Ist das Verhalten meines Welpen normal?

  • Hallo, wir haben seit Sonntag einen 15 Wochen alten whippet Welpen und wollte fragen ob sein Verhalten, welches er an den Tag legt normal ist.

    1. Er spielt nicht wirklich, also ich werfe einen Ball er geht halbherzig hin und nimmt ihn mit auf seinen Platz das wars. Oder ich nimm ein Spielzeug, mache es für ihn richtig interessant, er guckt für 10 Sekunden und dann ist es uninteressant.

    2. Er hat etwas Angst vor anderen Hunden z.B da mir viele damals geraten haben keinen Welpen zu meinem 14 jährigem Yorki zu holen dachte ich mir, ich müsse den Jungen vom älteren etwas ablenken, damit der Yorki seine nötige Ruhe bekommt. Denkste ich muss jetzt immer meinen 14 Jahre alten Yorkshire-Terrier von meinen 15 Wochen alten Welpen zurückhalten. Dazu muss ich sagen dass der Alte ein ganz lieber ist und noch nie jemanden in irgendeiner Form angegriffen hat. Anderes Beispiel Shadow ( Name des Welpen) ist neugierig wenn wir auf der anderen Straßenseite einen Hund sehen, doch wenn der andere Hund rüberkommt versteckt Shadow sich sofort hinter mir. Ich meine Welpen sind doch nicht so, sie wollen doch mit allem und jenem spielen ubd stürmen auf alle zu, doch mein kleiner nicht.

    3. Er beißt nicht in Hände
    Er läuft an der Leibe ohne zu ziehen
    Er kaut nicht an Möbeln und macht sonst auch nichts kaputt


    Das wars erstmal, falls ich was vergessen habe, werde ich es ergänzen.

    Kann es vielleicht sein, dass er noch in der Eingewöhnungsphase ist und er in ein odwr zwei Wochen richtig auftaut

    Danke für eure Hilfe :winken:

  • Hast du einfach nur so einen Welpen genommen oder Dich vorher zu Informiert .Stelle dir mal vor du bist noch ein Kind und man holt Dich aus Deiner Familie, dein Zuhause, Und dann nimmt man dich , ins Ausland , wo du nichts verstehst. Du hast angst die Menschn reden etwas unverständliches, zeigen dir Räume die riesig sind und es riecht so anders. Dann sollst du aus einem behälter essen der neu riecht und auch noch alleine essen, fressen . Hilfe. Was verlangst du nach zwei Tagen , lasst ihn, sie, zur Ruhe kommen, ankommen, setzt Euch auf den Boden und last ihn bei Euch liegen und kuschelt .Es dauert nicht lange und deine Wünsche werden in Erfüllung gehen ,,,,, alles anknabbern , im Weg sein stehen ,liegen , an der Leine ziehen , in die Wohnung machen ,bellen jaaa und noch mehr Blödsinn. Meine kleine ist seit August bei mir ich weiß wovon ich rede.

  • 1. Er spielt nicht wirklich, also ich werfe einen Ball er geht halbherzig hin und nimmt ihn mit auf seinen Platz das wars. Oder ich nimm ein Spielzeug, mache es für ihn richtig interessant, er guckt für 10 Sekunden und dann ist es uninteressant.

    Na, du hast einen Whippet, keinen Labrador. ;) Nicht jeder Hund kann mit Spielzeug etwas anfangen. Habe ich hier auch sitzen. Reizt nicht, ist ihr zu doof. Ist halt so. :ka: Kann man nicht ändern.
    Deiner ist noch jung, kann sein das sein Interesse daran erst noch kommt.


    2. Er hat etwas Angst vor anderen Hunden

    Nu ja, er ist halt noch ein junger Hund. Es gibt Welpen die sind selbstbewusst, andere eher nicht. Auch das ist nichts schlimmes. Kann sich auch noch alles ändern.


    3. Er beißt nicht in Hände
    Er läuft an der Leibe ohne zu ziehen
    Er kaut nicht an Möbeln und macht sonst auch nichts kaputt

    Na ist doch prima. Drücke die Daumen das es auch so bleibt. Auch hier: Du hast einen Whippet. Windhunden sagt man ja ein wenig nach, dass sie zu Hause eher unscheinbar sind und im Verhalten eher einer Katze gleichen. Du hast offenbar so ein Exemplar. Freu dich. ;)

  • Hallo:-)

    Das klingt so, als hättest Du einen wunderbaren Welpen, der sich natürlich noch eingewöhnen muss und noch auftauen wird!

