in dem wir als Kinder auch Planschbecken aufbauen konnten.
Mir war vorher irgendwie nie bewusst wie luxuriös das eigentlich ist. -
Aber @SabethFaber das löst ja leider nicht das Problem, dass wir das Teil auf Laminat nicht stellen könnten. Oder vielleicht mit ganz viel Handtüchern drunter? Wie machen das denn die von euch, die keinen Garten haben?
Ich würde dann sowas nicht kaufen, sondern irgendwo einen kleinen Bach ausfindig machen wo man mit dem Hund hingehen kann zum Plantschen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!