Zeckensaison 2017
-
-
Teils - Teils.
Von Schafen weiß ich das unser Schäfter die 1x im Jahr mit was behandelt hat.Kühe wüße ich nix.
Von Pferden weiß ich auch nix, und in > 25 Jahren habe ich maximal 2, 3 Zecken von meinen runtergepflückt.
eventuell macht auch die Graslänge was aus. Wenn das Gras recht kurz geweidet ist, und die Sonne bis zum Boden durchscheint, gehen Zecken und Mücken drauf.
Erzählte mir eine Eselbesitzerin.Unsere Weide ist leider dieses Jahr deutlich kleiner geworden und noch ist das Pferd nicht behandelt. Mal sehen, ob das einen Unterschied macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube, wir müssen umziehen...
Wenn ich lese, dass ihr teils trotz des nicht repellenten Effektes von Bravecto keine Zecken habt.... Bei uns ist's echt der Horror. Heute 16 krabbelnde Zecken von Balu abgepflückt, bis jetzt.....
Und wir habe wirklich im Laufe der Jahre alles durch.....
-
wir suchen ja alle das ,,,, Perfekte ,,,, Mittel gegen Zecken , auch ich habe viel über Schwarzkümmelöl gelesen. Leider wurde auch gesagt das es sehr schlechte Auswirkung auf die Leber hat
-
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung
-
Eben 3 festgesaugte Zecken entfernt
-
-
Also ich muss sagen, mit Schwarzkümmelöl und Kokosöl bin ich echt zufrieden.
Jetzt Anfang der Saison hatten wir schon vier Zecken. Blöderweise drapieren die sich auch gerne um das Auge rum, da kommt Candie besonders schlecht mit zurecht, wenn wir die dort entfernen wollen. Vor ca. eineinhalb Wochen habe ich dann angefangen, Schwarzkümmelöl und Kokosöl zu geben, seitdem haben wir nur einige freilaufende abgepflückt, aber scheinbar hat sich keine festgebissen, obwohl wir auch viel in Wald und Wiesen unterwegs waren.
Ich hoffe, es bleibt so.
-
Ich mach jetzt mal gar nichts und warte erst mal ab wie scharf die Zecken auf Sina sind. Sie hatte bisher noch keine Zecke obwohl sie oft durch hohes Gras läuft und vorhin waren wir im Wald. Bei ihrem kurzen Fell und der geringen Größe ist sie ja schnell abgesucht.
-
Vor ca. eineinhalb Wochen habe ich dann angefangen, Schwarzkümmelöl und Kokosöl zu geben,Wo bekommst Du das her, wieviel bekommt der Hund? Sorry, falls das schon 100-mal beantwortet wurde. Chemie kommt mir nicht an die Tiere, deswegen liest sich das gut.
Wir kommen von der großen Runde: nichts an den Hunden (hier ist es aber gerade auch sehr kühl), dafür hat der Kater, der nur im Garten streunt, gleich 3 von den Biestern. Örgs.
Lieber an einem Hunderudel Zecken entfernen als an einem Miezekater. -
Wo bekommst Du das her, wieviel bekommt der Hund? Sorry, falls das schon 100-mal beantwortet wurde. Chemie kommt mir nicht an die Tiere, deswegen liest sich das gut.
Wir kommen von der großen Runde: nichts an den Hunden (hier ist es aber gerade auch sehr kühl), dafür hat der Kater, der nur im Garten streunt, gleich 3 von den Biestern. Örgs.
Lieber an einem Hunderudel Zecken entfernen als an einem Miezekater.Kokosöl gibt es eigentlich überall in den Bioabteilungen. Schwarzkümmelöl haben wir jetzt nur beim Edeka von Seitenbacher gefunden (für 8€
), aber zooplus hat es auch, sogar günstiger, aber das hab ich noch nicht ausprobiert.
Kokosöl gibt es täglich etwa einen TL. Schwarzkümmelöl gebe ich so zwei Mal die Woche einen TL, aber an den Tagen dann kein Kokosöl. Man kann es auch tröpfchenweise täglich geben, aber da ist mir die Dosierung doch etwas zu umständlich
Wenn du ganz viel freie Zeit hast, kannst du den Hund auch mit Kokosöl einreiben
Haben wir am Anfang gemacht, aber ungefähr die Hälfte hat sich Candie dann wieder rausgeleckt, und bei 25-30 kg Hund ist es schon ein wenig aufwendig, das jedes Mal auf dem Fell zu verteilen. Und ob es wirkt, weiß ich auch nicht - wir hatten trotzdem Zecken, aber wir waren auch nicht sehr konsequent beim Einreiben.
-
Trito bekam vor 5 Tagen "Simparica" (Bravecto letztes Jahr, gibt´s aber bei meiner TÄ nimmer) keine Nebenwirkungen er hat´s gut vertragen.
Vor 3 Tagen hatten wir noch 2 angesaugte Zecken und heute nach dem Gassi haben wir 5 krabbelnde abgezupftmal schaun. Beim Bravecto hatte er nach 1 - 2 Wochen gar keine mehr, nicht mal krabbelnde.
Ich mach´s wie mit dem Simparica so wie letztes Jahr mit dem Bravecto, ich schau wie lange die Wirkung "anhält" und geb nur wenn´s sein muss eine Tablette nach.
Simpicara soll ja ca. 5 Wochen "wirken", beim Bravecto war von ca. 3 Monaten die Rede, trotzdem hab ich nicht gleich nachgelegt, uns hat eine gereicht (von Ende Februar bis zum Winter) Mit ein paar Zecken im Spätherbst absammeln oder mal 2 -3 ziehen kann ich leben und der Hund hat nicht dauerhaft eine hohe Dosis im Körper.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!