Die große kleine Leserunde

  • Also, dann kommt hier meine Liste =)

    Klassiker

    • Wer die Nachtigall stört - Harper Lee
      Harper Lee beschwört den Zauber und die Poesie einer Kindheit im tiefen Süden der Vereinigten Staaten: Die Geschwister Scout und Jem wachsen im Alabama der 1930er Jahre auf. Jäh bricht die Wirklichkeit des Rassenhasses in ihre behütete Welt ein, als ihr Vater, der Anwalt Atticus Finch, einen wegen Vergewaltigung angeklagten Schwarzen verteidigt. Finch lehrt seine Kinder Verständnis und Toleranz, allen Anfeindungen und Angriffen ihrer "ehrbaren" Mitbürger zum Trotz.
    • Der scharlachrote Buchstabe - Nathaniel Hawthorne
      Die Handlung des Romans spielt in einer strenggläubigen Siedlung in Neuengland zu Zeiten des amerikanischen Puritanismus, also gegen Ende des 17. Jahrhunderts. Hawthorne erzählt die Geschichte der Ehebrecherin Hester Prynne, die trotz öffentlicher Anprangerung den Vater ihres illegitimen Kindes nicht nennen will (ihr Ehemann gilt zunächst als auf See verschollen). Zur Strafe muss sie jederzeit ein scharlachrotes 'A' auf ihrer Brust tragen. Der Leser erfährt bald, dass es sich beim Vater des Kindes, einer Tochter namens Pearl, um Arthur Dimmesdale, den Pfarrer des Dorfes, handelt.
    • Der Fänger im Roggen - Jerome D. Salinger
      Holden Caulfield ist eine Kultfigur der amerikanischen Literatur. Er ist sechzehn Jahre alt und irrt durch New York, traurig, krank, verwirrt. Generationen von Lesern haben sich in ihm wiedererkannt, in seinen Träumen und Hoffnungen, in seinen Ängsten und Schwierigkeiten, erwachsen zu werden. Nun spricht er mit einer neuen deutschen Stimme - frech und witzig, traurig und provozierend, ehrlich.

    Thriller

    • Psycho - Robert Bloch
      Die junge Mary Crane soll für ihren Chef 40.000 Dollar zur Bank bringen. Sie beschließt, stattdessen bei ihrem Verlobten in einem anderen Bundesstaat ein neues Leben anzufangen. Auf dem Weg dorthin verfährt sie sich aber. Es wird schon dunkel, und an der Rezeption des abgelegenen Motels begrüßt sie ein schüchterner Mann mittleren Alters. Sein Name ist Norman Bates.
    • Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek
      Drei Frauen alle jung, schön und lebenslustig verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den »Seelenbrecher« nennt, genügt: Als die Frauen wieder auftauchen, sind sie psychisch gebrochen wie lebendig in ihrem Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt feststellen, dass man den Täter unerkannt eingeliefert hat, kurz bevor die Klinik durch einen Schneesturm völlig von der Außenwelt abgeschnitten wurde.

    Fantasy

    • Die Buchmagier - Jim C. Hines
      GREIFE NACH DER MAGIE DER BÜCHER ... Isaac führt ein ruhiges Leben als Bibliothekar. Inmitten staubiger Regale und Kisten sortiert er Bücher und pflegt die größte Fantasy-Abteilung der Stadt. Was niemand ahnt: Das alles ist bloß eine Tarnung. Denn Isaac ist ein Buchmagier und Mitglied eines Geheimbundes, der seit Jahrhunderten die Menschen vor übernatürlichen Gefahren beschützt. Isaac kann die Magie der Bücher nutzen, um Gegenstände aus ihnen herauszugreifen - eine Gabe, die er bald dringend benötigt, um sein Leben zu schützen. Denn jemand oder etwas beginnt, systematisch Buchmagier zu ermorden ...
    • Krabat - Otfried Preußler
      "Bald wirst du erfahren, welche Bewandtnis es mit dem Meister und dieser Mühle hat. Der Tag und die Stunde sind näher, als du vermutest." Neugier lockt Krabat zur Mühle am Koselbruch, vor der alle warnen, weil es dort nicht ganz geheuer sei. Ein leichtes und schönes Leben wird Krabat hier versprochen. Doch der Preis dafür ist hoch. Und aus der Verstrickung mit dem Bösen kann ihn nur die bedingungslose Liebe eines Mädchens retten.
    • Tintenherz - Cornelia Funke
      Meggie lebt mit ihrem Vater Mo, einem "Bücherarzt", in einem alten Haus. Da steht eines Nachts ein merkwürdiger Mann vor der Tür. Er warnt Mo vor jemandem namens Capricorn. Bei Nacht und Nebel fliehen die drei, und nach und nach findet Meggie heraus, dass ihr Vater allerlei Geheimnisse vor ihr verbirgt. Wieso hat er sich zum Beispiel immer geweigert, ihr vorzulesen? Und was ist mit Meggies Mutter wirklich geschehen, die vor vielen Jahren verschwand? Meggie bekommt erste Antworten, als sie vom grausamen Capricorn gefangen genommen werden. Er tut alles, um von Mo das Buch "Tintenherz" zu bekommen. Denn Capricorn selbst -- und nicht nur er -- ist aus diesem Buch in unsere Welt gekommen, "herausgelesen" von Mo. Ein Albtraum wird lebendig, ein Buch erwacht zum Leben. Und Meggie wird zum Angelpunkt eines dunklen Kampfes zwischen Realität und allzu realer Fiktion.