    1. Aber das Spielen, wie man es bei vielen Hunden sieht, ist ja auch ein Prozess, der erlernt wird. Manche Hunde sind von Anfang an Objektfixiert und zeigen Jagdsequenzen von sich aus, anderen muss man es schmackhaft machen, wenn man es will wohlgemerkt. Wobei ich mich mit Whippets nicht so besonders gut auskenne, da werden die viele andere User weiterhelfen können, aber abnormal ist es auf keinen Fall!

    2. Es ist ganz normal, dass ein Welpe sich unsicher verhält gegenüber fremden Hunden. Gib ihm einfach den Schutz, den er braucht und erlaube ihm die Neugierde, die er an den Tag legt. Wenn dein Yorki den kleinen über die Maßen nervt, gönne beiden eine Auszeit, entweder durch Yorki ins Körbchen schicken oder durch Welpi zu Dir nehmen, oder wie auch immer Du das gestalten möchtest. Es ist schon wichtig zu schauen, dass der kleine genug Ruhe bekommt, aber ein zu großes Drama würde ich da nicht draus machen, die zwei sollen ja zusammen leben.
    Wenn ein Fremdhund zu Euch kommt und Shadow sich versteckt, dann biete ihm den Schutz, den er sich erhofft. Versuche, den anderen Hund nicht an Shadow ranzulassen, bis er von sich aus den Kontakt sucht. So lernt er, dass du Situationen für Ihn regelst. Vielleicht kannst du auch die anderen Besitzer (wohlgemerkt eines lieben, souveränen Hundes) fragen, ob sie Lust und Zeit haben, Euch zu helfen und dann kannst Du Shadow ermöglichen, in seinem Tempo Kontakt aufzunehmen. Nichts erzwingen, wenn er hinter dir bleiben will, einfach nach kurzer Zeit weitergehen. Er muss ja nicht, wenn er sich nicht bereit dazu fühlt. Unsere Nachbarn haben jetzt auch einen Welpen, als wir sie das erste mal besucht haben, hat sich der kleine auch nicht hergetraut. Also haben wir Tommi bei uns behalten und nach kurzer Zeit auch diesen indirekten Kontakt beendet. Beim zweiten mal hat der Kleine sich schon von sich aus hergetraut und mittlerweile spielen die beiden miteinander und der kleine ist rotzfrech und lässt sich aber sehr gut von meinem Hund "erziehen" und mag ihn sehr. Also gib ihm einfach die Zeit, die er braucht. Und jeden fremden Hund muss man nicht begrüßen und kennenlernen, das ist auch eine wichtige Lektion.

    3. Hände: wunderbar! kann noch kommen, muss aber nicht. Freu dich darüber
    Leine: siehe Hände:-) Bestätige ihn ruhig für dieses gewünschte Verhalten, aber nicht so viel, dass er denkt, das sei sowas besonderes, dass er mal guckt, ob Alternativen noch mehr Bestätigung bringen:-) Meiner würde das tun...
    Möbel: Siehe Hände und Leine

    Alles Gute mit Eurem Baby, über Fotos würden sich bestimmt viele (mich eingeschlossen ;) ) freuen.

  • 1. Er spielt nicht wirklich, also ich werfe einen Ball er geht halbherzig hin und nimmt ihn mit auf seinen Platz das wars. Oder ich nimm ein Spielzeug, mache es für ihn richtig interessant, er guckt für 10 Sekunden und dann ist es uninteressant.

    Was soll er denn tun?

  • Ich finde, das hört sich alles ganz normal an. Es gibt Hunde bzw. Rassen, die nicht so gerne spielen wie man sich das vorstellt und dass er ansonsten so brav ist, darüber kannst du dich freuen. Meine Hündin war auch nicht ganz welpentypisch, sie hat nie überdreht, sie hat nie in Hände gebissen, sie hat nie was kaputt gemacht - das war sehr angenehm. ;)

  • hallo

    ich habe seit Freitag einen kleinen Bordercolli Labradormischling bei mir zuhause und dachte die ersten beiden Tage auch ey was fürn lieber ruhiger Welpen ( war das von meinen beiden vorher gar nich gewohnt )
    aber heute hat er schon sein wahres ich gezeigt und den typischen Welpenunfug gemacht ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!