    Sonstige


    • Aufschrei - Truddi Chase Achtung: Harter Tobak!
      Als Truddi Chase zum ersten Mal in ihrem Leben einen Psychotherapeuten aufsucht, diagnostiziert er eine multiple Persönlichkeit: Ihre eigene Person war erstarrt und an ihrer Stelle war eine Vielzahl von Persönlichkeiten getreten, die in ihrem Körper lebten und sie nach außen hin vertraten und verteidigten.Truddie Chase war sich dieses Zustandes nicht bewusst. Sie erinnerte sich auch nicht an den Grund, warum sie eine multiple Persönlichkeit entwickelt hatte: Seit ihrer frühesten Jugend war sie von ihrem Stiefvater sexuell missbraucht worden!Wer dieses Buch einmal gelesen hat, wird es nie wieder vergessen!
    • Fahrenheit 451 - Ray Bradbury
      451° Fahrenheit oder 232° Celsius - das ist die Temperatur, bei der Bücherpapier Feuer fängt und verbrennt ...

      Guy Montag ist Angehöriger des Staatlichen Ordnungsdienstes. Seine Aufgabe ist es, alle versteckten Bücher und Schriften aufzustöbern und zu verbrennen. Denn Bücher sind eine große Gefahr für einen Staat, der danach trachtet, seinen Einfluß in die letzten Winkel des privaten Tuns, Fühlens und Denkens seiner Bürger auszudehnen.

      Feuerwehrmann Guy Montag hat bisher seinen Dienst versehen, ohne sich Gedanken zu machen. Doch als er dem Mädchen Clarisse begegnet, lernt er eine andere, schönere Welt kennen. Guy Montag beginnt nachzudenken - und wird zum Rebellen gegen den Staat..

    • Schiffbruch mit Tiger - Yann Martel
      Schiffbruch mit Tiger? Diese Geschichte würden Sie nicht glauben? Kein Wunder. Fantastisch. Verwegen. Atemberaubend. Wahnsinnig komisch. Eine Geschichte, die Sie an Gott glauben lässt.
      Pi Patel, der Sohn eines indischen Zoobesitzers und praktizierender Hindu, Christ und Muslim erleidet mit einer Hyäne, einem Orang-Utan, einem verletzten Zebra und einem 450 Pfund schweren bengalischen Tiger namens Richard Parker Schiffbruch. Bald hat der Tiger alle erledigt - alle, außer Pi. Alleine treiben sie in einem Rettungsboot auf dem Ozean.
      Eine wundersame, abenteuerliche Odyssee beginnt.

    Soo, ich glaube doch tatsächlich, dass hier für jeden was dabei sein dürfte =) Sind nun aber 11 geworden. Ich hoffe, das ist okay =)

    Und leider formatiert es nicht ganz so, wie ich gerne würde, daher erstreckt es sich nun ziemlich lang..

  • Tolle Liste, Nesa! :dafuer: Ich weiß gar nicht, was Du hast! :smile:

    Meine Striche gehen an
    Lee
    Hawthorne
    Bradbury


    Hawthorne wäre mir wirklich am liebsten, das ist so ein Klassiker und mir fast peinlich, dass ich ihn noch nicht kenne.
    Fällt er durch, lese ich ihn trotzdem und danke für die Anregung!

  • Dann strichel ich schon mal xD Tolle Liste, passt doch alles :D

    Meine Stimme geht an:
    Harper Lee
    Nathaniel Hawthorne
    Yann Martle

    • Wer die Nachtigall stört - Harper Lee III
    • Der scharlachrote Buchstabe - Nathaniel Hawthorne III
    • Der Fänger im Roggen - Jerome D. Salinger
    • Psycho - Robert Bloch I
    • Der Seelenbrecher - Sebastian Fitzek I
    • Die Buchmagier - Jim C. Hines
    • Krabat - Otfried Preußler
    • Tintenherz - Cornelia Funke II
    • Aufschrei - Truddi Chase
    • Fahrenheit 451 - Ray Bradbury II
    • Schiffbruch mit Tiger - Yann Martel I
  • "Wer die Nachtigall stört" wollte ich sowieso mal wieder lesen, das war damals Prüfungsstoff in Englisch beim Abi und das habe ich als ganz interessant in Erinnerung. Also meine Stimme schon einmal klar dafür.

    Ansonsten interessieren mich "Der scharlachrote Buchstabe" und "Fahrenheit 451" am meisten von der Liste.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!